Users Guide

OMSA wird nicht unterstützt
Wenn ein Gerät den OMSA nicht unterstützt anzeigt:
Melden Sie sich am Gerät an und deinstallieren Sie die vorhandene Version von OMSA.
Installieren Sie OMSA auf dem Gerät mit der Option Installation/Aktualisierung von OMSA. Weitere Informationen finden
Sie unter Installieren oder Aktualisieren von OMSA mithilfe von SupportAssist Enterprise.
Gerät kann nicht erreicht werden
Wenn das Gerät den Status Gerät kann nicht erreicht werden anzeigt:
Klicken Sie auf den Fehlerstatus-Link in der Spalte Status auf der Seite Geräte, um die möglichen Problemlösungsschritte
anzuzeigen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Netzwerkports am Gerät geöffnet sind.
Wenn Sie das Gerät in SupportAssist Enterprise durch Bereitstellung der IP-Adresse des Geräts hinzugefügt haben, müssen
Sie überprüfen, ob sich die IP-Adresse des Geräts geändert hat. Die IP-Adresse kann sich bei jedem Neustart des Geräts
ändern, wenn das Gerät konfiguriert ist, eine dynamische IP-Adresse zu erhalten.
Wenn sich die IP-Adresse des Geräts geändert hat:
Löschen Sie das Gerät in SupportAssist Enterprise. Siehe Löschen eines Gerätes auf Seite 122.
Fügen Sie das Gerät erneut hinzu. Siehe Hinzufügen von Geräten auf Seite 39.
ANMERKUNG:
Um zu vermeiden, dass Sie jedes Mal, wenn sich die IP-Adresse eines Geräts ändert, das Gerät
löschen und neu hinzufügen müssen, empfiehlt Dell, dass Sie beim Hinzufügen des Geräts den Host-Namen des
Geräts anstelle der IP-Adresse angeben.
Es konnten keine Systeminformationen gesammelt
werden
Wenn das Gerät den Status Es konnten keine Systeminformationen erfasst werden anzeigt:
Klicken Sie auf den Fehler-Link in der Spalte Status , um mögliche Problemlösungen anzuzeigen.
Überprüft, ob das Gerät vom Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, aus erreichbar ist.
Überprüfen Sie, ob die Geräte-Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort), die Sie angegeben haben, korrekt sind.
Wenn das Kennwort für das Gerät lang ist (10 oder mehr Zeichen), sollten Sie versuchen, ein kürzeres Kennwort, das keine
Leerzeichen und Anführungszeichen enthält, zuzuweisen (ca. 5 bis 7 Zeichen) und dann das Kennwort in SupportAssist
Enterprise zu aktualisieren.
Server
Wenn Sie ein Gerät hinzufügen, indem Sie die Server-Informationen (agentenbasierte Überwachung) angeben und auf dem
Gerät ein Windows Betriebssystem ausgeführt wird:
Überprüfen Sie, ob die angegebenen Anmeldeinformationen über Administrator-Rechte auf dem Gerät verfügen.
Überprüfen Sie, ob der Windows-Verwaltungs-Instrumentation (WMI)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird.
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die technische Dokumentation Securing a Remote WMI
Connection (Sichern einer Remote-WMI-Verbindung) auf msdn.microsoft.com.
Wenn Sie ein Gerät hinzufügen, indem Sie die Server-Informationen (agentenbasierte Überwachung) angeben und auf dem
Gerät ein Linux Betriebssystem ausgeführt wird:
Überprüfen Sie, ob die angegebenen Anmeldeinformationen über Root-, Superuser- oder sudo-Benutzerrechte auf dem
Gerät verfügen. Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort eines sudo-Benutzers bereitstellen, stellen Sie sicher,
186
Fehlerbehebung