Users Guide
Zugehörige Tasks
Hinzufügen eines Servers oder Hypervisors on page 41
Hinzufügen eines iDRAC on page 44
Hinzufügen eines Gehäuses on page 46
Hinzufügen eines Netzwerkgeräts on page 47
Hinzufügen eines PowerVault Speicher-Arrays der Reihe MD on page 49
Hinzufügen einer EqualLogic-Speicherlösung der PS-Serie on page 50
Hinzufügen einer Speicherlösung der Compellent SC-Reihe on page 51
Hinzufügen eines Fluid File System NAS-Geräts on page 52
Hinzufügen von Software on page 53
Hinzufügen einer Lösung on page 54
Gerätegruppenzuweisung
Auf der Seite Gerätegruppenzuweisung (optional) können Sie ein Gerät einer benutzerdefinierten Gerätegruppe zuordnen.
In der folgenden Tabelle werden die Felder auf der Seite Gerätegruppenzuweisung (optional) beschrieben.
Tabelle 36. Gerätegruppenzuweisung (optional)
Feld Beschreibung
Name Der Name, den Sie für den Adapter angegeben haben.
Aktuelle Gruppe Die Gerätegruppe, der das Gerät zugeordnet ist.
Andere Gruppe zuordnen Die verfügbaren Gerätegruppen, denen Sie das Gerät
zuordnen können.
Zusammenfassungsseite
Die Seite Zusammenfassung zeigt zudem Status und Details des Geräts an.
Tabelle 37. Zusammenfassungsseite
Feld Beschreibung
Name Der Namen, den Sie für das Gerät angegeben haben.
IP-Adresse/Hostname Die IP-Adresse oder der Hostnamen, die Sie für das Gerät
bereitgestellt haben.
Service Tag Eine eindeutige alphanumerische Kennung, die es Dell
ermöglicht, jedes Dell Gerät individuell zu identifizieren.
Gerätetyp Der Typ des Geräts.
Modell Das Modell des Geräts.
Betriebssystemtyp Das auf dem Gerät installierte Betriebssystem.
Gruppe Die Gerätegruppe, der das Gerät zugewiesen ist.
Mehrere Geräte importieren
Die Seite Mehrere Geräte importieren ermöglicht es Ihnen, mehrere Geräte mit einer .csv-Datei hinzuzufügen.
Die folgenden Elemente werden auf der Seite Mehrere Geräte importieren angezeigt:
● Durchsuchen – Auswahl einer .csv-Datei mit den Daten der Geräte, die Sie importieren möchten.
● .csv-Vorlage herunterladen – Lädt eine .csv-Datei herunter, die Sie für den Import mehrerer Geräte verwenden können.
● Überwachung aktivieren – Erlaubt es SupportAssist Enterprise, die Geräte auf Hardwareprobleme zu überwachen.
Zusätzliche Konfigurationen oder Installationen können erforderlich sein, damit SupportAssist Enterprise Hardwareprobleme
überwachen kann, die auf den Geräten auftreten können.
Benutzeroberfläche von SupportAssist Enterprise
211