Users Guide
ANMERKUNG: Wenn die Registrierung nicht abgeschlossen ist, werden Sie, wenn Sie die Option Überwachung
aktivieren auswählen, gebeten, die Registrierung abzuschließen. Um fortzufahren, können Sie entweder die Auswahl
der Option Überwachung aktivieren aufheben oder zum Öffnen des Assistenten für die Registrierung auf
Registrieren klicken.
Damit SupportAssist Enterprise etwaige Hardwareprobleme des Geräts überwachen kann, müssen die folgenden
Abhängigkeiten erfüllt sein:
● Die SNMP-Einstellungen auf dem Gerät müssen so konfiguriert sein, dass SNMP-Traps (Warnungen) an den Server
weitergeleitet werden, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist.
● Die empfohlene Version von Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) muss bereits auf dem Gerät installiert sein.
Um Ihnen zu helfen, diese Abhängigkeiten zu erfüllen, kann SupportAssist Enterprise die automatische Weiterleitung von
SNMP-Traps (Warnungen) konfigurieren und auch OMSA automatisch auf dem Gerät installieren oder aktualisieren. Wenn
Sie zulassen möchten, dass SupportAssist Enterprise automatisch:
● Das Gerät zur Weiterleitung von Warnmeldungen konfiguriert, stellen Sie sicher, dass die Option SNMP-Einstellungen
konfigurieren ausgewählt ist.
● OMSA auf dem Gerät installiert oder aktualisiert, stellen Sie sicher, dass die Option OMSA installieren/aktualisieren
ausgewählt ist.
Aufgaben zum Konfigurieren der Weiterleitung von Warnmeldungen und zum Installieren von OMSA werden initiiert,
nachdem das Gerät erfolgreich zum Gerätebestand hinzugefügt wurde.
ANMERKUNG: Wenn Sie es vorziehen, beide Tasks (Warnungsweiterleitung konfigurieren und OMSA installieren oder
aktualisieren) manuell durchzuführen, deaktivieren Sie die Optionen SNMP-Einstellungen konfigurieren und OMSA
installieren/aktualisieren.
7. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Geräteanmeldeinformationen wird geöffnet.
8. Geben Sie in den entsprechenden Feldern den Administrator- oder Root-Benutzernamen und das Kennwort des Geräts ein
und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Der Benutzername und das Kennwort, die Sie eingeben, muss Folgendes enthalten:
● Lokale Administrator- oder Domänenadministratorrechte und WMI-Zugriff auf das Gerät (wenn auf dem Gerät ein
Windows-Betriebssystem ausgeführt wird)
● Root- oder sudo-Benutzer-Rechte (wenn auf dem Gerät ein Linux-Betriebssystem ausgeführt wird). Wenn Sie den
Benutzernamen und das Kennwort eines sudo-Benutzers bereitstellen, stellen Sie sicher, dass der sudo-Benutzer für
SupportAssist Enterprise konfiguriert ist. Weitere Informationen zur Konfiguration des Sudo-Benutzers finden Sie
unter Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist Enterprise (Linux) auf Seite 117.
Wenn es sich bei dem Gerät um ein Mitglied einer Windows-Domäne handelt, muss der Benutzername im Format [Domain
\Benutzername] eingegeben werden. Beispiel: MyDomain\MyUsername. Sie können auch einen Punkt [. ] für die lokale
Domäne angeben. Beispiel: .\Administrator.
Beispiel für einen Linux-Benutzernamen: root
Die Seite Geräte erkennen wird angezeigt, bis SupportAssist Enterprise das Gerät identifiziert.
Wenn das Gerät erfolgreich erkannt wurde, wird die Seite Gerätegruppe zuweisen (optional) angezeigt. Andernfalls wird
eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
9. Wählen Sie auf Wunsch aus der Liste Andere Gruppe zuweisen eine Gerätegruppe aus, der Sie das Gerät zuweisen
möchten.
Wenn Sie keine Gerätegruppe auswählen, wird das Gerät der Gerätegruppe Standard zugewiesen. Informationen zu den
vordefinierten Gerätegruppen finden Sie unter vordefinierte Gerätegruppen.
10. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Das Gerät wird dem Gerätebestand hinzugefügt und die Seite Zusammenfassung wird angezeigt.
11. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten Einzelnes Gerät hinzufügen zu schließen.
VORSICHT:
Wenn die SNMP-Einstellungen des Geräts nicht konfiguriert sind und OMSA nicht auf dem Gerät
installiert ist, kann SupportAssist Enterprise Hardwareprobleme, die auf dem Gerät auftreten können, nicht
überwachen.
ANMERKUNG: Die Installation von OMSA wird nicht unterstützt bei Geräten mit CentOS, Oracle Virtual Machine und
Oracle Enterprise Linux. Wenn Sie diese Geräte mit dem Gerätetyp als Server/Hypervisor hinzufügen, kann
Hinzufügen von Geräten 31