Users Guide
Abbildung 23. Seite „Konto-Anmeldeinformationen verwalten“
2. Klicken Sie auf Anmeldeinformationen hinzufügen.
Es wird das Fenster Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen angezeigt.
Abbildung 24. Fenster „Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen“
3. Geben Sie in das Feld Name einen eindeutigen Namen für die Kontoanmeldeinformationen ein.
4. Wählen Sie aus der Liste Gerätetyp den Typ des Geräts aus.
5. Geben Sie die Anmeldeinformationen für den ausgewählten Gerätetyp ein:
ANMERKUNG: Die Anmeldeinformationen, die Sie eingeben, müssen über Administratorrechte verfügen.
● Wählen Sie für Server/Hypervisor-Geräte aus der Liste Betriebssystemtyp das Betriebssystem aus und geben Sie
dann den Benutzernamen und das Kennwort des Geräts in die entsprechenden Felder ein.
Der Benutzername und das Kennwort, die Sie eingeben, muss Folgendes enthalten:
○ Lokale Administrator- oder Domänenadministratorrechte und WMI-Zugriff auf das Gerät (wenn auf dem Gerät ein
Windows-Betriebssystem ausgeführt wird)
○ Root- oder sudo-Benutzer-Rechte (wenn auf dem Gerät ein Linux-Betriebssystem ausgeführt wird). Wenn Sie den
Benutzernamen und das Kennwort eines sudo-Benutzers bereitstellen, stellen Sie sicher, dass der sudo-Benutzer für
SupportAssist Enterprise konfiguriert ist. Informationen zur Konfiguration des sudo-Benutzers finden Sie unter
Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist Enterprise (Linux).
Wenn es sich bei dem Gerät um ein Mitglied einer Windows-Domäne handelt, muss der Benutzername im Format [Domain
\Benutzername] eingegeben werden. Beispiel: MyDomain\MyUsername. Sie können auch einen Punkt [. ] für die lokale
Domäne angeben. Beispiel: .\Administrator.
Beispiel für einen Linux-Benutzernamen: root
102
Verwalten von Geräte-Anmeldeinformationen