SupportAssist Enterprise Version 1.2 User's Guide May 2020 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2017 bis 2020 Dell Inc.
Contents Chapter 1: Übersicht.................................................................................................................... 10 Was ist neu in dieser Version?........................................................................................................................................10 Überblick über die unterstützten Gerätetypen............................................................................................................
Hinzufügen eines PowerVault Speicher-Arrays der Reihe MD.........................................................................49 Hinzufügen einer EqualLogic-Speicherlösung der PS-Serie............................................................................. 50 Hinzufügen einer Speicherlösung der Compellent SC-Reihe............................................................................ 51 Hinzufügen eines Fluid File System NAS-Geräts................................................................
Anzeigen des Fensterbereichs „Remote-Collector-Übersicht“........................................................................92 Anzeigen von Geräten, die einem Remote-Collector zugeordnet sind.......................................................... 92 Remote-Sammlung bearbeiten.................................................................................................................................93 Remote-Sammlung Löschen.........................................................................
Typen von E-Mail-Benachrichtigungen...................................................................................................................... 125 Chapter 11: Konfigurieren der Erfassungseinstellungen.............................................................. 128 Voraussetzungen für das Erfassen von Systeminformationen.............................................................................
Manuelles Konfigurieren des Warnungsziels eines Gehäuses über das Internet..............................................160 Manuelles Konfigurieren des Warnungsziels eines Netzwerkgeräts....................................................................161 Chapter 17: Verwalten von SupportAssist Enterprise-Warnungen in TechDirect......................... 162 Einrichten von TechDirect für den Empfang von SupportAssist Enterprise-Warnungen..............................
Die OMSA-Version kann nicht überprüft werden.................................................................................................... 185 OMSA wird nicht unterstützt....................................................................................................................................... 186 Gerät kann nicht erreicht werden................................................................................................................................
Konto-Anmeldeinformationen bearbeiten........................................................................................................... 223 Anmeldeprofile verwalten..............................................................................................................................................224 Anmeldeprofil hinzufügen........................................................................................................................................225 Anmeldeprofil bearbeiten.....
1 Übersicht Dell SupportAssist Enterprise ist eine Anwendung, die den technischen Support für Geräte vom Typ Dell Server, Speicher und Netzwerkbetrieb automatisiert. SupportAssist Enterprise überwacht Ihre Geräte und erkennt proaktiv Hardwareprobleme, die auftreten können. Wenn ein Hardwareproblem festgestellt wird, öffnet SupportAssist Enterprise beim technischen Support automatisch einen Support-Fall und sendet Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung.
Überblick über die unterstützten Gerätetypen SupportAssist Enterprise ist kompatibel mit Server-, Storage- und Netzwerkgeräten von Dell. Im Folgenden sind die Gerätetypen aufgelistet, die mit SupportAssist Enterprise kompatibel sind. ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise kann Hardwareprobleme bei Dell Servern, Dell Netzwerken, Storage MD Seriesund Storage PS Series-Geräten überwachen.
● Lösung ○ XC-Serie der webbasierten Hyper-Converged-Geräte ANMERKUNG: Sie können auch Server von Drittanbietern in SupportAssist Enterprise hinzufügen. Bei solchen Servern wird nur die Sammlung von Hostinformationen unterstützt.
Tabelle 1. SupportAssist Enterprise-Funktionen und Dell Serviceverträge SupportAssist EnterpriseFunktionen Beschreibung Proaktive Erkennung von Hardwarefehlern SupportAssist Enterprise empfängt Warnungen für Hardwareereignisse, die auf überwachten Geräten auftreten, und bestimmt proaktiv, ob die Warnungen einen Hardwarefehler anzeigen.
Von SupportAssist Enterprise erfasste Systeminformationen SupportAssist Enterprise überwacht kontinuierlich die Konfigurationsdaten und Auslastungsinformationen der verwalteten Dell Hardware und Software. Es ist nicht die Absicht von Dell, auf persönliche Daten zuzugreifen oder diese zu erfassen, wie z. B. persönliche Dateien, Verlaufsinformationen des Web-Browsers oder Cookies.
2 Erste Schritte mit SupportAssist Enterprise SupportAssist Enterprise automatisiert den technischen Support von Dell für Ihre Dell Geräte. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie SupportAssist Enterprise zur Automatisierung des technischen Supports für eines oder mehrere Ihrer Geräte installieren und einrichten.
c. Aktivieren Sie die Überwachung, damit SupportAssist Enterprise Hardwareprobleme auf dem lokalen System erkennt. Siehe dazu Aktivieren oder Deaktivieren der Überwachung eines Geräts. 6. (Optional) Aktualisieren Sie die Kontaktinformationen, um eine sekundäre SupportAssist Enterprise-Kontaktperson und eine Adresse für den Teileversand anzugeben. Siehe Anzeigen und Aktualisieren der Kontaktinformationen.
Falls die Sicherheitsrichtlinie Ihres Unternehmens das Senden bestimmter erfasster Systeminformationen an Empfänger außerhalb des Unternehmensnetzwerks untersagt, können Sie die folgenden Konfigurationsoptionen in SupportAssist Enterprise verwenden: ● Sie können die Erfassung der Identitätsinformationen von allen Geräten deaktivieren. Siehe Aktivieren oder Deaktivieren der Erfassung von Identitätsinformationen.
○ Installieren von SupportAssist Enterprise mit dem SupportAssist Enterprise-Installationspaket. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von SupportAssist Enterprise mit dem Support Enterprise-Installationspaket. ○ Installieren von SupportAssist Enterprise mithilfe des OpenManage Essentials-Installationspakets. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von SupportAssist Enterprise mit dem OpenManage Essentials-Installationspaket.
Tabelle 3.
Betriebssystem-Anforderungen In den folgenden Abschnitten wird die Liste von Windows und Linux-Betriebssystemen aufgeführt, die die Installation von SupportAssist Enterprise unterstützen. Windows-Betriebssysteme ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise kann nur auf 64-Bit-Betriebssystemen installiert werden.
● Aktivieren Sie auf der Registerkarte Sicherheit die Option Active Scripting. ● Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert die Option Animationen auf Webseiten abspielen. Netzwerkanforderungen Im Folgenden sind die Netzwerkanforderungen des lokalen Systems (dem Server, auf dem SupportAssist installiert ist) und von Remote-Geräten aufgeführt. ● Internetverbindung – 1-GbE-Standardnetzwerk oder schneller.
Tabelle 6.
Tabelle 7.
Tabelle 8.
Wenn die standardmäßigen Ports von SupportAssist Enterprise (9099 und 2424) bereits verwendet werden, wird die Seite Port-Einstellungen angezeigt. Andernfalls wird die Seite Dell SupportAssist Enterprise wird installiert kurz angezeigt und anschließend wird die Seite Installation abgeschlossen angezeigt. ANMERKUNG: Unter Windows Server 2016 kann das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung möglicherweise mehr als einmal während des Installationsfortschritts angezeigt werden. 7.
Info über diese Aufgabe Sie können SupportAssist Enterprise durch Remote-Zugriff auf das System über Windows Server Core installieren. Schritte 1. Öffnen Sie das Fenster PowerShell ISE. 2. Geben Sie get-service winrm ein und drücken Sie die Eingabetaste. 3. Geben Sie Enable-PSRemoting –force ein und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Geben Sie set-item wsman:\localhost\Client\TrustedHosts -value "" -Force ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritte 1. Öffnen Sie das Terminal-Fenster auf dem System, auf dem das Linux-Betriebssystem ausgeführt wird. 2. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem das SupportAssist Enterprise-Installationspaket verfügbar ist. 3. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus: ● Geben Sie chmod 744 supportassistenterprise_1.2.0.bin ein und drücken Sie die Eingabetaste. ● Geben Sie chmod +x supportassistenterprise_1.2.0.bin ein und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Geben Sie ./supportassistenterprise_1.2.0.
● Stellen Sie sicher, dass keine andere Anwendung für die Ports 9099 und 2424 konfiguriert ist. ● Geben Sie benutzerdefinierte Portnummern ein. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Portnummer eingeben, die noch nicht verwendet wird und zwischen 1025 und 65535 liegt. 8. Geben Sie auf dem System, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, den Benutzernamen und das Kennwort eines Benutzers mit Root-Berechtigungen an, und klicken Sie dann auf Anmelden.
Installieren von SupportAssist Enterprise mithilfe des OpenManage Essentials-Installationspakets Voraussetzungen ● Das System muss über eine Internetverbindung verfügen. ● Sie müssen über Administratorrechte auf dem System verfügen. ● Die Schnittstelle 443 muss auf der Firewall geöffnet sein für den Zugriff auf: ○ ○ ○ ○ ○ ○ https://apidp.dell.com https://api.dell.com/ https://is.us.dell.com/FUS/api/2.0/uploadfile https://is.us.dell.com/FUSCHUNK/api/1.0/file/uploadChunk https://downloads.dell.
● Installationspaket für OpenManage Essentials verfügbar unter DellTechCenter.com/OME. ANMERKUNG: Stellen Sie vor der Aktualisierung von SupportAssist Enterprise sicher, dass SupportAssist Enterprise nicht in einem Web-Browser-Fenster geöffnet ist. Aktualisieren von SupportAssist Enterprise mit dem SupportAssist Enterprise-Installationspaket Schritte 1.
Der Bildschirm Dell OpenManage installieren wird angezeigt. 2. Stellen Sie sicher, dass SupportAssist Enterprise ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Installieren. Das Fenster Willkommen beim Dell SupportAssist Enterprise Installationsprogramm wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster Installation von SupportAssist Enterprise wird kurz angezeigt, und dann wird das Fenster Installation abgeschlossen angezeigt. 4. Klicken Sie auf Fertig stellen.
zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dialogfeld Datei geöffnet - Sicherheitswarnung bestätigen, damit Sie fortfahren können. Das Fenster Dell SupportAssist Enterprise – InstallShield-Assistent wird angezeigt. 2. In der Eingabeaufforderung Dieses Setup wird ein Upgrade von „Dell SupportAssist“ durchführen. Möchten Sie fortfahren? klicken Sie auf Ja.
Migrieren auf SupportAssist Enterprise unter Verwendung des OpenManage Essentials-Installationspakets Info über diese Aufgabe Wenn Sie SupportAssist für OpenManage Essentials Version 2.2 installiert haben, können Sie unter Verwendung des OpenManage Essentials-Installationspakets auf SupportAssist Enterprise Version 1.2 migrieren. ANMERKUNG: Die Migration auf SupportAssist Enterprise Version 1.2 von SupportAssist für OpenManage Essentials wird nur unterstützt, wenn OpenManage Essentials Version 2.
Registrieren von SupportAssist Enterprise Voraussetzungen ● Wenn sich der Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, über einen Proxy-Server mit dem Internet verbindet, dann stellen Sie sicher, dass Sie die Details des Proxy-Servers kennen. ● Stellen Sie sicher, dass Sie die Details des Kontakts kennen, den Sie für SupportAssist Enterprise als primären Kontakt Ihrer Firma zuweisen möchten.
Abbildung 3. Seite Registrierung 3. Stellen Sie auf der Seite Registrierung die folgenden Informationen bereit: a. Geben Sie im Abschnitt Company information (Informationen zum Unternehmen) den Unternehmensnamen ein und wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus b. Geben Sie im Abschnitt Contact Information (Kontaktinformationen) Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre Telefonnummer, eine alternative Telefonnummer und Ihre E- Mail-Adresse in die entsprechenden Felder ein. c.
Die Seite Geräte von SupportAssist Enterprise wird angezeigt. Das lokale System kann den folgenden Status auf der Seite Geräte anzeigen: ● OMSA nicht installiert — Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) ist nicht auf dem lokalen System installiert. ● SNMP nicht konfiguriert — Die SNMP-Einstellungen des lokalen Systems sind nicht konfiguriert.
2. Öffnen Sie die Richtliniendatei (supportassistpolicy.te) und geben Sie Folgendes ein: module supportassistpolicy 1.0; require { type websm_port_t; type snmpd_t; type root_t; class tcp_socket name_connect; class dir { write add_name }; class file { write getattr open create }; } #============= snmpd_t ============== allow allow allow allow snmpd_t snmpd_t snmpd_t snmpd_t websm_port_t:tcp_socket name_connect; root_t:dir write; root_t:dir add_name; root_t:file { write create open getattr }; 3.
ANMERKUNG: Die empfohlene Bildschirmauflösung für eine optimale Anzeige der SupportAssist EnterpriseBenutzeroberfläche ist 1280 x 1024 oder höher. Anmeldung bei SupportAssist Enterprise Schritte 1. Geben Sie auf der Anmeldeseite von SupportAssist Enterprise den Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Felder ein. ANMERKUNG: Sie müssen den Benutzernamen und das Kennwort für ein Benutzerkonto bereitstellen, das Mitglied der Benutzergruppe SupportAssistAdmins oder SupportAssistUsers ist.
3 Hinzufügen von Geräten Durch Hinzufügen von Geräten wird Dell EMC SupportAssist Enterprise zur Automatisierung der Unterstützung durch den technischen Support für Ihre Dell Geräte vorbereitet. Um SupportAssist Enterprise für die Überwachung von Hardwareproblemen oder die Erfassung der Systeminformationen von Ihren Geräten zu verwenden, müssen Sie Ihre Geräte in SupportAssist Enterprise hinzufügen.
Tabelle 10. Auswählen eines Gerätetyps Gerätetyp Geräte, die Sie hinzufügen können Gehäuse ● PowerEdge M1000e ● PowerEdge VRTX ● PowerEdge FX2/FX2s Fluid File System (FluidFS) ● Storage PS Series mit FluidFS ● Storage MD Series mit FluidFS ● Storage SC Series mit FluidFS iDRAC Power Edge-Server der 12. Generation und höher ANMERKUNG: Um einen iDRAC hinzuzufügen, müssen Sie die iDRAC-IP-Adresse des Servers angeben.
● ● ● ● ● ● ● ● ● Fluid File System (FluidFS) iDRAC Netzwerkbetrieb Peer Storage (PS)/EqualLogic PowerVault Server/Hypervisor Software Lösung Storage Center (SC)/Compellent Hinzufügen eines Servers oder Hypervisors Voraussetzungen ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Abbildung 4. Fenster zum Hinzufügen eines einzelnen Gerätes 5. Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Geräts in das entsprechende Feld ein. ANMERKUNG: Dell empfiehlt, dass Sie den Hostnamen des Geräts eingeben. Falls der Hostname nicht verfügbar ist, können Sie die IP-Adresse des Geräts eingeben. 6. Wenn Sie andere unterstützte Gerätetypen ermitteln und hinzufügen möchten, die dem Server zugeordnet werden können, wählen Sie Umfassende Ermittlung durchführen aus. Siehe Umfassende Ermittlung. 7.
● Das Gerät zur Weiterleitung von Warnmeldungen konfiguriert, stellen Sie sicher, dass die Option SNMP-Einstellungen konfigurieren ausgewählt ist. ● OMSA auf dem Gerät installiert oder aktualisiert, stellen Sie sicher, dass die Option OMSA installieren/aktualisieren ausgewählt ist. Aufgaben zum Konfigurieren der Weiterleitung von Warnmeldungen und zum Installieren von OMSA werden initiiert, nachdem das Gerät erfolgreich zum Gerätebestand hinzugefügt wurde.
2. Validieren Sie das Gerät neu. Siehe Erneutes Validieren eines Geräts. Verwandte Verweise Hinzufügen eines einzelnen Gerätes on page 209 Umfassende Ermittlung on page 169 Hinzufügen eines iDRAC Voraussetzungen ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. ● Das Gerät, das Sie hinzufügen möchten, muss ein Dell PowerEdge-Server der 12.
ANMERKUNG: Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, sind standardmäßig die Optionen Überwachung aktivieren und SNMP-Einstellungen konfigurieren ausgewählt. Wenn die Registrierung nicht abgeschlossen ist, werden Sie, wenn Sie die Option Überwachung aktivieren auswählen, gebeten, die Registrierung abzuschließen. Um fortzufahren, können Sie entweder die Auswahl der Option Überwachung aktivieren aufheben oder zum Öffnen des Assistenten für die Registrierung auf Registrieren klicken.
Verwandte Verweise Hinzufügen eines einzelnen Gerätes on page 209 Umfassende Ermittlung on page 169 Hinzufügen eines Gehäuses Voraussetzungen ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. ● Das Gerät muss auf dem Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, erreichbar sein. ● Die Schnittstellen 22 und 161 müssen auf dem Gerät geöffnet sein.
SupportAssist Enterprise installiert ist. Anweisungen zum Konfigurieren der Warnungsweiterleitung auf einem Gehäuse finden Sie unter Manuelles Konfigurieren des Warnungsziels eines Gehäuses über die Webschnittstelle. 10. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Geräte erkennen wird angezeigt, bis SupportAssist Enterprise das Gerät identifiziert. Wenn das Gerät erfolgreich erkannt wurde, wird die Seite Gerätegruppe zuweisen (optional) angezeigt. Andernfalls wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. 11.
3. Wählen Sie Single Device (Einzelnes Gerät) aus. 4. Wählen Sie Netzwerkbetrieb aus der Liste Gerätetyp. 5. Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Geräts in das entsprechende Feld ein. ANMERKUNG: Dell empfiehlt, dass Sie den Hostnamen des Geräts eingeben. Falls der Hostname nicht verfügbar ist, können Sie die IP-Adresse des Geräts eingeben. 6.
Verwandte Verweise Hinzufügen eines einzelnen Gerätes on page 209 Umfassende Ermittlung on page 169 Hinzufügen eines PowerVault Speicher-Arrays der Reihe MD Voraussetzungen ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. ● Das Gerät muss auf dem Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, erreichbar sein.
Nächste Schritte Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass das Gerät der Gruppe Staging hinzugefügt wurde: 1. Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen für das Hinzufügen des Geräts erfüllt sind. 2. Validieren Sie das Gerät neu. Siehe Erneutes Validieren eines Geräts.
Wenn Sie keine Gerätegruppe auswählen, wird das Gerät zur Standard-Gerätegruppe hinzugefügt. Informationen zur Standard-Gerätegruppe finden Sie unter Vordefinierte Gerätegruppen. 11. Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Gerät wird dem Gerätebestand hinzugefügt und die Seite Zusammenfassung wird angezeigt. 12. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten Einzelnes Gerät hinzufügen zu schließen.
Wenn Sie keine Gerätegruppe auswählen, wird das Gerät zur Standard-Gerätegruppe hinzugefügt. Informationen zur Standard-Gerätegruppe finden Sie unter Vordefinierte Gerätegruppen. 9. Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Gerät wird dem Gerätebestand hinzugefügt und die Seite Zusammenfassung wird angezeigt. 10. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten Einzelnes Gerät hinzufügen zu schließen.
Wenn das Gerät erfolgreich erkannt wurde, wird die Seite Gerätegruppe zuweisen (optional) angezeigt. Andernfalls wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. 9. Wählen Sie auf Wunsch aus der Liste Andere Gruppe zuweisen eine Gerätegruppe aus, der Sie das Gerät zuweisen möchten. Wenn Sie keine Gerätegruppe auswählen, wird das Gerät zur Standard-Gerätegruppe hinzugefügt. Informationen zur Standard-Gerätegruppe finden Sie unter Vordefinierte Gerätegruppen. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen.
9. Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Gerät wird dem Gerätebestand hinzugefügt und die Seite Zusammenfassung wird angezeigt. 10. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten Einzelnes Gerät hinzufügen zu schließen. Nächste Schritte Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass das Gerät der Gruppe Staging hinzugefügt wurde: 1. Stellen Sie sicher, dass alle Voraussetzungen für das Hinzufügen des Geräts erfüllt sind. 2. Validieren Sie das Gerät neu. Siehe Erneutes Validieren eines Geräts.
10. Wählen Sie auf Wunsch aus der Liste Andere Gruppe zuweisen eine Gerätegruppe aus, der Sie das Gerät zuweisen möchten. Wenn Sie keine Gerätegruppe auswählen, wird das Gerät zur Standard-Gerätegruppe hinzugefügt. Informationen zur Standard-Gerätegruppe finden Sie unter Vordefinierte Gerätegruppen. 11. Klicken Sie auf Fertig stellen. Das Gerät wird dem Gerätebestand hinzugefügt und die Seite Zusammenfassung wird angezeigt. 12. Klicken Sie auf OK, um den Assistenten Einzelnes Gerät hinzufügen zu schließen.
Abbildung 5. Duplizierungsoption Der Fensterbereich „Geräteübersicht“ wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Duplizieren. Der Assistent Geräte duplizieren wird angezeigt. 4. Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse des Geräts in das entsprechende Feld ein. ANMERKUNG: Dell empfiehlt, dass Sie den Hostnamen des Geräts eingeben. Falls der Hostname nicht verfügbar ist, können Sie die IP-Adresse des Geräts eingeben. 5.
Wenn das Gerät erfolgreich erkannt wurde, wird die Seite Geräteoptionen angezeigt. Andernfalls wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. 9. Wählen Sie auf Wunsch aus der Liste Andere Gruppe zuweisen eine Gerätegruppe aus, der Sie das Gerät zuweisen möchten. Wenn Sie keine Gerätegruppe auswählen, wird das Gerät zur Standard-Gerätegruppe hinzugefügt. Informationen zur Standard-Gerätegruppe finden Sie unter Vordefinierte Gerätegruppen. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Abbildung 6. Fenster zum Importieren mehrerer Geräte 4. Klicken Sie auf Download template (Vorlage herunterladen) und speichern Sie die .csv-Datei. 5. Öffnen Sie die .csv-Vorlage und aktualisieren Sie die Details der Geräte. Ein Beispiel für eine .csv-Datei mit den Gerätedetails lautet wie folgt: Device Type,Device SubType,IP/Hostname,Display Name,Username,Password,Enable Password,Community String,Auto SNMP Config(Yes/No),Auto Push OMSA(Yes/No) Server/Hypervisor,LINUX,192.168.1.1,ServerA.
Abbildung 7. Fenster zum Importieren von Geräten Daraufhin wird das Fenster Importieren von Geräten angezeigt. Folgendes geschieht, wenn Sie auf Abbrechen klicken, während der Geräte-Importvorgang läuft: ● ● ● ● Der Importvorgang wird nach einer Bestätigung durch Sie angehalten. Geräte, die bereits importiert wurden, werden in der Gruppe Standard oder Staging beibehalten. Der Importvorgang wird für Geräte fortgesetzt, für die die Ermittlung bereits begonnen hat.
Abbildung 8. Fensterbereich „Geräteimport“ Der Fensterbereich Geräteimport wird angezeigt. Das Ergebnis des Geräteimports lautet wie folgt: ● Geräte, die erfolgreich importiert wurden, werden zum Gerätebestand hinzugefügt. ● Geräte, die identifiziert wurden, aber bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllen, werden zur Staging-Gruppe hinzugefügt. Weitere Informationen zur Gruppe Staging finden Sie unter Vordefinierte Gerätegruppen.
Verwandte Verweise Mehrere Geräte importieren on page 211 Exportieren von Details der Geräte, die nicht importiert wurden Info über diese Aufgabe Sie können die Details der Geräte, die nicht importiert wurden, als .csv-Datei exportieren. Die exportierte Datei enthält die Gerätedetails, eine Beschreibung des Problems und eine mögliche Lösung. Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte und klicken Sie auf Geräte anzeigen. Es wird die Seite Geräte angezeigt. 2.
Abbildung 9. Option zur erneuten Überprüfung Der Fensterbereich „Geräteübersicht“ wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Erneut validieren. SupportAssist Enterprise identifiziert das Gerät und prüft, ob alle Anforderungen für die Aktivierung von SupportAssist Enterprise-Funktionen erfüllt sind. Wenn die erneute Überprüfung erfolgreich war, wird die Seite Gerätegruppe zuweisen (optional) angezeigt. 5.
4 Verwalten von Geräteermittlungsregeln Eine Geräteermittlungsregel ermöglicht es Ihnen, Geräte zu ermitteln und hinzuzufügen, die sich innerhalb eines oder mehrerer IP-Adressbereiche befinden. Das Erstellen einer Geräteermittlungsregel hilft Ihnen dabei, mehrere Geräte hinzuzufügen, und reduziert den Aufwand, da nicht jedes Gerät einzeln hinzugefügt werden muss.
ANMERKUNG: Bei IP-Adressen, die in CIDR-Notation (Classless-Inter Domain Routing) eingegeben werden, z. B. 10.34.1.1/24, wird der Eintrag der Subnetzmaske nicht berücksichtigt. 6. Geben Sie die Subnetzmaske des angegebenen IP-Adressbereichs in das entsprechende Feld ein. 7. Wählen Sie eine Option basierend auf Ihren Einstellungen: ● Jetzt ausführen – Sofortiges Ermitteln von Geräten. ● Einmal ausführen – Ermitteln von Geräten zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt.
Bearbeiten der Geräteermittlungsregel Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. Info über diese Aufgabe Sie können die Ermittlungsregel basierend auf Ihren Anforderungen bearbeiten. Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte und klicken Sie auf Regeln zur Suche nach Geräten verwalten. Die Seite Regeln zur Suche nach Geräten verwalten wird angezeigt. 2.
Info über diese Aufgabe Nach dem Erstellen einer Ermittlungsregel können Sie die Regel jederzeit ausführen. Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte und klicken Sie auf Regeln zur Suche nach Geräten verwalten. Die Seite Regeln zur Suche nach Geräten verwalten wird angezeigt. 2. Wählen Sie die Ermittlungsregel aus, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf Jetzt ausführen. Die Geräte, die der Ermittlungsregel zugeordnet sind, werden sofort erkannt.
5 Anzeigen von Fällen und Geräten Die SupportAssist Enterprise-Schnittstelle zeigt die Geräte, die Sie hinzugefügt haben, und die Support-Fälle, die für diese Geräte geöffnet sind, an. Auf der Seite Geräte können Sie verschiedene Gerät-spezifische Vorgänge durchführen, z. B. das Anzeigen von Erfassungen, die Aktivierung oder Deaktivierung der Überwachung usw. Auf der Seite Fälle können Sie Fälle verwalten, die von SupportAssist Enterprise geöffnet wurden.
ANMERKUNG: Standardmäßig ist die Fallliste nach dem Gerätenamen oder der Geräte-IP-Adresse gruppiert. Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung, die im Gruppenkopf angezeigt werden, geben an, wann die Falldaten zuletzt von Dell abgerufen wurden. Die Support-Fall-Informationen sind für unterstützte Geräte mit gültigen Service-Tag-Nummern automatisch verfügbar, sobald SupportAssist Enterprise über das Internet eine Verbindung zum Dell Support-Fall und zur Servicevertrag-Datenbank hergestellt hat.
Abbildung 11. Option zur Überprüfung auf Fälle ● Wenn Support-Fälle für das Gerät vorhanden sind, werden Sie zur Seite Fälle weitergeleitet. Support-Fälle, die für das Gerät vorhanden sind, werden oben auf der Seite Fälle angezeigt. ● Wenn keine Support-Fälle für das Gerät vorhanden sind, wird eine entsprechende Meldung angezeigt wird. ANMERKUNG: Wenn Sie nach Support-Fällen suchen, werden die neuesten Support-Fall-Informationen für das ausgewählte Gerät von Dell abgerufen.
Abbildung 12. Fall-Optionen Anforderung zum Aussetzen der Fall-Aktivitäten für 24 Stunden Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe SupportAssist Enterprise-Benutzergruppen und Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Zugehörige Tasks Testen der Fall-Erstellung on page 119 Anfrage zur Wiederaufnahme der Support-Aktivitäten Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe SupportAssist Enterprise-Benutzergruppen und Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
ANMERKUNG: Sie können eine Anfrage an den technischen Support zum Schließen eines Support-Falles mit jedem Status stellen, mit Ausnahme des Status geschlossen und Schließung angefordert. Schritte 1. Zeigen Sie auf Fälle, und klicken Sie auf Fälle anzeigen. Die Seite Fälle wird angezeigt. 2. Wählen Sie im Fensterbereich Filtern nach aus der Liste Quelltyp SupportAssist aus. Die Liste aller von SupportAssist geöffneten Fälle wird angezeigt. 3. Wählen Sie den Supportfall aus, den Sie schließen möchten.
ANMERKUNG: Die Seite Geräte wird automatisch alle 3 Minuten aktualisiert. Weitere Informationen zu den auf der Seite Geräte angezeigten Feldern und Details finden Sie unter Gerätebestand. Anzeigen des Fensterbereichs „Geräteübersicht“ Info über diese Aufgabe Sie können Details zu einem Gerät, wie z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Modellnummer, Service-Tag-Nummer, Erfassungsstatus, Erfassungsverlauf usw. im Bereich "Geräteübersicht" anzeigen.
Abbildung 14. Fensterbereich „Geräteübersicht“ Sortieren der angezeigten Daten Info über diese Aufgabe Zum Sortieren der auf der Seite Geräte, Fälle oder Erfassungen angezeigten Daten klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift. Die angezeigten Daten werden sortiert und neben dem Spaltentitel zeigt ein Pfeil die Art der Sortierung an (aufsteigend oder absteigend). Zum Zurücksetzen der Sortierung klicken Sie erneut auf den Spaltenkopf.
6 Arbeiten mit Erweiterungen Die in SupportAssist Enterprise verfügbaren Erweiterungen bieten Ihnen die Erweiterung der Funktionen von SupportAssist Enterprise auf viele Geräte. Sie können die Erweiterungen für die Bestandsaufnahme von Geräten und deren Hinzufügen verwenden, die durch eine Systemverwaltungskonsole wie Dell OpenManage Essentials oder Microsoft System Center Operations Manager (SCOM) verwaltet werden.
Tabelle 11.
Verwandte Verweise Erweiterungen on page 227 Einrichten des OpenManage Enterprise-Adapters on page 231 Zugehörige Tasks Einrichten des OpenManage Enterprise-Adapters on page 82 Einrichten des OpenManage Essentials Adapters Voraussetzungen ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
Abbildung 15. Fenster „Adapter einrichten“ 3. Wählen Sie aus der Liste Adaptertyp den Punkt OpenManage Essentials aus. 4. Führen Sie folgende Schritte durch: a. Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers ein, auf dem OpenManage Essentials installiert ist. b. Falls gewünscht, geben Sie einen Namen für den Adapter in das entsprechende Feld ein. Der Name, den Sie eingeben, dient der Darstellung des Adapters in SupportAssist Enterprise.
Nächste Schritte Wenn das ausgewählte Anmeldeinformationen-Profil die richtigen Anmeldeinformationen für die inventarisierten Geräten enthält, werden die Geräte zur Standard -Gruppe hinzugefügt. Geräte, für die die Anmeldeinformationen entweder nicht korrekt oder nicht verfügbar sind, werden in die Staging-Gruppe verschoben. ANMERKUNG: Standardmäßig ist die Überwachung für Geräte aktiviert, die erfolgreich über den Adapter hinzugefügt wurden.
ANMERKUNG: Wenn Sie von SupportAssist für Microsoft System Center Operations Manager auf SupportAssist Enterprise aktualisiert haben, wird der System Center Operations Manager-Adapter automatisch eingerichtet, und Ihre Geräte werden in SupportAssist Enterprise inventarisiert. ANMERKUNG: Der System Center Operations Manager-Adapter inventarisiert nur Dell PowerEdge-Server, iDRAC- und OEM-Geräte, die von SupportAssist Enterprise unterstützt werden.
8. Wählen Sie aus der Liste Gerätebestandsliste aktualisieren die gewünschte Häufigkeit für die Inventarisierung von Geräten über den Adapter. 9. Klicken Sie auf OK. Der Fensterbereich Adapterdetails wird zur Übersicht angezeigt und Geräte, die von System Center Operations Manager verwaltet werden, werden in SupportAssist Enterprise inventarisiert. ANMERKUNG: Wenn der Adapter nicht erfolgreich hinzugefügt wurde, müssen Sie ihn unter Umständen löschen und erneut einrichten.
Tabelle 13.
Der Name, den Sie eingeben, dient der Darstellung des Adapters in SupportAssist Enterprise. Wenn Sie keinen Namen eingeben, dienen der Hostname oder die IP-Adresse, die Sie eingegeben haben, zur Darstellung des Adapters. c. Geben Sie in den entsprechenden Feldern den Benutzernamen und das Kennwort ein. 5. Wählen Sie aus der Liste Anmeldeinformationen-Profil ein Anmeldeinformationen-Profil aus, das die Anmeldeinformationen der Geräte enthält, die vom Adapter inventarisiert werden. 6.
Info über diese Aufgabe Sie können die Einzelheiten eines Adapters wie z. B. Adaptertyp, Betriebssystemtyp, verwaltete Geräte, Staging-Geräte, Version, Datum und Uhrzeit der letzten Bestandsaufnahme im Fensterbereich „Adapterübersicht“ einsehen. Schritte 1. Zeigen Sie auf Erweiterungen und klicken Sie auf Adapter verwalten. Die Seite Adapter wird angezeigt. 2. Wählen Sie einen Adapter. Der Fensterbereich „Adapterübersicht“ wird angezeigt.
Adapter bearbeiten Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. Info über diese Aufgabe Sie können die Details des Adapters zum Aktualisieren der folgenden Punkte bearbeiten: ● ● ● ● Anmeldeinformationen des Servers, auf dem der Adapter eingerichtet ist Häufigkeit der Inventarisierung Anmeldeprofil Name Schritte 1.
Ungefähr erforderliche Zeit zum Zuweisen von Anmeldeprofilen Die Dauer der Zuweisung eines Anmeldeprofils hängt von den Gerätetypen, der Geräteanzahl und der Netzwerk-Bandbreite ab. Auf der nachfolgenden Tabelle ist die ungefähre Dauer für die Zuweisung eines Anmeldeprofils je nach Geräteanzahl aufgelistet. Tabelle 14.
Tabelle 15.
Tabelle 16. Anforderungen an die Netzwerkbandbreite (fortgesetzt) Anforderung Minimale LAN-Bandbreite* Minimale WAN-Bandbreite** Zur Erfassung von Systeminformationen von bis zu 4000 Geräten 1 Gbit/s 20 Mbit/s * Erforderliche Netzwerkbandbreite für das Erfassen der Systeminformationen von Geräten innerhalb einer einzigen Site. ** Erforderliche Netzwerkbandbreite für das Erfassen der Systeminformationen von Geräten, die über mehrere Standorte verteilt sind.
Tabelle 18.
Abbildung 18. Fenster „Einrichten des Remote-Collectors“ 3. Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Servers ein, auf dem Sie den Remote-Collector einrichten möchten. 4. Falls gewünscht, geben Sie einen Namen für den Remote-Collector in das entsprechende Feld ein. 5. Geben Sie in den entsprechenden Feldern den Benutzernamen und das Kennwort ein. 6. So weisen Sie Geräte durch die Verwendung von Hostname-Ausdrücken dem Remote Collector zu: a. Wählen Sie Hostname. b.
a. Geben Sie den Host-Namen oder die IP-Adresse und die Schnittstellennummer des Proxy-Servers in die entsprechenden Felder ein. b. Wenn ein Benutzername und ein Kennwort erforderlich sind, um die Verbindung zum Proxy-Server herzustellen, wählen Sie Proxy-Authentifizierung erforderlich und geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Felder ein. c.
3. Extrahieren Sie die .zip-Datei der jeweiligen Erfassung und doppelklicken Sie auf die Datei index.html. ANMERKUNG: Bei Sammlungen von Geräten, die ein anderes als ein Englisches Betriebssystem verwenden, wird die Konfigurationsansicht möglicherweise nicht alle Attribute wie erwartet anzeigen. Die Konfigurationsansicht wird in einem neuen Web-Browser-Fenster angezeigt.
Die Seite Remote-Sammlung wird angezeigt. 2. Wählen Sie einen Remote-Collector aus. Der Fensterbereich „Remote-Collector-Übersicht“ wird angezeigt. Abbildung 20. Fensterbereich „Remote-Sammlungsübersicht“ 3. Klicken Sie auf Alle Geräte anzeigen. Geräte, die dem Remote Collector zugeordnet sind, werden auf der Seite Geräte angezeigt.
Verwandte Verweise Remote-Collectors on page 232 Remote-Sammlung Löschen Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. Info über diese Aufgabe Sie können eine Remote-Sammlung aus SupportAssist Enterprise nach Belieben löschen.
7 Gerätegruppierung SupportAssist Enterprise verfügt über zwei vordefinierte Gerätegruppen (Standard und Staging), die Ihnen bei der Verwaltung der Geräte helfen, die Sie hinzufügen. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie auch benutzerdefinierte Gerätegruppen zur Verwaltung bestimmter Geräte als Gruppe erstellen.
Vordefinierte Gerätegruppen Die vordefinierten Gerätegruppen, die in SupportAssist Enterprise verfügbar sind, lauten wie folgt: ● Standardgruppe – Enthält die Geräte, die Sie der Standardgruppe zugewiesen haben. Standardmäßig werden alle Geräte, die erfolgreich erkannt werden, dieser Gruppe zugewiesen, es sei denn, Sie weisen das Gerät einer anderen Gruppe zu.
Verwalten von Geräten in einer Gerätegruppe Nach der Erstellung einer Gerätegruppe können Sie die Geräte auswählen, die Sie zu einer Gerätegruppe hinzufügen oder daraus entfernen möchten. Voraussetzungen ● Stellen Sie sicher, dass Sie bereits eine Gerätegruppe erstellt haben. Siehe Erstellen einer Gerätegruppe. ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein.
ANMERKUNG: Das Einbeziehen oder Ausschließen der Auflistung eines korrelierten Gerätes aus einer Gerätegruppe hat die automatische Einbeziehung oder den Ausschluss der anderen assoziierten Auflistung zur Folge. Weitere Informationen zur Geräte-Korrelation finden Sie unter Geräte-Korrelation.
Daraufhin wird das Fenster Kontakte verwalten angezeigt. 4. Wenn Sie die Kontaktdaten verwenden, die auf der Seite Einstellungen > Kontaktdaten bereitgestellt wurden, wählen Sie Standardeinstellungen verwenden aus. 5. Wählen Sie die Kontaktart aus: ● Primär ● Sekundär 6. Geben Sie den Vornamen, den Nachnamen, die Telefonnummer, eine alternative Telefonnummer (optional) und die E-MailAdresse in die entsprechenden Felder ein. 7.
Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte und klicken Sie auf Gerätegruppen verwalten. Die Seite Gerätegruppen wird angezeigt. 2. Wählen Sie eine Gerätegruppe aus. 3. Wählen Sie aus der Liste Gruppenmaßnahmen auswählen die Option Gerätegruppe bearbeiten/löschen. Das Fenster Gruppe bearbeiten/löschen wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Löschen.
8 Verwalten von Geräte-Anmeldeinformationen SupportAssist Enterprise erfordert die Geräte-Anmeldeinformationen zum Hinzufügen von Geräten und für die Erfassung von Informationen.
Abbildung 23. Seite „Konto-Anmeldeinformationen verwalten“ 2. Klicken Sie auf Anmeldeinformationen hinzufügen. Es wird das Fenster Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen angezeigt. Abbildung 24. Fenster „Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen“ 3. Geben Sie in das Feld Name einen eindeutigen Namen für die Kontoanmeldeinformationen ein. 4. Wählen Sie aus der Liste Gerätetyp den Typ des Geräts aus. 5.
● Geben Sie für Gehäuse-, Fluid File System (FluidFS-), iDRAC- und Storage Center (SC)/Compellent-Geräte den Benutzernamen und das Kennwort des Geräts in die entsprechenden Felder ein. ● Wählen Sie für Software in der Liste Softwaretyp den Softwaretyp aus und geben Sie dann den Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Felder ein. ● Für Geräte des Typs Solution (Lösung) geben Sie die SSH- und REST-Anmeldeinformationen in die entsprechenden Felder ein.
Bearbeiten von Konto-Anmeldeinformationen Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. Info über diese Aufgabe Sie können die Konto-Anmeldeinformationen gemäß Ihren Anforderungen bearbeiten. Sie müssen beispielsweise ein Anmeldekonto immer dann bearbeiten, wenn eine Änderung in den Anmeldeinformationen des zugeordneten Gerätetyps eingetreten ist.
Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte > Anmeldeinformationen verwalten und klicken Sie auf Konto-Anmeldeinformationen. Die Seite Konto-Anmeldeinformationen verwalten wird angezeigt. Abbildung 26. Seite „Konto-Anmeldeinformationen verwalten“ 2. Wählen Sie die Konto-Anmeldeinformationen aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Das Fenster Konto-Anmeldeinformationen löschen wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf Ja.
Abbildung 27. Fenster „Anmeldeinformationen-Profile verwalten“ 2. Klicken Sie auf Profil erstellen. Es wird das Fenster Anmeldeprofil erstellen angezeigt. Abbildung 28. Fenster „Profil mit Anmeldeinformationen erstellen“ 3. Geben Sie in das Feld Name einen eindeutigen Namen für das Anmeldeprofil ein. 4. Wählen Sie den Gerätetyp aus, den Sie in das Profil aufnehmen möchten. Für Server/Hypervisor, Software, und Lösung klicken Sie auf „+“, um die Liste von Gerätetypen zu erweitern.
Zugehörige Konzepte Anmeldeinformationen-Profile on page 105 Verwandte Verweise Anmeldeprofile verwalten on page 224 Anmeldeprofil hinzufügen on page 225 Zuweisen eines Anmeldeinformationen-Profils Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe dazu Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte und klicken Sie auf Geräte anzeigen. Es wird die Seite Geräte angezeigt.
Abbildung 29. Fenster „Anmeldeinformationen-Profile verwalten“ 2. Wählen Sie das Anmeldeprofil aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Es wird das Fenster Anmeldeprofil bearbeiten angezeigt. 3. Wählen Sie das Gerät aus, für das Sie Konto-Anmeldeinformationen bearbeiten möchten. Die Liste Konto-Anmeldeinformationen ist zur Auswahl aktiviert. 4.
Verwandte Verweise Anmeldeprofile verwalten on page 224 Verwalten von Geräte-Anmeldeinformationen 109
9 Verwalten von SupportAssist EnterpriseFunktionen Die Änderungen, die im IT-Setup Ihres Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum hinweg auftreten, machen möglicherweise eine Konfiguration oder Aktualisierungen von SupportAssist Enterprise erforderlich. Für die Aufrechterhaltung der Enterprise Support Assist-Funktionalität über einen längeren Zeitraum hinweg für alle Ihre Geräte ist möglicherweise Folgendes erforderlich: ● Aktivieren der Überwachung der Geräte.
Aktivieren oder Deaktivieren der Überwachung eines Geräts Voraussetzungen Stellen Sie sicher, dass Sie die Einrichtung von SupportAssist Enterprise abgeschlossen haben. Siehe dazu Registrieren von SupportAssist Enterprise. Info über diese Aufgabe Für Geräte, die SupportAssist Enterprise überwachen kann, können Sie die Überwachung beim Hinzufügen des Geräts aktivieren. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie die Überwachung eines Geräts auch jederzeit über die Seite Geräte aktivieren oder deaktivieren.
ANMERKUNG: Wenn die Registrierung von SupportAssist Enterprise noch nicht abgeschlossen ist, ist die Option Überwachung aktivieren deaktiviert. ANMERKUNG: Wenn Sie zulassen möchten, dass SupportAssist Enterprise das Gerät überwacht, aktivieren Sie die Überwachung und stellen Sie sicher, dass zudem die SNMP-Einstellungen des Geräts konfiguriert sind.
ANMERKUNG: Die Installation oder Aktualisierung von OMSA unter Verwendung von SupportAssist Enterprise wird auf Servern, auf denen folgende Betriebssysteme oder Hypervisoren ausgeführt werden, nicht unterstützt: ● Oracle Enterprise Linux ● CentOS ● Citrix XenServer ● VMware ESX oder ESXi ● Oracle Virtual Machine ● Debian 7. x ● Debian 8. x ● Ubuntu 14. x ● Ubuntu 16. x Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte und klicken Sie auf Geräte anzeigen. Es wird die Seite Geräte angezeigt. 2.
Die Spalte Status auf der Seite Geräte zeigt den Status der OMSA-Installation oder der -Aktualisierung an. Verwandte Verweise Unterstützung für die automatische Installation oder Aktualisierung von OMSA on page 168 Konfigurieren der SNMP-Einstellungen mithilfe von SupportAssist Enterprise Voraussetzungen ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein.
Abbildung 33. Option „SNMP konfigurieren“ Die Spalte Status auf der Seite Geräte zeigt den Status der SNMP-Installation an. Verwandte Verweise Unterstützung für die automatische Konfiguration der SNMP-Einstellungen on page 169 Anzeigen und Aktualisieren der Kontaktinformationen Sie können die primären Kontaktinformationen aktualisieren und auch sekundäre Kontaktinformationen bereitstellen.
● Sekundär 3. Im Abschnitt „Kontaktinformationen“: a. Geben Sie den Vornamen, den Nachnamen, die Telefonnummer, eine alternative Telefonnummer und die E-Mail-Adresse ein. b. Wählen Sie die bevorzugte Kontaktmethode aus. c. Wählen Sie die bevorzugten Kontaktstunden aus. d. Wählen Sie die Zeitzone aus. 4. Klicken Sie auf Anwenden.
Zugehörige Tasks Registrieren von SupportAssist Enterprise on page 34 Anzeigen und Aktualisieren der Kontaktinformationen on page 115 Lieferscheine zur Standardgruppe hinzufügen Info über diese Aufgabe Standardmäßig werden außer den Lieferscheinen alle anderen Versandeinstellungen, die Sie auf der Seite Einstellungen > Kontaktinformationen oder im Registrierungsassistenten angeben, auf alle Geräte angewendet, die in der Standardgruppe vorhanden sind.
ANMERKUNG: Sie können einen oder mehrere IP-Adressbereiche als durch Semikolon getrennte Werte eingeben. Zum Beispiel 10.49.*.* ; 10.49.18.* ; *.*.100.10 Sie können die IP-Adressbereiche in den folgenden Formaten eingeben: ● ● ● ● ● ● 10,49.*.* 10.49.18.* *.*.100.10 *.*.*.10 *.10.12.100 10.*.*.* Folgende IP-Adressbereich-Formate werden nicht unterstützt: ● 10.*.*.49 ● 10.*.49.* ● 10.49.*.10 6. Klicken Sie auf Anwenden.
ANMERKUNG: Der Netzwerkkonnektivitätstest verifiziert nicht Folgendes: ● Von SupportAssist Enterprise verwendete Anschlüsse ● Internetkonnektivität des Servers, auf dem der Remote-Collector eingerichtet ist. SupportAssist Enterprise führt täglich um 23:00 Uhr (Uhrzeit des Servers, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist) standardmäßig eine automatische Überprüfung der Konnektivität zu den abhängigen Ressourcen durch und zeigt das Ergebnis in der Spalte Status an.
Abbildung 35. Fallerstellungsprüfung 3. Klicken Sie auf Tests ausführen. Die Spalte Status zeigt das Ergebnis des Tests an. Wenn der Test erfolgreich war, wird der Status Fallerstellung angezeigt. Bereit zur Verwandte Verweise SupportAssist Enterprise-Test on page 242 Systemereignisprotokoll löschen Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein.
Abbildung 36. Option „Systemereignisprotokoll löschen“ Der Fensterbereich "Geräteübersicht" wird auf der rechten Seite der Seite Geräte angezeigt. 3. Wählen Sie aus der Liste Aufgaben Systemereignisprotokoll löschen aus. Während das SEL von einem Gerät gelöscht wird, zeigt das Gerät den Status Systemereignisprotokoll wird gelöscht in SupportAssist Enterprise an. Nachdem das SEL erfolgreich gelöscht wurde, zeigt das Gerät den Status Systemereignisprotokoll gelöscht an.
SupportAssist Enterprise mehr Gerätetypen und Gerätemodelle von der Systemverwaltungskonsole hinzufügen und inventarisieren. ANMERKUNG: Der Adapter wird nur aktualisiert, wenn die Aktualisierungsoption verfügbar ist. Standardmäßig ist die automatische Aktualisierung für die SupportAssist Enterprise-Anwendung, für Richtliniendateien, ProduktSupport-Dateien und Adapter aktiviert. Dadurch wird sichergestellt, dass SupportAssist automatisch aktualisiert wird, wenn ein Update verfügbar ist.
Info über diese Aufgabe Sie können ein oder mehrere Geräte von SupportAssist Enterprise löschen, wenn Sie ein Gerät nicht überwachen möchten oder aus anderen Gründen. ANMERKUNG: Durch das Löschen eines Geräts wird das Gerät lediglich aus der SupportAssist Enterprise Benutzeroberfläche entfernt. Dies wirkt sich nicht auf die Funktionalität des Geräts aus. ANMERKUNG: Geräte, die über einen Adapter in den Bestand aufgenommen und in SupportAssist Enterprise hinzugefügt werden, können nicht gelöscht werden.
10 Konfigurieren von E-MailBenachrichtigungen Standardmäßig ist SupportAssist Enterprise so konfiguriert, dass eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet wird, wenn ein Support-Fall automatisch erstellt wird. SupportAssist Enterprise kann außerdem E-Mail-Benachrichtigungen zum Wartungsmodus, Gerätestatus und Netzwerkverbindungsstatus senden.
4. Klicken Sie auf Anwenden. Verwandte Verweise Voreinstellungen on page 237 Konfigurieren der Einstellungen des SMTP-Servers Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe SupportAssist Enterprise-Benutzergruppen und Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Das Konfigurieren der Einstellungen des SMTP-Servers ist optional.
Tabelle 19. Typen von E-Mail-Benachrichtigungen (fortgesetzt) E-Mail-Benachrichtigungstyp Wenn die E-Mail-Benachrichtigung gesendet wird Ursprung der E-MailBenachrichtigung Enterprise nicht in der Lage, die Systeminformationen des Geräts zu erfassen. Die erfassten Systeminformationen können nicht an Dell gesendet werden.
Tabelle 19. Typen von E-Mail-Benachrichtigungen (fortgesetzt) E-Mail-Benachrichtigungstyp Wenn die E-Mail-Benachrichtigung gesendet wird Ursprung der E-MailBenachrichtigung Normaler Betrieb mit dem Adapter oder Remote Collector fortgesetzt Wenn das Problem innerhalb von 6 Stunden gelöst wird, nachdem das Problem festgestellt wurde.
11 Konfigurieren der Erfassungseinstellungen Standardmäßig erfasst SupportAssist Enterprise nach der abgeschlossenen Registrierung in regelmäßigen Intervallen automatisch die Systeminformationen von allen Geräten. SupportAssist Enterprise erfasst auch automatisch die Systeminformationen eines Geräts, wenn ein Support-Fall erstellt wird, um ein Problem mit dem Gerät anzugehen.
■ ■ ■ ■ Die Geräte-Anmeldeinformationen, die Sie in SupportAssist Enterprise eingegeben haben, müssen über Administratorrechte verfügen. Wenn Sie die Anmeldeinformationen eines sudo-Benutzers eingegeben haben, muss der sudo-Benutzer für SupportAssist Enterprise konfiguriert sein. Informationen zur Konfiguration des sudo-Benutzers finden Sie unter Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist Enterprise (Linux).
Aktivieren oder Deaktivieren der regelmäßigen Erfassung von Systeminformationen von allen Geräten Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein. Siehe SupportAssist Enterprise-Benutzergruppen und Gewährung von erhöhten oder administrativen Berechtigungen für Benutzer.
● ● ● ● Registrierung Protokolle iSCSI-Daten Fibre-Channel-Daten - Host World Wide Name (WWN) und Schnittstellen-WWN ANMERKUNG: Wenn die Option Identifizierungsinformationen in Erfassungen einschließen nicht markiert ist, werden einige der Daten zu Ihrem Unternehmensnetzwerk (einschließlich des Systemprotokolls) nicht an Dell übertragen. In einem solchen Fall ist der Technische Support jedoch möglicherweise nicht in der Lage, auf Ihren Geräten auftretende Probleme zu lösen.
ANMERKUNG: Standardmäßig sind alle Optionen unter Erfassungsdaten-Einstellungen ausgewählt. ANMERKUNG: Informationen zu den durch SupportAssist Enterprise erfassten Protokollen finden Sie im Dokument SupportAssist Enterprise Version 1.2 Reportable Items (Berichtfähige Elemente für Dell SupportAssist Enterprise Version 1.2) unter https://www.Dell.com/ServiceabilityTools. 3. Klicken Sie auf Anwenden.
12 Anzeigen von Erfassungen SupportAssist Enterprise erfasst Systeminformationen von jedem Gerät, das Sie hinzugefügt haben, und sendet diese Informationen auf sicherem Weg an Dell. Normalerweise werden die Systeminformationen wie folgt erfasst: ● Regelmäßig – In regelmäßigen Abständen, je nach auf der Seite Voreinstellungen vorab definiertem Sammel-Startdatum. ● Bei Fallerstellung – Wenn ein Support-Fall für ein Problem erstellt wird, das durch SupportAssist Enterprise erkannt wurde.
Anzeigen einer Erfassung von der Seite „Geräte“ Info über diese Aufgabe Der Fensterbereich „Geräteübersicht“ führt die Erfassungen auf, die auf einem bestimmten Gerät durchgeführt wurden. Sie können eine beliebige Erfassung, die Sie anzeigen möchten, aus der Liste der Erfassungen auswählen. Schritte 1. Zeigen Sie auf Geräte und klicken Sie auf Geräte anzeigen. Es wird die Seite Geräte angezeigt. 2. Wählen Sie das Gerät aus, für das Sie Erfassungen anzeigen möchten.
Anzeigen einer Erfassung aus der Seite „Erfassungen“ Info über diese Aufgabe Die Seite Erfassungen führt alle Erfassungen auf, die erfolgreich durchgeführt wurden. Sie können eine beliebige Erfassung, die Sie anzeigen möchten, aus der Liste der Erfassungen auswählen. Sie können auch basierend auf dem Namen der Erfassung feststellen, ob die Erfassung entweder eine Einzel- oder eine Multi-Geräte-Erfassung ist.
Schritte 1. Zeigen Sie auf Erfassungen und klicken Sie auf Erfassungen anzeigen. Die Seite Erfassungen wird angezeigt. 2. Wählen Sie im Filter Datumsbereich das Start- und Enddatum aus und klicken Sie dann auf Anwenden. Erfassungen im ausgewählten Datumsbereich werden angezeigt. Konfigurationsansicht Die Konfigurationsansicht ermöglicht Ihnen die Anzeige der durch SupportAssist Enterprise von Ihren Geräten erfassten Systeminformationen.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Erfassung der Identitätsinformationen von Geräten deaktiviert haben, werden die Identitätsinformationen, wie beispielsweise Host-Name, IP-Adresse usw. in den erfassten Systeminformationen durch tokenartige Werte ersetzt. Die tokenartigen Werte werden als TOKENn dargestellt, z. B. TOKEN0, TOKEN1 oder TOKEN2.
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht der gemeldeten Elemente in den erfassten Systeminformationen aus einer regelmäßige Erfassung von Servern. ANMERKUNG: Den Systeminformationen in einer Erfassung, die für eine Supportfallerstellung durchgeführt wird, und eine manuell eingeleitete Erfassung sind detaillierter als die in einer regelmäßigen Erfassung erfassten Systeminformationen.
Tabelle 20.
ANMERKUNG: In einer Erfassung von einem iDRAC ist das Controller TTY-Protokoll nur verfügbar, wenn die iDRACFirmware Version 2.00.00.00 oder höher auf dem Server installiert ist. Herunterladen und Anzeigen einer Multi-GeräteErfassung Info über diese Aufgabe Sie können auch die Systeminformationen anzeigen, die in den Multi-Geräte-Erfassungen verfügbar sind, die Sie durchgeführt haben.
● ● ● ● Server – Wenn die Erfassung die Systeminformationen von einem Server umfasst Speicher – Wenn die Erfassung die Systeminformationen von einem Speichergerät umfasst Netzwerkbetrieb – Wenn die Erfassung die Systeminformationen von einem Netzwerkgerät umfasst Gehäuse – Wenn die Erfassung die Systeminformationen von einem Gehäuse umfasst Um auf die erfassten Systeminformationen von einem bestimmten Gerät zuzugreifen, zeigen Sie auf die Registerkarte „Gerätetyp“ und klicken Sie auf das Gerät im angezeig
13 Verwendung von SupportAssist Enterprise zum Erfassen und Senden von Systeminformationen SupportAssist Enterprise automatisiert die Erfassung von Systeminformationen von Ihren Dell Geräten sowohl in regelmäßigen Abständen als auch bei der Fall-Erstellung. Falls erforderlich, können Sie auch jederzeit manuell die Erfassung und den Hochladevorgang der Systeminformationen an Dell starten. Sie können wählen, die Erfassung von Systeminformationen von einem einzelnen Gerät oder mehreren Geräten zu beginnen.
Starten der Erfassung von Systeminformationen von einem einzelnen Gerät Voraussetzungen ● Stellen Sie sicher, dass Sie die Einrichtung von SupportAssist Enterprise abgeschlossen haben. Siehe Einrichten von SupportAssist Enterprise für die Erfassung und das Senden von Systeminformationen. ● Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein.
Abbildung 43. Starten einer Sammlung von einem einzelnen Gerät 3. Klicken Sie auf Erfassung starten. Abbildung 44. Erfassungsstatus Die Spalte Name/IP-Adresse auf der Seite Geräte zeigt eine Fortschrittsleiste und eine Nachricht an, die den Status der Erfassung und des Hochladevorgangs der Systeminformationen an Dell anzeigen.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Sammlung der Systeminformationen abbrechen möchten, klicken Sie auf das Symbol das neben der Fortschrittsleiste angezeigt wird. , ANMERKUNG: Bis die Erfassung abgeschlossen ist, ist das Kontrollkästchen, das dazu verwendet wird, das Gerät auszuwählen, deaktiviert. Sie können also keine anderen Aufgaben auf den Geräten initiieren, bis die Erfassung abgeschlossen ist. ANMERKUNG: Wenn die Registrierung nicht abgeschlossen ist, wird die Sammlung nicht automatisch an Dell gesendet.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Option Erfassung hochladen deaktivieren, wird das Erfassungspaket gespeichert, aber nicht zu Dell hochgeladen. Sie können das Erfassungspaket zu einem späteren Zeitpunkt über die Seite Sammlungen anzeigen und hochladen. 7. Klicken Sie auf OK. Abbildung 46. Fensterbereich "Multi-Geräte-Erfassung" Der Status des Erfassungsfortschritts wird im Fensterbereich Multi-Geräte-Erfassung auf der Seite Geräte angezeigt.
ANMERKUNG: Die Gesamtgröße aller Sammlungen, die Sie auswählen, muss kleiner als 5 GB sein. Abbildung 47. Option zum Hochladen der Sammlung Die Spalte Hochladen-Status zeigt den Status des Hochladevorgangs an. Hochladen einer Sammlung aus einer getrennten Website Info über diese Aufgabe Wenn eine Internetverbindung verfügbar ist, sammelt SupportAssist Enterprise automatisch Systeminformationen von den Geräten und sendet diese an Dell.
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Serviceanfrage-Nummer haben, kontaktieren Sie den technischen Support, um eine Serviceanfrage zu eröffnen. 7. Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die Sammlungsdatei im .zip-Format aus. 8. Klicken Sie auf Senden.
14 Grundlegendes zum Wartungsmodus Die Wartungsmodus-Funktion setzt die Funktionen für die Warnungsverarbeitung und die automatische Fall-Erstellung von SupportAssist Enterprise aus, wodurch die Erstellung unnötiger Support-Fälle während eines Warnungssturms oder während einer geplanten Wartungsaktivität vermieden wird. Wenn ein Warnungssturm von einem überwachten Gerät empfangen wird, versetzt SupportAssist Enterprise das Gerät automatisch in den Wartungsmodus.
• • Aktivieren oder Deaktivieren des Wartungsmodus auf globaler Ebene Aktivieren oder Deaktivieren des Wartungsmodus auf Geräte-Ebene Aktivieren oder Deaktivieren des Wartungsmodus auf globaler Ebene Durch Aktivieren des Wartungsmodus auf globaler Ebene wird die automatische Fallerstellungsfunktion für alle Geräte angehalten. Voraussetzungen Sie müssen bei SupportAssist Enterprise mit erhöhten oder administrativen Berechtigungen angemeldet sein.
Abbildung 48. Wartungsmodus-Optionen Wenn der Wartungsmodus für ein bestimmtes Gerät aktiviert ist, wird das Symbol für den Wartungsmodus angezeigt. Es enthält den Namen des Geräts auf der Seite Geräte. Wenn Sie den Wartungsmodus für ein Gerät deaktivieren, wird das Wartungsmodus-Symbol vom Gerätenamen entfernt.
15 SupportAssist Enterprise-Benutzergruppen SupportAssist Enterprise hält die Sicherheit und Berechtigungen durch folgende Benutzergruppen aufrecht, die während der Installation von SupportAssist Enterprise erstellt werden: ● SupportAssistAdmins - Benutzer, die Mitglied dieser Gruppe sind, verfügen über erhöhte oder administrative Berechtigungen, die für die Durchführung von sowohl grundlegenden wie auch erweiterten Funktionen in SupportAssist Enterprise erforderlich sind.
Tabelle 22.
Tabelle 22.
● Geben Sie zum Hinzufügen eines bestehenden Benutzerkontos (zum Beispiel User2) zur Benutzergruppe SupportAssistUsers die Zeichenfolge net localgroup SupportAssistUsers User2 ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Hinzufügen von Benutzern zu SupportAssist Enterprise-Benutzergruppen - Linux Voraussetzungen Stellen Sie sicher, dass Sie am Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, mit Root-Berechtigungen angemeldet sind. Schritte 1. Öffnen Sie das Terminalfenster. 2.
16 Manuelles Konfigurieren der SNMPEinstellungen Das Konfigurieren der SNMP-Einstellungen (Warnungsziel) eines Geräts stellt sicher, dass SupportAssist Enterprise Warnungen vom Gerät empfängt. SupportAssist Enterprise kann automatisch die SNMP-Einstellungen von Dell Servern konfigurieren. Für Dell Gehäuse- und Netzwerkgeräte müssen Sie die SNMP-Einstellungen manuell konfigurieren.
● Wenn das Gerät unter Windows 2003 läuft, muss der SNMP-Dienst installiert sein. Bei allen anderen unterstützten Betriebssystemen installiert die Skript-Datei den SNMP-Dienst, falls dieser nicht bereits installiert ist.
Das Fenster SNMP-Dienstkonfiguration wird angezeigt. c. Geben Sie im Feld Host-Name , IP- oder IPX-Adresse den Host-Namen oder die IP-Adresse des Servers an, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, und klicken Sie auf Hinzufügen. 5. Klicken Sie auf Anwenden. 6. Klicken Sie im Fenster Dienste mit der rechten Maustaste auf SNMP-Dienst und klicken Sie auf Neu starten.
4. Starten Sie die Skriptdatei auf dem Gerät unter Verwendung der folgenden Syntax: sh LinuxSNMPConfig.sh -d . Beispiel: sh LinuxSNMPConfig.sh -d 10.10.10.10.
9. Geben Sie die iDRAC-SNMP-Communityzeichenfolge (öffentlich) und die SNMP-Warnungs-Portnummer (z. B. 162) in die entsprechenden Felder ein. Weitere Informationen zu den Optionen finden Sie in der iDRAC-Online-Hilfe. ANMERKUNG: Der Wert der Communityzeichenfolge zeigt die Communityzeichenfolge an, die in einem von iDRAC gesendeten SNMP-Warnungs-Trap (Simple Network Management Protocol) verwendet werden soll.
Manuelles Konfigurieren des Warnungsziels eines Netzwerkgeräts Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Schritte zur Konfiguration des Warnungsziels der Netzwerkgeräte variieren basierend auf dem Netzwerkgerätetyp und -modell. Informationen zur Konfiguration der Warnung eines bestimmten Netzwerkgerätemodells finden Sie in der Dokumentation des Netzwerkgeräts. Schritte 1. Melden Sie sich am Netzwerkgerät mit einem Terminalemulator wie z. B. PuTTY an. Das Terminal-Fenster wird angezeigt. 2.
17 Verwalten von SupportAssist EnterpriseWarnungen in TechDirect Dell EMC TechDirect ist ein zentralisiertes Support-Portal, über das die Administratoren Ihrer Organisation SupportAssist Enterprise-Warnungen verwalten können. Standardmäßig leitet SupportAssist Enterprise Warnungen automatisch weiter, die eine Support-Fallerstellung oder Teileversand an Dell EMC erfordern.
Das Fenster Geräte verwalten wird angezeigt. 9. Klicken Sie auf Standorte und Geräte verwalten. Daraufhin wird das Fenster Standorte und Geräte verwalten angezeigt. 10. Klicken Sie auf Neuen Standort erstellen. Das Fenster Erstellen eines neuen Standorts wird angezeigt. 11. Geben Sie einen Standortnamen in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf Weiter. Das Fenster Geräte zum Standort hinzufügen wird angezeigt. 12. Wählen Sie Verbindung mit einer vorhandenen SupportAssist Enterprise Installation. 13.
9. Wählen Sie auf der Seite Gruppenregeln hinzufügen eine der folgenden Optionen aus: ● Nach Land - Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle automatischen Sendungen aus einem Land an eine bestimmte Adresse weiterleiten möchten. ● Nach Bundesstaat/Provinz - Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle automatischen Sendungen von einem Bundesstaat oder einer Provinz an eine bestimmte Adresse weiterleiten möchten.
Tabelle 23. Warnungsdetails (fortgesetzt) Name Beschreibung Zeit der letzten Aktivität Zeigt das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktion an, die vom Kundenadministrator oder vom Techniker ausgeführt wurde. Status Zeigt den Status der Warnung an: ● Nicht zugeordnet: Es wurde kein Techniker auf Kundenseite zugewiesen. ● Zugewiesen: Es wurde ein Techniker auf Kundenseite zugewiesen.
Tabelle 24. Warnungsmaßnahmen (fortgesetzt) TechDirect-Kontotyp Verfügbare Maßnahmen Beschreibung Administrator Zuweisung zuordnen Weist eine Warnung einem Techniker-Benutzer zu. Kann auch verwendet werden, um eine Warnung einem anderen Techniker-Benutzer neu zuzuweisen.
18 Weitere nützliche Informationen Dieses Kapitel enthält zusätzliche Informationen, die Sie möglicherweise beim Verwenden von SupportAssist Enterprise benötigen.
ANMERKUNG: Die agentenlose Überwachung wird nur für Dell Power Edge-Server der 12. Generation und höher (iDRAC 7 und höher) unterstützt. ANMERKUNG: Der iDRAC kann für das Versenden von Warnungen über SNMP und IPMI konfiguriert werden. SupportAssist Enterprise kann jedoch nur Warnungen empfangen, die über SNMP gesendet werden.
ANMERKUNG: Die direkte Aktualisierung auf die OMSA-Version n wird nur von den beiden vorhergehenden Versionen (n-2) von OMSA unterstützt. Wenn die direkte Aktualisierung nicht unterstützt wird, müssen Sie OMSA manuell auf das Gerät herunterladen und aktualisieren. Wenn zum Beispiel OMSA-Version 7.0 bereits auf dem Gerät installiert ist, die empfohlene OMSA-Version jedoch 7.4 ist, müssen Sie manuell eine Aktualisierung von OMSA 7.0 auf Version 7.2 durchführen. Nach der Aktualisierung auf OMSA-Version 7.
Ermittlungsaufgabe hinzufügen. Sie können die umfassende Ermittlung entweder während der Ermittlung des Primärgeräts oder nach der Ermittlung des Primärgeräts durchführen. ANMERKUNG: Durch die umfassende Ermittlung kann die Dauer des Gesamtermittlungsprozesses zunehmen. Die folgende Tabelle listet das Primärgerät und seine zugeordneten Geräte auf, die mit der umfassenden Ermittlung ermittelt werden. Tabelle 25.
jedoch die Betriebssystem-IP-Adresse und die iDRAC-IP-Adresse des Geräts und betrachtet das Gerät als ein einzelnes Gerät. Nachdem ein Gerät korreliert wurde, verhält sich das System wie folgt: ● Warnungen, die vom Betriebssystem und dem iDRAC stammen, werden korreliert und für die Service-Tag-Nummer des Geräts wird ein Supportfall erstellt. ● Wenn die Systeminformationen gesammelt wurden, zeigt die Seite Geräte den gleichen Status für beide Listen an.
Erkennung von Hardwareproblemen bei AttachedStorage-Geräten SupportAssist Enterprise kann nicht nur PowerEdge-Server überwachen, sondern auch Warnungen von Dell EMC Storage MD Series-Arrays, die mit einem Server verbunden sein können, verarbeiten. Warnungen von einem Attached-Storage-Gerät werden von der Dell OMSS-Anwendung (OpenManage Storage Services) erzeugt, die auf dem Server installiert ist.
Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist Enterprise auf einem Server unter Linux In Linux Betriebssystemen können Benutzern mit sudo-Zugriff Administratorrechte für die Ausführung bestimmter Befehle gewährt werden. Wenn Sie in SupportAssist Enterprise ein Remote-Gerät unter Verwendung der Anmeldeinformationen eines sudo-Benutzers hinzugefügt haben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, damit SupportAssist Enterprise Systeminformationen von diesem Gerät überwachen und erfassen kann.
● Wenn der Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, eine Verbindung mit dem Internet über einen Proxy-Server herstellt, konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen in SupportAssist Enterprise. Siehe dazu Konfigurieren der ProxyServereinstellungen. Falls das Kommunikations-Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Zugreifen auf die kontextabhängige Hilfe Info über diese Aufgabe Die kontextabhängige Hilfe gibt Informationen über Funktionen und Aufgaben der aktuellen Ansicht der Benutzeroberfläche. Wenn Sie die kontextabhängige Hilfe aufrufen, können Sie das gesamte Hilfesystem von SupportAssist Enterprise durchsehen und durchsuchen. Klicken Sie auf der Benutzeroberfläche auf das Symbol Hilfe wird in einem neuen Browserfenster angezeigt. , um die kontextabhängige Hilfe aufzurufen.
Das Fenster Dell SupportAssist Enterprise-Wartung wird angezeigt. 4. Wählen Sie Entfernen und klicken Sie auf Weiter. ANMERKUNG: Wenn Sie einen Adapter oder einen Remote-Collector eingerichtet haben, werden Sie dazu aufgefordert, den Adapter oder Remote-Collector vor der Deinstallation von SupportAssist Enterprise zu löschen. Das Fenster Feedback wird angezeigt. 5.
Identifizieren der Generation eines PowerEdgeServers Sie können die Generation eines PowerEdge-Servers rasch identifizieren, indem Sie auf die Darstellung des Server-Modells achten. Die folgende Tabelle bietet Informationen über die verschiedenen Generationen von PowerEdge-Servern und ihre zugehörigen Modelldarstellungen. Tabelle 27. Beispiele von PowerEdge-Servern PowerEdge-ServerGeneration Darstellung des Server-Modells Beispiele für Server-Modelle 9.
19 Fehlerbehebung In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung, die möglicherweise beim Installieren und Verwenden von SupportAssist Enterprise auftreten.
● Stellen Sie sicher, dass der Server, auf dem Sie SupportAssist Enterprise installieren, mit dem Internet verbunden ist. Wenn der Server über einen Proxyserver mit dem Internet verbunden wird, geben Sie die Informationen des Proxyservers in den Installationsassistenten ein.
■ net localgroup SupportAssistAdmins /add - Fügen Sie Benutzer1 der Gruppe SupportAssistAdmins hinzu. ■ net localgroup SupportAssistUsers /add - Fügen Sie Benutzer2 der Gruppe SupportAssistUsers hinzu.
○ Überprüfen Sie, ob der Windows-Verwaltungs-Instrumentation (WMI)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird. ○ Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die technische Dokumentation „Securing a Remote WMI Connection“ (Sichern einer Remote-WMI-Verbindung) auf https://www.msdn.microsoft.com.
○ Stellen Sie sicher, dass der Secure Shell (SSH)-Dienst auf dem System ausgeführt wird. ○ Stellen Sie sicher, dass Sie über Stammberechtigungs-Anmeldeinformationen für die SSH-Verbindung verfügen. SupportAssist Enterprise verwendet das SSH-Protokoll für die Verbindung mit dem System. ● Für die Fehlerbehebung des SAN HQ-Geräts: ○ Überprüfen Sie die Server-Installationsdaten des Dell SAN Headquarters-Geräts anhand des Registrierungseintrags: HKLM\SOFTWARES\\PerformanceMonitor.
● Überprüfen Sie, ob der Server, auf dem Sie den Remote-Collector hinzufügen möchten, von dem Server aus erreichbar ist, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist. ● Stellen Sie sicher, dass auf dem System, auf dem Sie den Remote-Collector einrichten möchten, mehr als 500 MB freier Speicherplatz für die Installation des Remote-Collectors zur Verfügung steht. ● Überprüfen Sie, ob Anschluss 135 auf dem System offen ist, auf dem Sie den Remote-Collector einrichten möchten.
manuell durch. Informationen zur empfohlenen Version von OMSA finden Sie in der SupportAssist Enterprise Version 1.2 Support-Matrix unter https://www.Dell.com/ServiceabilityTools. SNMP nicht konfiguriert Wenn das Gerät den Status Status SNMP nicht konfiguriert: ● Konfigurieren Sie die SNMP-Einstellungen des Geräts mit der Option SNMP konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von SNMP-Einstellungen mithilfe von SupportAssist Enterprise.
● Konfigurieren Sie die SNMP-Einstellungen des Geräts mit der Option SNMP konfigurieren. Siehe dazu Konfigurieren der SNMP-Einstellungen mithilfe von SupportAssist Enterprise. ● Wenn auf dem Server ein Linux Betriebssystem ausgeführt wird, starten Sie den snmpdtrapd-Dienst. OMSA kann nicht installiert werden. Wenn das Gerät den Status OMSA kann nicht installiert werden anzeigt: ● Überprüft, ob das Gerät vom Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, aus erreichbar ist.
OMSA wird nicht unterstützt Wenn ein Gerät den OMSA nicht unterstützt anzeigt: ● Melden Sie sich am Gerät an und deinstallieren Sie die vorhandene Version von OMSA. ● Installieren Sie OMSA auf dem Gerät mit der Option Installation/Aktualisierung von OMSA. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren oder Aktualisieren von OMSA mithilfe von SupportAssist Enterprise.
dass der sudo-Benutzer für SupportAssist Enterprise konfiguriert ist. Siehe Konfigurieren des sudo-Zugriffs für SupportAssist Enterprise. ○ Überprüfen Sie, ob der Secure Shell (SSH)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird. ○ Prüfen Sie, ob die SSH-Kennwort-Authentifizierung aktiviert ist (standardmäßig aktiviert). ○ Stellen Sie sicher, dass OpenSSL aktualisiert ist.
Netzwerkbetrieb ● Stellen Sie sicher, dass Secure Shell (SSH) und SNMP-Dienst auf dem Gerät ausgeführt werden. ● Wenn das Aktivierungskennwort auf dem Gerät konfiguriert ist, überprüfen Sie, ob Sie das Kennwort in SupportAssist Enterprise eingegeben haben. Gehäuse Stellen Sie sicher, dass der Secure Shell (SSH)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird. Software ● Für die Fehlerbehebung der HITKIT-Erfassung: ○ Stellen Sie sicher, dass der Secure Shell (SSH)-Dienst auf dem System ausgeführt wird.
Erfassung kann nicht exportiert werden Wenn das Gerät den Status Erfassung konnte nicht exportiert werden anzeigt: ● Klicken Sie auf den Fehler-Link in der Spalte Status, um mögliche Problemlösungen anzuzeigen. ● Initiieren Sie die Erfassung und das Hochladen von Systeminformationen manuell. Siehe Starten der Erfassung von Systeminformationen von einem einzelnen Gerät. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
Bei Lagerung Wenn es sich bei dem Gerät um ein Storage PS Series-Array handelt: ● Stellen Sie sicher, dass Secure Shell (SSH) und SNMP-Dienst auf dem Gerät ausgeführt werden. ● Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Adresse der Verwaltungsgruppe des Geräts im Assistenten zum Hinzufügen von Geräten eingetragen ist. Wenn es sich bei dem Gerät um ein Speicher-Array der SC-Serie handelt: ● Stellen Sie sicher, dass der REST-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird.
Löschen des Systemereignisprotokolls fehlgeschlagen Löschen des Systemereignisprotokolls fehlgeschlagen anzeigt, stellen Sie sicher, dass die Wenn das Gerät den folgenden Anforderungen erfüllt sind, und wiederholen Sie dann den Löschvorgang des Systemereignisprotokolls: ● ● ● ● Das Gerät ist vom Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, aus erreichbar. Wenn das Gerät Teil einer Domäne ist, wird der Host-Name des Geräts zum DNS-Server hinzugefügt.
ANMERKUNG: Wenn das Gerät VMware ESX ausführt, melden Sie sich in OMSA über ein anderes externes Gerät mithilfe der Option Server Administrator Managed System-Anmeldung an und führen Sie die folgenden Schritte aus. Schritte 1. Führen Sie in OMSA abhängig vom Servertyp einen der folgenden Schritte aus: ● Wenn das Gerät ein modularer Server ist, klicken Sie auf Modulares Gehäuse > Servermodul. ● Wenn das Gerät kein modularer Server ist, klicken Sie auf System > Hauptsystemgehäuse. 2.
○ Überprüfen Sie, ob der Secure Shell (SSH)-Dienst auf dem Gerät ausgeführt wird. ○ Prüfen Sie, ob die SSH-Kennwort-Authentifizierung aktiviert ist (standardmäßig aktiviert). ● Wenn die Fehlermeldung aussagt, dass SupportAssist Enterprise nicht in der Lage ist, die Anmeldeinformationen des Geräts zu bearbeiten, weil die SSL-Verschlüsselungsstufe des Geräts auf 256 Bit oder höher eingestellt ist: 1. Laden Sie das https://www.azulsystems.
Lösung ● Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, erreichbar ist. ● Überprüfen Sie, ob die zugewiesenen Kontoanmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort), die Sie angegeben haben, korrekt sind. Automatische Fallerstellung Wenn ein Problem auf einem Gerät auftritt, aber nicht automatisch ein Support-Fall erstellt wird: ANMERKUNG: SupportAssist Enterprise erstellt nicht für jede Warnung von einem überwachten Gerät einen Support-Fall.
2. Falls die Dienste weiterhin nicht gestartet werden, öffnen Sie die letzte Protokolldatei der SupportAssist Enterprise Anwendung (application.log) und suchen Sie im Text nach der Zeitmarke, die dem Zeitpunkt entspricht, an dem Sie versucht haben, die Dienste zu starten. Die Protokolldatei enthält möglicherweise eine Meldung, in der eventuelle Benutzeroberflächen-Startfehler und die mögliche Problemdiagnose angezeigt werden.
Überprüfen des Zustands von SupportAssist Enterprise-Diensten unter Linux Zum Überprüfen der Status der SupportAssist Enterprise-Dienste auf Linux-Betriebssystemen: Schritte 1. Öffnen Sie das Terminal-Fenster auf dem System, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist. 2. Geben Sie service Dell EMC SupportAssist Enterprise status ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Status des Dell EMC SupportAssist Enterprise-Dienstes wird angezeigt. 3.
Andere Dienste Wenn Sie ein Gerät hinzufügen und andere Vorgänge auf dem Gerät ausführen möchten, erfordert SupportAssist Enterprise, dass die folgenden Dienste auf dem Gerät installiert sind und ausgeführt werden: ● WMI-Dienst (bei Geräten mit einem Windows-Betriebssystem) ● SSH-Dienst (bei Geräten mit einem Linux-Betriebssystem) Wenn die Dienste entweder nicht installiert sind oder ausgeführt werden, wird in SupportAssist Enterprise eine Fehlermeldung angezeigt.
20 Benutzeroberfläche von SupportAssist Enterprise Die Benutzeroberfläche von Dell SupportAssist Enterprise enthält die folgenden Registerkarten: ● Fälle – Zeigt die vorhandenen Support-Fälle für die Geräte an, die Sie in SupportAssist Enterprise hinzugefügt haben. ● Geräte – Zeigt die Geräte an, die Sie in SupportAssist Enterprise hinzugefügt haben, nebst deren Status.
Tabelle 28. Links im SupportAssist Enterprise-Header-Bereich (fortgesetzt) Link Beschreibung ANMERKUNG: Die Links Netzwerk-Konnektivitätstest und SupportAssist EnterpriseTest sind nur aktiviert, wenn Sie bei SupportAssist Enterprise mit Administratorrechten oder erhöhten Benutzerberechtigungen angemeldet sind. Hilfe-Symbol Öffnet die kontextabhängige Hilfe. In bestimmten Szenarios kann ein gelbes Banner am oberen Rand der SupportAssist Enterprise-Benutzeroberfläche angezeigt werden.
Einstellungen on page 236 Seite „Erfassungen“ on page 226 Netzwerkkonnektivitätstest on page 241 SupportAssist Enterprise-Test on page 242 Themen: • • • • • • • • • • • • SupportAssist Enterprise Registrierungsassistent Anmeldungsseite Seite „Fälle“ Seite „Geräte“ Seite „Gerätegruppen“ Verwalten der Geräteermittlungsregel Konto-Anmeldeinformationen verwalten Anmeldeprofile verwalten Erweiterungen Einstellungen Netzwerkkonnektivitätstest SupportAssist Enterprise-Test SupportAssist Enterprise Registrierung
Tabelle 30. Proxy-Einstellungen (fortgesetzt) Feld Beschreibung Proxy-Schnittstellennummer Die Proxy-Server-Schnittstellennummer. Proxy requires authentication (Authentifizierung für Proxy-Server erforderlich) Wählen Sie diese Option aus, wenn eine Authentifizierung für den Proxy-Server erforderlich ist. Benutzername Der Benutzername, der für die Verbindung zum ProxyServer benötigt wird. Kennwort Das Kennwort, das für die Verbindung zum Proxy-Server benötigt wird.
Tabelle 31. Registrierung (fortgesetzt) Feld Beschreibung E-Mail-Adresse Die E-Mail-Adresse des primären oder sekundären Ansprechpartners. Bevorzugte Kontaktstunden Die bevorzugten Zeiten, zu denen der technische Support Kontakt mit dem primären oder sekundären Ansprechpartner aufnehmen kann, wenn es um Probleme mit den überwachten Geräten geht. Land/Gebiet Wählen Sie das Land aus. Adresse Die Adresse, an die Ersatzteilkomponenten gesendet werden sollen.
Rechenzentren-Servicevertrag, zeigt die Seite Fälle den Fallstatus unabhängig von der Fallerstellungsmethode an. Standardmäßig werden die angezeigten Support-Fälle nach den entsprechenden Gerätenamen oder Geräte-IP-Adressen sortiert. Das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung, die im Gruppenkopf angezeigt werden, geben an, wann die Falldaten zuletzt von Dell abgerufen wurden.
Tabelle 33. Seite Fälle (fortgesetzt) Spaltenname Beschreibung ● Schließen angefordert – Sie haben beim technischen Support das Schließen des Support-Falls angefordert. ● Geschlossen – Der Support-Fall ist geschlossen. ● Nicht zutreffend – Es wurde ein Problem durch SupportAssist Enterprise festgestellt, es ist jedoch kein Support-Fall erstellt worden, weil das Gerät entweder über einen abgelaufenen Service oder über einen Basic Hardware Service verfügt.
○ Server ○ Bei Lagerung ○ Netzwerkbetrieb ○ Gehäuse ○ Software ○ Lösung ● Fallstatus ○ Offen ○ Eingereicht ○ Wird durchgeführt ○ Unterbrochen ○ Abschluss angefordert ● Servicevertrag ○ Basic-Support ○ ProSupport ○ ProSupport Plus ○ ProSupport Flex für Rechenzentren ○ ProSupport One für Rechenzentren oder ProSupport Flex für Rechenzentren ● Quellentyp ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ E-Mail Telefon Chat SupportAssist Help-Desk TechDirect Andere Zugehörige Tasks Fall-Management-Optionen on page 69 Sortieren der angezeigten Da
● Aktualisieren – Ermöglicht das Aktualisieren der Gerätebestandsansicht. ● Anzeigen nach – Ermöglicht die Anzeige der Geräte in einer Listenansicht oder Zuordnungsansicht . Die folgende Tabelle enthält automatisch generierte Bestandsinformationen zu den unterstützten Dell Geräten, die auf der Seite Geräte angezeigt werden. Tabelle 34.
Tabelle 34. Seite „Geräte“ (fortgesetzt) Spaltenname Beschreibung ANMERKUNG: In manchen Fällen kann es vorkommen, dass eine weitere Sammlung initiiert wird, wenn eine Sammlung (manuell) auf einem Gerät ausgeführt wird. In diesen Fällen wird der Erfassungsstatus in der nachfolgenden Rangfolge angezeigt: ○ Manuelle Erfassung ○ Supportfall-Erfassung ○ Periodische Erfassung ● Wartungsmodus – Wenn das Gerät in den Wartungsmodus versetzt wird, wird das Wartungsmodus-Symbol für den angezeigt.
Tabelle 34. Seite „Geräte“ (fortgesetzt) Spaltenname Beschreibung ● Gerät kann nicht hinzugefügt werden – SupportAssist Enterprise hat das Gerät in der Gruppe Staging platziert, da das Gerät bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt hat. Weitere Informationen zur Gruppe Staging finden Sie unter Vordefinierte Gerätegruppen. ● SNMP kann nicht konfiguriert werden – SupportAssist Enterprise kann das SNMPTrap-Ziel des Geräts nicht konfigurieren.
○ Server ○ Bei Lagerung ○ Netzwerkbetrieb ○ Gehäuse ○ Software ○ Lösung ● Groups (Gruppen) ○ Standard – Zeigt alle Geräte an. ○ Staging - Zeigt Geräte in der Staging-Gruppe an. ○ Inaktiv - Zeigt Geräte an, die nicht erreichbar sind.
Tabelle 35. Einzelnes Gerät hinzufügen (fortgesetzt) Feld Beschreibung ● ● ● ● ● ● ● ● iDRAC Netzwerkbetrieb Peer Storage (PS)/EqualLogic PowerVault Server/Hypervisor Software Lösung Storage Center (SC)/Compellent Host-Name / IP-Adresse IP-Adresse oder Hostname des hinzuzufügenden Geräts. ANMERKUNG: Zum Hinzufügen eines Storage PS Series-Storage-Arrays geben Sie die Management-IPAdresse ein. Umfassende Ermittlung durchführen Ermittelte Geräte und ihre zugeordneten Gerätetypen.
Zugehörige Tasks Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen Hinzufügen eines Servers oder Hypervisors on page 41 eines iDRAC on page 44 eines Gehäuses on page 46 eines Netzwerkgeräts on page 47 eines PowerVault Speicher-Arrays der Reihe MD on page 49 einer EqualLogic-Speicherlösung der PS-Serie on page 50 einer Speicherlösung der Compellent SC-Reihe on page 51 eines Fluid File System NAS-Geräts on page 52 von Software on page 53 einer Lösung on page 5
Zugehörige Tasks Importieren mehrerer Geräte on page 57 Import von Geräten Die Seite Import von Geräten zeigt Status und Ergebnis des Geräteimports an. Die Seite Import von Geräten zeigt folgendes an: ● Eine Fortschrittsleiste, die den Status des Geräteimports anzeigt ● Ergebnis des Geräteimports ● Gesamtanzahl der Geräte, die verarbeitet werden Das Ergebnis des Geräteimports wird als Text und als Grafik angezeigt.
● Liste der fehlgeschlagenen Geräte speichern – Für den Export von Details der nicht erkannten Geräte. Die exportierte .csv-Datei enthält Ursache und Lösung des Importproblems. ANMERKUNG: Die Option Liste der fehlgeschlagenen Geräte speichern wird nur angezeigt, wenn Geräte nicht erkannt werden konnten. Während der Geräteimport durchgeführt wird, können Sie auf Abbrechen klicken, um den Importvorgang für das Gerät anzuhalten.
Tabelle 38. Fensterbereich „Geräteübersicht“ (fortgesetzt) Feld Beschreibung Modell Zeigt die Modellinformationen des Geräts an. Beispiel: PowerEdge M820. Betriebssystem Zeigt das auf dem Gerät installierte Betriebssystem an. Überwachung ● Aktivieren – Zum Aktivieren der Überwachung von Hardware-Problemen, die auf dem Gerät auftreten könnten. ● Deaktivieren – Zum Deaktivieren der Überwachung von Hardware-Problemen, die auf dem Gerät auftreten könnten.
Fensterbereich „Multi-Geräte-Erfassung“ Der Fensterbereich Multi-Geräte-Erfassung zeigt den Status der Erfassung von mehreren Geräten an. Dieser Fensterbereich Multi-Geräte-Erfassung wird während der Erfassung von Systeminformationen von mehreren Geräten auf der Seite Geräte angezeigt.
Tabelle 41. Geräte verwalten Feld Beschreibung Name Zeigt den Anzeigenamen, den Host-Namen oder die IP-Adresse beim Hinzufügen des Geräts an. Modell Modellnummer des Geräts. Beispiel: PowerEdge M820. Service Tag Eine eindeutige alphanumerische Kennung, die es Dell ermöglicht, jedes Dell Gerät individuell zu identifizieren. Speichern Klicken Sie hier, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. Abbrechen Klicken Sie hier, um die vorgenommenen Änderungen zu verwerfen.
Tabelle 42. Kontakte verwalten (fortgesetzt) Feld Beschreibung Nur Ersatzteilversand Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie möchten, dass nur der Versand der ErsatzHardwarekomponenten an Ihre Adresse erfolgt. Ersatzteilversand mit Vor-Ort-Service Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie möchten, dass ein Außendiensttechniker die gelieferte Hardwarekomponente austauscht.
Verwandte Verweise Seite „Gerätegruppen“ on page 215 Zugehörige Tasks Bearbeiten der Gerätegruppen-Details on page 99 Löschen einer Gerätegruppe on page 99 Verwalten der Geräteermittlungsregel Auf der Seite Manage Device Discovery Rule (Geräteermittlungsregel verwalten) können Sie Geräte basierend auf Hostnamenausdrücken oder IP-Adressbereichen ermitteln und hinzufügen.
Tabelle 45. Erstellen oder Bearbeiten der Geräteermittlungsregel (fortgesetzt) Feld Beschreibung Einmal ausführen Ermittlung von Geräten zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wiederholen Planen der Ermittlung von Geräten in periodischen Zeitintervallen. Gerätetyp Auswahl von PowerVault und der Gerätetypen, für die die Anmeldeinformationen im Anmeldeinformationsprofil enthalten sind.
Tabelle 46. Ermittlungsregeldetails (fortgesetzt) Feld Beschreibung Status Der Status einer Ermittlungsregel. Letzte Ausführung Datum und Uhrzeit der letzten Ausführung der Ermittlungsregel.
Aktueller Ermittlungsregelstatus im Vergleich zum vorherigen Im Fensterbereich Aktueller Ermittlungsregelstatus im Vergleich zum vorherigen können Sie Details einer Ermittlungsregel wie die Anzahl der zur Staging-Gruppe verschobenen Geräte, die Anzahl der hinzugefügten Geräte, die Anzahl der inaktiven Geräte und die Anzahl der Geräte, die aus der Ermittlungsregel gelöscht wurden, anzeigen.
Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen Das Fenster Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Anmeldeinformationen. Die folgende Tabelle enthält Informationen über die im Fenster Anmeldeinformationen hinzufügen angezeigten Elemente. Tabelle 51. Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen Feld Beschreibung Name Geben Sie einen Namen für die Anmeldeinformationen ein. Gerätetyp Die Liste der Gerätetypen, die Sie hinzufügen können.
Tabelle 51. Konto-Anmeldeinformationen hinzufügen (fortgesetzt) Feld Beschreibung ANMERKUNG: Wenn SupportAssist Enterprise auf einem Linux-Betriebssystem installiert ist, wird das Hinzufügen von SCVMM und SAN HQ nicht unterstützt. Lösungstyp Die Art der Lösung. Der verfügbare Lösungstyp ist WebSkalierung. ANMERKUNG: Die Option Lösungstyp wird nur für den Gerätetyp Lösung angezeigt. * Für den Gerätetyp der Lösung müssen Sie den SSH- und REST-Benutzernamen sowie das Passwort eingeben.
Tabelle 52. Konto-Anmeldeinformationen bearbeiten (fortgesetzt) Feld Beschreibung ● Linux ● ESX ● ESXi ANMERKUNG: Die Option Betriebssystemtyp wird nur für den Gerätetyp Server/Hypervisor angezeigt. Softwaretyp Die Liste der Softwaretypen. Die verfügbaren Softwaretypen sind: ● ● ● ● SCVMM vCenter SAN HQ HIT-Kit/VSM für VMware ANMERKUNG: Die Option Softwaretyp wird nur für den Gerätetyp Software angezeigt.
Löschen von Anmeldeprofilen on page 108 Anmeldeprofil hinzufügen Das Fenster Anmeldeprofil hinzufügen ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Anmeldeprofilen. Die folgende Tabelle enthält Informationen über die im Fenster Anmeldeprofil hinzufügen angezeigten Elemente. Tabelle 54. Anmeldeprofil hinzufügen Feld Beschreibung Name Geben Sie einen Namen für das Anmeldeprofil ein. Kontrollkästchen Dient zum Auswählen eines Gerätetyps. Gerätetyp Die Liste von Gerätetypen, die Sie auswählen können.
Tabelle 55. Anmeldeprofil bearbeiten (fortgesetzt) Feld Beschreibung ● Lösung ● Storage Center (SC)/Compellent Konto-Anmeldeinformationen Die Konto-Anmeldeinformationen, die Sie für den spezifischen Gerätetyp erstellt haben. Zugehörige Tasks Bearbeiten des Anmeldeprofils on page 107 Seite „Erfassungen“ Die Seite Erfassungen zeigt die Erfassungen an, die erfolgreich durchgeführt wurden.
○ Technischer Support ○ Bereitstellung ○ Systemwartung ○ Beratung ○ Andere ● Gerätetyp ○ Server ○ Speicher ○ Netzwerkbetrieb ○ Gehäuse ○ Software ○ Lösung ● Adapter ● Remote-Collector Fensterbereich „Sammlungsübersicht“ Der Fensterbereich „Sammlungsübersicht“ zeigt die Details einer Erfassung an und ermöglicht Ihnen das Anzeigen oder Herunterladen der erfassten Systeminformationen. Dieser Fensterbereich wird angezeigt, wenn Sie einen Adapter auf der Seite Erfassungen auswählen.
Zugehörige Konzepte Adapter on page 76 Remote-Sammlung on page 86 Adapter Der Adapter ist eine Anwendung, die als Schnittstelle zwischen SupportAssist Enterprise und den System-Verwaltungskonsolen fungiert. Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den auf der Registerkarte Adapter angezeigten Feldern. Tabelle 58. Adapter Feld Beschreibung Adapter einrichten Klicken Sie hierauf zum Einrichten eines Adapters. Bearbeiten Klicken Sie hierauf, um die Details eines Adapters zu bearbeiten.
Tabelle 58. Adapter (fortgesetzt) Feld Beschreibung ● Warten auf Verbindung – SupportAssist Enterprise wartet darauf, dass der Adapter-Dienst gestartet wird. ● Verbindung durchgeführt – SupportAssist Enterprise versucht, eine Verbindung mit dem Adapter herzustellen. ● Zuweisen von Profil – Das Anmeldeinformationen-Profil wird auf die inventarisierten Geräte angewendet. Die Gesamtzahl der inventarisierte Geräte und die Anzahl der Geräte, auf die das Profil angewendet wird, wird ebenfalls angezeigt.
Tabelle 59. Adapter einrichten (OpenManage Essentials) (fortgesetzt) Feld Beschreibung ● ● ● ● ● Alle 12 Stunden Täglich Wöchentlich Alle zwei Wochen Monatlich Zugehörige Tasks Einrichten des OpenManage Essentials Adapters on page 77 Einrichten des Microsoft System Center Operations Manager Adapters Über das Fenster Adapter einrichten können Sie einen Adapter hinzufügen. Die folgende Tabelle enthält Informationen über die Elemente, die im Fenster Adapter einrichten angezeigt werden. Tabelle 60.
Tabelle 60. Einrichten eines Adapters (Microsoft System Center Operations Manager) (fortgesetzt) Feld Beschreibung ● Wöchentlich ● Alle zwei Wochen ● Monatlich Zugehörige Tasks Einrichten des Microsoft System Center Operations Manager Adapters on page 79 Einrichten des OpenManage Enterprise-Adapters Im Fenster Adapter einrichten können Sie einen Adapter hinzufügen. Die folgende Tabelle enthält Informationen über die im Fenster Adapter einrichten angezeigten Felder. Tabelle 61.
Zugehörige Tasks Einrichten des OpenManage Enterprise-Adapters on page 82 Fensterbereich „Adapterübersicht“ Der Fensterbereich „Adapterübersicht“ zeigt die Details eines Adapters an und ermöglicht Ihnen, bestimmte Vorgänge auf diesem Adapter auszuführen. Dieser Fensterbereich wird angezeigt, wenn Sie einen Adapter auf der Seite Adapter auswählen. Tabelle 62. Fensterbereich „Adapterübersicht“ Feld Beschreibung Name Zeigt den Namen an, den Sie für den Adapter angegeben haben.
Tabelle 63. Remote-Collectors (fortgesetzt) Feld Beschreibung Verwaltete Geräte Die Gesamtzahl der Geräte, die mit dem Remote-Collector verknüpft sind. Version Die Version der Remote-Collector-Anwendung. Status Zeigt den Status des Remote-Collectors an. Der Status eines Remote-Collectors kann wie folgt lauten: ● Verbunden – Der Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, kann eine Verbindung zu dem Server herstellen, auf dem der Remote-Collector eingerichtet ist.
Tabelle 63. Remote-Collectors (fortgesetzt) Feld Beschreibung ● Verbindung gestartet – Wird angezeigt, wenn während dem Herstellen einer Verbindung mit dem SupportAssistServer eine Verbindung gestartet wird. Uploadverbindung Zeigt den Status der Internetverbindung vom Remote-System zu Dell an.
Tabelle 64. Einrichten des Remote-Collectors (fortgesetzt) Feld Beschreibung Authentifizierung erforderlich Wählen Sie diese Option aus, wenn ein Benutzername und ein Kennwort für die Verbindung zum Proxy-Server erforderlich sind. Benutzername Der Benutzername, der für die Verbindung zum Proxy-Server benötigt wird. Kennwort Das Kennwort, das für die Verbindung zum Proxy-Server benötigt wird.
Einstellungen Die Registerkarte Einstellungen ermöglicht Ihnen die Konfiguration der verfügbaren Optionen in SupportAssist Enterprise. Sie können den Mauszeiger auf Einstellungen bewegen und auf die verfügbaren Optionen für den Zugriff auf folgende Seiten klicken: ● Proxy-Einstellungen – Zum Konfigurieren der Einstellungen des in Ihrer Umgebung verfügbaren Proxy-Servers.
Tabelle 66. Proxy-Einstellungen (fortgesetzt) Feld Beschreibung Arrays, VMware ESX und ESXi und die XC-Reihe von webbasierten Hyper-Converged-Geräten. Zugehörige Tasks Konfigurieren der Proxy-Servereinstellungen on page 117 Voreinstellungen Die Seite Voreinstellungen ermöglicht Ihnen die Konfiguration von Erfassungseinstellungen, automatischen Updates, Empfehlungsberichten und Wartungsmodus. Oben auf der Seite Voreinstellungen wird der Navigationspfad angezeigt.
Tabelle 67. Voreinstellungen (fortgesetzt) Feld Beschreibung Systemstatusinformationen, die von Ihren Geräten für Dell erfasst werden, automatisch hochladen Wählen Sie diese Option zum automatischen Hochladen von Erfassungen an Dell. Receive email notification when a new support case is opened (E-Mail-Benachrichtigung empfangen, wenn ein neuer Supportfall geöffnet wurde) Wählen Sie diese Option aus, um eine E-MailBenachrichtigung zu empfangen, sobald ein neuer SupportFall geöffnet wurde.
Zugehörige Tasks Aktivieren oder Deaktivieren von automatischen Aktualisierungen on page 122 Konfigurieren der Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen on page 124 Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Erfassung von Systeminformationen bei Erstellung eines Falls on page 129 Aktivieren oder Deaktivieren der regelmäßigen Erfassung von Systeminformationen von allen Geräten on page 130 Aktivieren oder Deaktivieren der Erfassung von Identitätsinformationen on page 130 Aktivieren oder Deaktivieren des
Tabelle 68. Kontaktinformationen (fortgesetzt) Feld Beschreibung Ersatzteilversand mit Vor-Ort-Service Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie möchten, dass ein Außendiensttechniker die gelieferte Hardwarekomponente austauscht. Kontaktinformationen kopieren Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Kontaktdaten aus dem Abschnitt Kontaktinformationen kopieren möchten. Vorname Der Vorname des primären oder sekundären Ansprechpartners. Nachname Der Nachname des primären oder sekundären Ansprechpartners.
Tabelle 69. SMTP-Einstellungen (fortgesetzt) Feld Beschreibung Port Die Portnummer, die vom E-Mail-Server verwendet wird. Authentifizierung erforderlich Wählen Sie diese Option aus, wenn ein Benutzername und ein Kennwort für die Verbindung mit dem E-Mail-Server erforderlich sind. Benutzername Der Benutzername, der für die Verbindung mit dem E-MailServer benötigt wird. Kennwort Das Kennwort, das für die Verbindung mit dem E-MailServer benötigt wird.
Tabelle 70. Konnektivitätstest (fortgesetzt) Feld Beschreibung ANMERKUNG: Der Fehlerstatus wird als Link angezeigt, auf den Sie klicken können, um die Beschreibung des Problems und eine mögliche Problemlösung anzuzeigen. Zuletzt überprüft Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Konnektivitätsstatus zuletzt überprüft wurde. Konnektivität testen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Konnektivitätstest durchzuführen.
21 Fehlercodes – Anhang In der folgenden Tabelle werden die Fehlercodes, Fehlermeldungen sowie mögliche Lösungen für Probleme aufgelistet. Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung 3000_1 3000_2 3000_3 3000_4 3000_5 Ein unerwarteter Fehler ist während der Installation von Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) auf Gerätename aufgetreten.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung 2. Klicken Sie unter Programme auf Programm deinstallieren. 3. Wählen Sie im Fenster Programme und Funktionen Dell SupportAssist aus und klicken Sie auf Ändern. 4. Klicken Sie im Fenster Willkommen beim Installationsprogramm für Dell SupportAssist Enterprise auf Weiter. 5. Klicken Sie auf Reparieren und anschließend auf Installieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung 3000_20 3000_21 3000_24 3000_25 3000_26 3000_27 3000_28 3000_30 3000_31 3000_32 3000_33 3000_34 3000_35 3000_36 3000_37 3000_38 3000_39 3000_40 3000_41 3000_42 3000_43 3000_44 3000_45 3000_46 3000_49 3000_51 3000_54 3000_55 3000_57 3000_58 3000_59 Ein unerwarteter Fehler ist während der Installation von Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) auf Gerätename aufgetreten.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung ● Installieren Sie die empfohlene Version von OMSA manuell. Weitere Informationen zum Ermitteln der empfohlenen Version von OMSA finden Sie in der SupportAssist Enterprise Version 1.2 SupportMatrix unter Dell.com/ServiceabilityTools. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support. 3000_62 Die zulässige Zeit für die OMSA-Installation ist abgelaufen.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung 5000_6 Die SNMP-Einstellungen des Geräts konnten nicht konfiguriert werden, da die Anmeldeinformationen, die Sie eingegeben haben, ungültig sind. Stellen Sie sicher, dass die Anmeldeinformationen gültig sind, und versuchen Sie dann, die SNMPEinstellungen über die Option Aufgaben > SNMP konfigurieren im Fensterbereich der Geräteübersicht zu konfigurieren.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung 6000_03 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, das Systemereignisprotokoll von Gerätename zu löschen, da der Host-Name des Geräts nicht in eine IPAdresse aufgelöst werden konnte. Wenn das Gerät Teil einer Domäne ist, stellen Sie sicher, dass der Host-Name des Geräts zum DNSServer hinzugefügt wird, und versuchen Sie es erneut.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-0011 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, Geräte zu importieren, da die .csv-Datei bereits vorhanden ist. Löschen Sie die .csv-Datei im temporären Speicherort: C:\Users\\AppData\Local\temp und wiederholen Sie den Vorgang. SA-0012 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, Geräte hinzuzufügen, da der eingegebene Host-Name oder die IP-Adresse und der Gerätetyp nicht korrekt sind.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-0055 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, Gerätename hinzuzufügen, da das Gerät nicht unterstützt wird. Eine Liste der unterstützten Gerätemodelle finden Sie in der SupportAssist Enterprise Version 1.2 SupportMatrix unter Dell.com/ServiceabilityTools. SA-0060 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, Gerätename hinzuzufügen, da eine erforderliche Datei entweder gelöscht oder verschoben wurde.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung innerhalb des vordefinierten Zeitlimits empfangen wurde. SA-0130 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, das Gerät Gerätename hinzuzufügen, weil die SSLVerschlüsselungsstufe des Geräts auf 256 Bit oder höher eingestellt ist. Die Schritte zur Fehlerbehebung finden Sie unter Das Gerät kann nicht hinzugefügt werden.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung da der Benutzername oder das Kennwort nicht korrekt sind. über Administrator/Root-Berechtigungen verfügt, und versuchen Sie es erneut. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-4073 SA-4074 SupportAssist Enterprise ist aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht in der Lage, die von Gerätename erfassten Systeminformationen zu verpacken. Um das Hochladen erneut zu versuchen, wählen Sie die Sammlung auf der Seite Sammlungen aus und klicken Sie auf Hochladen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell, um weitere Hilfe zu erhalten.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-4155 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, Systeminformationen von Gerätename zu erfassen, da das Gerät nicht erreichbar ist. ● Stellen Sie sicher, dass das Gerät von dem Server erreichbar ist, auf dem SupportAssist Enterprise ausgeführt wird. ● Um das Erfassen der Systeminformationen zu wiederholen, wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf Sammlung starten.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-4511 SA-4512 SA-15000 SA-15001 SA-15002 SupportAssist Enterprise ist aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht in der Lage, die von Gerätename erfassten Systeminformationen zu senden. ● Führen Sie den Netzwerk-Konnektivitätstest aus und stellen Sie sicher, dass die Konnektivität zum Dell Upload-Server erfolgreich hergestellt wurde.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-4523 SA-15023 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, die von ● Stellen Sie sicher, dass der in SupportAssist Gerätename erfassten Systeminformationen zu Enterprise eingegebene Benutzername und das senden, da der Benutzernamen oder das Kennwort Kennwort des Proxy-Servers korrekt sind. des Proxy-Servers nicht korrekt sind.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung ● Der Port 5700 ist auf dem Server, auf dem SupportAssist Enterprise installiert ist, offen. ● Der Dienst des SupportAssist Enterprise-Adapters wird ausgeführt. SA-20030 SupportAssist Enterprise kann das System nicht erreichen, auf dem der Adapter installiert ist. Überprüfen Sie Folgendes und versuchen Sie es erneut: ● Die Anmeldeinformationen der Verwaltungsgruppe sind korrekt.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung ● Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorberechtigungen verfügen. SA-20100 SupportAssist Enterprise kann den Adapter adapter_name aufgrund des geringen Festplattenspeicherplatzes auf dem System nicht einrichten. Stellen Sie sicher, dass das Remote-System über ausreichend freien Festplattenspeicherplatz für die Installation des Adapters verfügt, und wiederholen Sie den Vorgang.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung Essentials nicht mit dem OpenManage EssentialsAdapter kompatibel ist. SA-20160 SupportAssist Enterprise kann den Adapter adapter_name nicht einrichten, da das Microsoft .NET-Paket nicht auf dem System installiert ist. Stellen Sie sicher, dass das Microsoft .NET-Paket auf dem Remote-System installiert ist, und wiederholen Sie den Vorgang.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-30010 SupportAssist Enterprise kann den Remote-Collector Remote Collector_name nicht einrichten, da der angegebene Name Name bereits von einem anderen Remote-Collector verwendet wird. Geben Sie einen anderen Namen an und versuchen Sie es erneut.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-30414 SupportAssist Enterprise kann aufgrund eines internen Fehlers keine Verbindung zum RemoteCollector Remote Collector_name herstellen. Stellen Sie sicher, dass die Remote-CollectorAnwendung aktiv ist, und wiederholen Sie den Vorgang. SA-30415 SupportAssist Enterprise kann aufgrund eines internen Fehlers keine Verbindung zum RemoteCollector Remote Collector_name herstellen.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-30426 SupportAssist Enterprise kann den Remote-Collector Remote Collector_name nicht einrichten, da die angegebene IP-Adresse oder der Hostname zum lokalen System gehören. Geben Sie die korrekte IP-Adresse bzw. den korrekten Hostnamen eines Remote-Systems an und wiederholen Sie den Vorgang.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung erfolgreich, da ein Problem mit dem Dell UploadServer aufgetreten ist. klicken Sie auf Hochladen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell, um weitere Hilfe zu erhalten. SA-4040 SA-4073 SA-4074 SupportAssist Enterprise ist aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht in der Lage, die vom Gerät Gerätename gesammelten Systeminformationen zu verpacken.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-4170 SupportAssist Enterprise ist nicht in der Lage, Systeminformationen vom Gerät Gerätename zu sammeln, da die Anmeldeinformationen für das Gerät entweder nicht korrekt sind oder nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. ● Stellen Sie sicher, dass SupportAssist Enterprise mit dem richtigen Benutzernamen und Kennwort für das Gerät aktualisiert wird.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell, um weitere Hilfe zu erhalten. SA-4523 SupportAssist Enterprise kann die vom Gerät ● Stellen Sie sicher, dass der in SupportAssist Gerätename gesammelten Systeminformationen nicht Enterprise eingegebene Benutzername und das senden, weil der Benutzername oder das Kennwort Kennwort des Proxy-Servers korrekt sind.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung ● Der Host, der die Verwaltungskonsole ausführt, muss erreichbar sein. ● Die Anmeldeinformationen des Hosts müssen gültig sein und über Administratorrechte verfügen. ● Der Adapterdienst muss auf dem Host ausgeführt werden. SA-20550 SupportAssist Enterprise kann keine Verbindung zum Adapter Adaptername herstellen, da möglicherweise der Adapterdienst nicht ausgeführt wird.
Tabelle 72. Fehlercodes – Anhang (fortgesetzt) Fehlercode Fehlermeldung Mögliche Lösung SA-20610 SupportAssist Enterprise kann den Adapter für den Host Hostname/IP-Adresse nicht einrichten, da die Anmeldeinformationen inkorrekt sind. Stellen Sie sicher, dass die Anmeldeinformationen vom Host korrekt sind, und versuchen Sie dann, den Adapter einzurichten.
22 Zugehörige Dokumente und Ressourcen Zusätzlich zu diesem Handbuch können Sie auf die nachfolgenden Dokumente zugreifen, die weitere Informationen zu SupportAssist Enterprise und den anderen zugehörigen Produkten bieten. Tabelle 73. Zugehörige Dokumente Dokumenttitel So greifen Sie auf das Dokument zu: Online-Hilfe für SupportAssist Enterprise Version 1.2 Klicken Sie auf das Hilfe-Symbol in der SupportAssist Enterprise-Benutzeroberfläche. Setup-Kurzanleitung für SupportAssist Enterprise Version 1.
● ● ● ● ● ● ● SupportAssist SupportAssist SupportAssist SupportAssist SupportAssist SupportAssist SupportAssist Enterprise: Enterprise: Enterprise: Enterprise: Enterprise: Enterprise: Enterprise: Einrichten von System Center Operations Manager Adapter Einrichten von Remote-Collector Erstellen von Konto-Anmeldeinformationen Erstellen von Profil-Anmeldeinformationen Erstellen einer Geräteermittlungsregel Verwalten von SupportAssist Enterprise-Warnungen in TechDirect Durchführen einer umfassenden Ermittlung
Kontaktaufnahme mit Dell Voraussetzungen ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.