Users Guide
1
Erste Schritte
Das Dell Storage vSphere Web Client Plugin bietet Speicheradministratoren die Möglichkeit, Dell Storage
Center und Dell Fluid File System (FluidFS)-Cluster mit dem VMware vSphere Web Client zu verwalten.
Einführung in das vSphere Web Client Plugin
Das Dell Storage vSphere Web Client Plugin ermöglicht die Verwaltung von Dell Speicher.
ANMERKUNG: Sofern nicht anders angegeben, werden sämtliche Verfahren in diesem Handbuch im
VMware vSphere Web Client ausgeführt.
Wichtige Funktionen
Das Dell Storage vSphere Web Client Plugin bietet folgende Funktionen:
• Hinzufügen und Entfernen von VMFS-Speicher (Datenspeicher und Rohgeräte) auf dem Storage
Center
• Hinzufügen und Entfernen von NFS-Datenspeichern auf FluidFS-Clustern
• Bereitstellen virtueller Maschinen auf Dell Speicher
• Konfigurieren von VMware ESXi-Hosts auf Dell Speicher
• Erstellen und Verwalten von Storage Center-Replays für VMFS-Datenspeicher
• Erstellen und Verwalten von FluidFS-Cluster Snapshots für NFS-Datenspeicher
• Replizieren von VMFS-Datenspeichern zwischen Storage Centern
• Hinzufügen und Verwalten von Live Volumes
• Wiederherstellen von VMFS-Datenspeichern und VMs anhand von VMFS-Datenspeicher-Replays
Darüber hinaus bietet das vSphere Web Client Plugin zahlreiche Infoanzeigen, die über Registerkarten
innerhalb der Bestandsansichten des VMware vSphere Web Clients verfügbar sind.
Status von vSphere Web Client Plugin-Aufgaben
Falls der Status einer Aufgabe, die mit dem Dell Storage vSphere Web Client Plugin durchgeführt wurde,
nicht im Fenster Recent Tasks (Kürzlich durchgeführte Aufgaben) angezeigt wird, klicken Sie auf
Refresh (Aktualisieren), um das Fenster zu aktualisieren, oder klicken Sie auf More Tasks (Weitere
Aufgaben), um die Seite Task Console (Aufgabenkonsole) anzuzeigen.
Anforderungen für das vSphere Web Client Plugin
Für das Dell Storage vSphere Web Client Plugin gelten verschiedene Software-Anforderungen und
Storage Center-Anforderungen für die Replikation.
8
Erste Schritte