Administrator Guide
Schritte
1. Trennen Sie den vorhandenen NAS-Controller.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel beschriftet sind.
3. Trennen Sie alle Kabelverbindungen auf der Rückseite des vorhandenen NAS-Controller.
4. Entfernen Sie den vorhandenen NAS-Controller aus dem Gehäuse des NAS-Geräts.
a. Drücken Sie die Entriegelungstaste am Controller, um den Controller-Gri zu lösen.
b. Drücken Sie den Controller-Gri nach unten, bis sich der Controller aus dem Gerät löst.
c. Ziehen Sie den Controller am Controller-Gri aus dem Gerät heraus.
5. Setzen Sie den neuen NAS-Controllerin das Gehäuse des NAS-Geräts ein.
a. Stellen Sie sicher, dass die Controller-Abdeckung geschlossen ist.
b. Richten Sie den Controller am entsprechenden Einschub im Gerät aus.
c. Schieben Sie den Controllerin das Gerät, bis der Controller einrastet.
d. Schieben Sie den Gri zur Vorderseite des Geräts, bis er einrastet.
6. Schließen Sie alle Kabel wieder an die gleichen Ports, jedoch am neuen NAS-Controller an. Der NAS-Controller wird automatisch
eingeschaltet, wenn mindestens ein Netzteil mit einer Stromquelle verbunden ist.
7. Verbinden Sie den neuen NAS-Controller.
Verwalten von Service-Packs
Der FluidFS-Cluster verwendet eine Service Pack-Methode zur Aktualisierung der FluidFS-Software. Die Service Packs sind
kumulativ, d. h. jedes Service Pack enthält alle Fehlerkorrekturen und Verbesserungen früherer Service Packs.
Anzeigen des Aktualisierungsverlaufs
Sie können eine Liste der Service Pack-Aktualisierungen anzeigen, die auf dem FluidFS-Cluster installiert wurden.
1. Wählen Sie in der Anzeige Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem die Option Cluster-Wartung aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Software-Versionen. Der Upgrade-Verlauf für das FluidFS-Cluster
wird angezeigt.
Empfangen von E-Mail-Benachrichtigungen bezüglich verfügbarer Aktualisierungen
Storage Manager kann eine E-Mail senden, um Sie zu benachrichtigen, wenn eine Aktualisierung für ein FluidFS-Service Pack
verfügbar ist. Storage Manager sendet innerhalb von 24 Stunden nur eine E-Mail-Warnung.
Voraussetzung
Storage Manager muss für das Senden von Diagnosedaten unter Verwendung von Dell SupportAssist konguriert werden.
Schritte
1. Kongurieren Sie die SMTP-Einstellungen für den Data Collector.
a. Klicken Sie im oberen Fensterbereich von Dell Storage Manager Client auf Einstellungen für Data Collector bearbeiten.
Das Dialogfeld Einstellungen für Data Collector bearbeiten wird angezeigt.
b. Klicken Sie auf die Registerkarte SMTP-Server.
c. Geben Sie in das Feld Von E-Mail-Adresse die E-Mail-Adresse ein, die als Absender von Data Collector-E-Mails angezeigt
werden soll.
d. Geben Sie in das Feld Host oder IP-Adresse den Hostnamen oder die IP-Adresse des SMTP-Servers ein.
e. Sollte die Portnummer des SMTP-Servers nicht 25 lauten, geben Sie in das Feld Port die richtige Portnummer ein.
f. Wenn der SMTP-Server eine Authentizierung benötigt, markieren Sie das Kontrollkästchen Authentizierung, und geben
Sie dann in die Felder SMTP-Benutzername und SMTP-Benutzerkennwort Benutzername und Kennwort ein.
g. Klicken Sie auf OK.
2. Kongurieren Sie eine E-Mail-Adresse für Ihr Storage Manager-Benutzerkonto
a. Klicken Sie im oberen Fensterbereich von Dell Storage Manager Client auf Benutzereinstellungen bearbeiten. Die
Registerkarte Allgemein des Dialogfelds Benutzereinstellungen bearbeiten wird angezeigt.
508
FluidFS-Wartung