Deployment Guide
Wenn Sie jedoch Jumbo-Frames verwenden, beachten Sie Folgendes:
• Um die Fehlerbehebung bei anfänglichen Bereitstellungen zu vereinfachen, stellen Sie vor dem Aktivieren von Jumbo-Frames sicher,
dass alle Server, Switches und Speicher uneingeschränkt funktionsfähig sind.
• Alle über iSCSI angeschlossenen Geräte müssen 9.000 Jumbo-Frames unterstützen.
• Alle Geräte, die für den Anschluss von iSCSI-Geräten verwendet werden, müssen 9.000 Jumbo-Frames unterstützen. Alle Switches,
Router, WAN-Beschleuniger und sonstige Netzwerkgeräte, die iSCSI-Datenverkehr verarbeiten, müssen 9.000 Jumbo-Frames
unterstützen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob alle Geräte in Ihrem iSCSI-Netzwerk 9.000 Jumbo-Frames unterstützen, aktivieren Sie
diese Funktion nicht.
• Geräte auf beiden Seiten (Server und SAN) müssen Jumbo-Frames aktiviert haben. Es wird empfohlen, Änderungen an den Jumbo-
Frames-Einstellungen (Aktivieren/Deaktivieren) während eines Wartungsfensters durchzuführen.
• Wenn MTU-Frame auf den Datenpfaden nicht korrekt eingestellt ist, können die Geräte nicht kommunizieren. Pakete, die größer sind als
die MTU-Größe, werden verworfen und erreichen ihr Ziel nicht.
• Karten der Serie QLogic 4010 unterstützen keine Jumbo-Frames.
Führen Sie die folgenden Schritte im Storage Manager zur Anzeige der Modellnummer einer iSCSI-E/A-Karte durch:
1 Verwenden Sie Storage Manager für die Verbindung mit dem Storage Center.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
3 Klicken Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Controller auf den Knoten Hardware.
4 Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte IO Ports.
5 Im iSCSI-Bereich der Registerkarte IO-Ports zeigt die Spalte Beschreibung die Modellnummern der iSCSI I/O-Karten an.
Sonstige iSCSI-Einstellungen
Die folgenden Tabellen führen die von Dell empfohlenen iSCSI-Einstellungen und Best Practices auf.
Tabelle 22. Empfohlene iSCSI-HBA-Einstellungen
Einstellung Bewährtes iSCSI-Verfahren
Vollduplex
• Verwenden Sie die automatische Aushandlung für alle Schnittstellen, die fehlerfrei im Vollduplexmodus und
bei maximaler Geschwindigkeit des angeschlossenen Ports (1 GbE oder 10 GbE) aushandeln.
• Falls ein Switch nicht in der Lage ist, fehlerfrei im Vollduplexmodus und bei maximaler Geschwindigkeit des
angeschlossenen Ports auszuhandeln, sollte die Einstellung fest auf Vollduplex und mit maximaler
Geschwindigkeit des angeschlossenen Ports (1 GbE oder 10 GbE) lauten.
MTU Überprüfen Sie die optimale MTU-Einstellung für Replikationen. Die Standardeinstellung lautet 1.500,
allerdings können WAN-Schaltungen oder VPNs manchmal zusätzlichen Overhead generieren, der zur
Fragmentierung von Paketen führen kann. Diese Fragmentierung wiederum kann Fehler bei der iSCSI-
Replikation und/oder eine suboptimale Leistung zur Folge haben. Passen Sie die MTU-Einstellungen mit dem
Storage Manager an.
Switch
• Kongurieren Sie Switch-Schnittstellen, die direkt mit Servern oder Speichersysteme verbunden sind, als
reine Weiterleitung für PortFast oder Edgeport. Gehen Sie zur Wiki-Seite Switch Conguration Guide
(Switch-Kongurationshandbücher) und lesen Sie das Handbuch für den aktuellen Switch.
• Stellen Sie sicher, dass die für iSCSI verwendeten Switches so konzipiert sind, dass sie keine Sperrung
bewirken.
• Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der zu verwendenden Switches, dass iSCSI-Datenverkehr über den
Switch übertragen werden soll. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige, verwaltete Netzwerkgeräte
für Unternehmensanwendungen. Es wird davon abgeraten, SBHO-Geräte (für kleine Unternehmen und
Home Oces) außerhalb von Labor-/Testumgebungen zu verwenden. Lesen Sie die Dell EMC
Compatibility Matrix for SC, PS, and FS Series Arrays (Dell EMC Kompatibilitätsmatrix für die Arrays der
Serien SC, PS und FS), um sicherzustellen, dass vollständig getestet wurde, dass sie in einem SAN
funktionieren.
iSCSI-Einstellungen 111