Owners Manual

Portanschlüsse an der Rückseite (pro Speicher-Controller)
SAS-Anschlüsse 6-GBit/s-SAS-Anschlüsse für die SAS-Portredundanz und zusätzliche
Erweiterungsgehäuse
ANMERKUNG: SAS-Anschlüsse sind SFF-8086/SFF-8088-konform.
USB-Anschluss Ein USB-3.0-Anschluss, der für Storage Center-Aktualisierungen verwendet
wird
Serieller Anschluss
ANMERKUNG: Nicht für die Verwendung durch den Kunden.
LED-Anzeigen
Frontblende
Eine zweistellige LCD-Anzeige für Einheiten-ID, Fehlercode und
Einheitenstandortkennung
Eine zweifarbige LED-Anzeige für den Energiestatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für Modul-Fehlerstatus (Gehäuse als Ganzes)
Eine einfarbige LED-Anzeige für logischen Fehlerstatus (Laufwerk, HBA,
RAID-Controller, usw.)
Eine einfarbige LED-Anzeige für Schublade 1 Fehlerstatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für Schublade 2 Fehlerstatus
Schublade
Eine einfarbige LED-Anzeige für die Seitenwandkarte und den
Energiestatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für den Schubladenfehlerstatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für den logischen Fehlerstatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für den Kabelfehlerstatus
Sechs einfarbige LED-Anzeigen für Datentransferstatus
Festplattenlaufwerk im
Träger (DDIC, Disk Drive
In Carrier)
Eine einfarbige LED für den Laufwerk-Fehlerstatus
6-Gbit-SAS-E/A-Modul 14 einfarbige LED-Statusanzeigen, jeweils vier für die drei SAS-Ports und zwei
für den Modulstatus
Kühlmodul
Eine einfarbige LED-Anzeige für den Modulstatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für Akkufehlerstatus (derzeit nicht
verwendet)
Eine einfarbige LED-Anzeige für den Lüfterfehlerstatus
Netzteil (PSU)
Eine einfarbige LED-Anzeige für den PSU-Fehlerstatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für den Wechselstrom-Fehlerstatus
Eine einfarbige LED-Anzeige für den Energiestatus
Netzteile
Wechselstromversorgung (je Netzteil)
Wattleistung 2,8 kW
Spannung 200 – 240 V Wechselspannung (16 A)
48
Technische Daten des Speichersystem SCv2080