Administrator Guide

Voraussetzung
VORSICHT: Der VASA-Anbieter muss aufgehoben werden bevor Sie eine dieser Aufgaben initiieren:
Eine Maßnahme im Zusammenhang mit Deinstallation Migration, Upgrade, Neuinstallation von Storage Manager auf
demselben Host mit derselbenn IP-Adresse
Deinstallieren von Storage Manager mit der Absicht der Neuinstallation auf einem anderen Host
Ändern des Storage Manager FQDN
Ändern der Storage Manager IP-Adresse
VASA-Registrierung wirkt sich auf Steuerungsebenen-Vorgänge auf virtuellen Volume VMs und Datenspeicher aus, die
verwendet werden. Sie haben keine Auswirkung auf die Datenübertragung zwischen einem ESXi-Host und dem
entsprechenden SAN-Speicher.
Entregistrierung der VASA-Anbieter-Ergebnisse führt zu ausgeschalteten VVol VMs, die als nicht verfügbar und Datenspeicher
als inaktiv angezeigt werden. Um längere Zeit Steuerungsebenen-Ausfallzeit zu vermeiden, minimieren Sie den Zeitraum, in
dem der VASA-Anbieter unregistriert bleibt. Nach der erneuten Registrierung liegt möglicherweise eine Verzögerung für
ausgeschalteten VMs und Datenspeicher vor, und zwar für die Wiederherstellung von unzugänglich bzw. inaktiv.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Ansicht Server.
2. Wählen Sie den Ordner Server im Fensterbereich Server aus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den vCenter-Server und wählen Sie Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld Einstellungen für VMWare vCenter Server bearbeiten wird geönet.
4. Klicken Sie auf Registrierung von VASA-Provider aufheben.
5. Klicken Sie auf OK.
Storage Manager Zertikate mit VASA-Anbieter verwenden
Beim Ausführen des Assistenten VASA-Anbieter registrieren wird die URL des VASA-Anbieters automatisch generiert. Diese URL
identiziert den Host, auf dem der Data Collector installiert ist. Der Host wird entweder als eine IP-Adresse oder vollqualizierter
Domänenname (FQDN) identiziert. Je nachdem, wie Sie
Storage Manager installiert oder aktualisiert haben oder wenn Sie den
Host für den Data Collector geändert haben, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Schritte zur Aktualisierung der Zertikate
unternehmen.
Neue Installation des Dell Storage Manager 2016 R2
Wenn Storage Manager bei einem Namenssuchdienst registriert ist, wie z. B. einem DNS-Server oder Active-Directory-Server,
werden Storage Manager-Zertikate auf Grundlage seines FQDN erzeugt. Jegliche IP-Adressänderungen haben keinen Einuss auf
die Zertikate. Wenn Sie den FQDN ändern, muss Storage Manager manuell neu gestartet werden, wenn es sich um einen Windows-
basierte Installation handelt. Er wird automatisch für die Installation des virtuellen Geräts neu gestartet. Wenn Sie den VASA-Anbieter
vor der IP-Änderung verwendet haben, müssen Sie die Registrierung aufheben und dann den VASA-Anbieter manuell registrieren.
Aktualisierung von Dell Storage Manager 2016 R1 auf Dell Storage Manager 2016 R2
In Dell Storage Manager 2016 R1 basieren Zertikate auf den IP-Adressen. Nach einem Upgrade auf Dell Storage Manager 2016 R2
bleiben die vorhandenen Zertikate unverändert. Wenn Sie die IP-Adresse des Hosts ändern müssen, müssen die Zertikate
aktualisiert werden, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
IP-Änderung
Maßnahme erforderlich
IP-Änderungen auf Windows-basiertem Storage
Manager
Wenn Storage Manager nicht registriert ist mit einem Namen-Lookup-Diensten
registriert ist, wie z. B. DNS-Server oder Active Directory, dann basieren
Storage Manager und VASA-Zertikate auf der IP-Adresse des Windows-Host.
Bevor die IP-Adresse des Windows-Host geändert wird, müssen Sie zuerst die
Registrierung des VASA-Anbieters aufheben. Anschließend ändern Sie die IP-
Adresse des Windows-Host. Dann starten Sie Storage Manager manuell neu,
Verwalten von virtuellen Volumes mit Storage Manager
193