Administrator Guide

ANMERKUNG: Für Referenzinformationen zur Benutzeroberäche klicken Sie auf Hilfe.
Ändern Sie die freigegebenen Storage Center Verwaltungs-IP-Adressen
In einem mit zwei Controller ausgestatteten Storage Center wird die freigegebene Verwaltungs-IP-Adresse normalerweise vom
führenden Controller gehostet. Falls dieser ausfällt, übernimmt der Peer die Verwaltungs-IP-Adresse und sichert so die
Aufrechterhaltung des Verwaltungszugangs. Es kann auch eine IPv6-Verwaltungs-IP-Adresse zugewiesen werden.
Voraussetzung
Wenn das Storage Center mithilfe eines Hostnamens zu Storage Manager hinzugefügt wird, muss die neue IP-Adresse dem DNS A-
oder AAAA-Datensatz für das Storage Center hinzugefügt werden, um Probleme mit der Konnektivität zu vermeiden.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: Ein Storage Center mit einem einzelnen Controller verfügt standardmäßig nicht über eine freigegebene
Verwaltungs-IP-Adresse; diese kann jedoch konguriert werden, um einen späteren Umstieg auf zwei Controller zu
erleichtern.
Schritte
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Zusammenfassung auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Storage Center-
Einstellungen wird geönet.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte General (Allgemein).
4. Geben Sie ins Feld Management-IPv4-Adresse eine IPv4-Adresse ein, die als Management-IP-Adresse verwendet werden soll.
5. (Optional) Geben Sie ins Feld IPv6-Management-IP-Adresse eine IPv6-Adresse ein, die als Management-IP-Adresse
verwendet werden soll.
6. Klicken Sie auf OK.
Ändern der Managementschnittstellen-Einstellungen für einen Controller
Die IP-Adresse, Netzmaske und Gateway können für dieController-Verwaltungsschnittstelle geändert werden.
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Hardware den Controller aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird angezeigt.
5. Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltungsschnittstelle.
a. Geben Sie in das IP- Adressfeld eine neue IP-Adresse für den Controller-Verwaltungsschnittstelle ein.
b. Geben Sie ins Feld IP-Netzmaske eine Netzmaske für die Controller-Verwaltungsschnittstelle ein.
c. Geben Sie ins Feld IP Gateway die Standard-Route für das Netzwerk ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Ändern der DNS-Einstellungen für einen Controller
Mit Storage Manager können Sie einen primären DNS-Server, einen sekundären DNS-Server und den Namen einer Domain angeben,
zu dem das
Storage Center gehört.
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Hardware den Controller aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird angezeigt.
5. Ändern Sie die DNS-Einstellungen.
a. Geben Sie ins Feld DNS Server die IP-Adresse eines DNS-Servers auf dem Netzwerk ein.
b. Geben Sie ins Feld Sekundärer DNS-Server die IP-Adresse eines DNS-Backupservers auf dem Netzwerk ein.
c. Geben Sie ins Feld Domänenname den Domänennamen ein, zu dem das Storage Center gehört.
6. Klicken Sie auf OK.
Storage Center-Service
247