Deployment Guide
Ergänzen Sie am Ende der Zeile zum Laden des Fibre Channel-Treibers von nwserver/startup.ncf Folgendes: :
/LUNS /ALLPATHS /ALLPORTS /PORTDOWN=60
Red Hat Enterprise Linux
Der Wert für die Zeitüberschreitung gibt die Zeit an, die ein Server bei Verlust der Konnektivität wartet, bevor er eine Verbindung verwirft.
Bei einer Konguration mit nur einem Pfad sollte dieser Wert auf 60 Sekunden gesetzt werden, damit der WWN des fehlerhaften Ports
ausreichend Zeit hat, zu einem Port auf dem anderen
Speichersystem zu wechseln. Bei einer Konguration mit mehreren Pfaden sollte der
Wert für die Zeitüberschreitung auf 5 Sekunden gesetzt werden, da die Ports unverzüglich ein Failover durchführen. Kongurieren Sie die
Werte für die Zeitüberschreitung je nach Hersteller der HBA-Karte und je nach Pfadkonguration wie nachfolgend beschrieben.
Version 5.x
Stellen Sie die Werte für die Zeitüberschreitung für Server, auf denen RHEL Version 5.x läuft, wie folgt ein. Die Einstellungen variieren je
nach Hersteller der HBA-Karte.
Ergänzen Sie je nach Hersteller der HBA-Karte eine dieser Einstellungen am Ende der Datei /etc/modprobe.conf.
Qlogic HBA-Einstellungen
Pfadkonguration Einstellung für Zeitüberschreitung
Single Path options qla2xxx qlport_down_retry=60
Multipath options qla2xxx qlport_down_retry=5
Emulex HBA-Einstellungen
Pfadkonguration
Einstellung für Zeitüberschreitung
Single Path options lpfc lpfc_devloss_tmo=60
Multipath options lpfc lpfc_devloss_tmo=5
Version 6.x
Eine Änderung der HBA-Einstellungen in RHEL Version 6.x erfordert die Erstellung einer neuen Kongurationsdatei mit den in der
nachfolgenden Tabelle aufgeführten Einstellungen.
Für HBA-Karten von Qlogic erstellen Sie unter /etc/modprobe.d/ eine neue Kongurationsdatei mit dem Namen qla2xxx.conf, die einen
der folgenden Parameter enthält.
Qlogic HBA-Einstellungen
Pfadkonguration
Einstellung für Zeitüberschreitung
Single Path options qla2xxx qlport_down_retry=60
Multipath options qla2xxx qlport_down_retry=5
Für HBA-Karten von Emulex erstellen Sie unter /etc/modprobe.d/ eine neue Kongurationsdatei mit dem Namen lpfc.conf, die einen der
folgenden Parameter enthält.
108
HBA-Servereinstellungen