Users Guide
● Alternative Telefonnummer – Optionale Angabe, wobei dieselben Format- und Zeichenanforderungen gelten wie für
die reguläre Telefonnummer.
● E-Mail-Adresse – Geben Sie die E-Mail-Adresse im Format name@firma.com an. Sie muss mindestens 5 und darf
maximal 50 Zeichen enthalten.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie ein englisches Tastaturlayout zum Eingeben von Daten in den Feldern
Telefonnummer, alternative Telefonnummer und E-Mail-Adresse verwenden. Wenn Sie ein systemeigenes
Tastaturlayout oder eine nicht-englische Sprache zur Eingabe der Daten in diese Felder verwenden, wird eine
Fehlermeldung angezeigt.
ANMERKUNG: Sie können nach der Registrierung von SupportAssist Enterprise die Angaben zum Primärkontakt
aktualisieren und auch Angaben eines Sekundärkontakts bereitstellen. Sollte die primäre Kontaktperson nicht erreichbar
sein, kann Dell Ihr Unternehmen über die sekundäre Kontaktperson kontaktieren. Sind sowohl die primäre als auch die
sekundäre Kontaktperson mit gültigen E-Mail-Adressen konfiguriert, dann erhalten beide SupportAssist Enterprise E-
Mails. Informationen zur Aktualisierung der Kontaktinformationen finden Sie unter Anzeigen und Aktualisieren der
Kontaktinformationen.
4. Klicken Sie auf Weiter.
SupportAssist Enterprise stellt eine Verbindung mit Dell her und führt die Registrierung durch. Wenn die Registrierung
erfolgreich ist, wird die Seite Zusammenfassung angezeigt. Anderenfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn das
Registrierungsproblem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten.
5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Die SupportAssist Enterprise Geräte Seite wird angezeigt. Das lokale System kann den folgenden Status in der Geräte Seite
anzeigen:
● OMSA nicht installiert: Der Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) ist auf dem lokalen System nicht installiert.
● SNMP nicht konfiguriert: Die SNMP-Einstellungen des lokalen Systems sind nicht konfiguriert.
VORSICHT:
Ohne Installation von OMSA und Konfiguration von SNMP-Einstellungen ist SupportAssist
Enterprise nicht in der Lage, Hardwareprobleme zu identifizieren, die im lokalen System auftreten können.
Nächste Schritte
● Wenn Sie zulassen möchten, dass SupportAssist Enterprise beim Auftreten von Hardwareproblemen auf dem lokalen System
automatisch einen Support-Fall erstellt:
1. Installieren oder aktualisieren Sie Dell OpenManage Server Administrator (OMSA). Weitere Informationen finden Sie unter
Installieren oder Aktualisieren von OMSA über SupportAssist Enterprise.
2. Konfigurieren Sie die SNMP-Einstellungen des lokalen Systems. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von
SNMP-Einstellungen mithilfe von SupportAssist Enterprise.
3. Aktivieren Sie SupportAssist Enterprise zur Überprüfung des lokalen Systems auf etwaige Hardwareprobleme. Weitere
Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren der Überprüfung eines Geräts.
● Wenn Sie SupportAssist Enterprise auf einem Server installiert haben, auf dem ein Linux-Betriebssystem mit aktiviertem
Security Enhanced Linux (SELinux) ausgeführt wird, dann konfigurieren Sie den Server für den Empfang von Warnungen von
Remote-Geräten. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten eines SELinux-aktivierten Systems für den Empfang von
Warnungen.
● Fügen Sie Geräte in SupportAssist Enterprise hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Geräten.
● (Optional) Wenn Ihr Unternehmen über einen SMTP-Server (E-Mail-Server) verfügt, dann konfigurieren Sie die SMTP-
Server-Einstellungen in SupportAssist Enterprise. Dadurch wird SupportAssist Enterprise die Nutzung des SMTP-Servers
ermöglicht, um Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen zu Geräte- und Konnektivitätsstatus zu senden. Weitere Informationen
finden Sie unter Konfigurieren der SMTP-Server-Einstellungen.
● (Optional) Aktualisieren Sie die Kontaktdetails der primären und sekundären SupportAssist Enterprise-Kontakte und geben
Sie eine Adresse für den Teileversand an. Siehe Anzeigen und Aktualisieren der Kontaktinformationen.
● (Optional) Wenn Sie eine Reihe von Geräten als Gruppe verwalten möchten, dann erstellen Sie eine oder mehrere
Gerätegruppen basierend auf Ihren Einstellungen. Siehe Gerätegruppierung.
Erste Schritte mit SupportAssist Enterprise
25