Setup Guide
Table Of Contents

Rückseitige Anschlüsse (je EMM)
SAS-Anschlüsse SAS-A- und SAS-B-Anschlüsse für die Verbindung von einem
Erweiterungsgehäuse mit einem Speichersystem.
ANMERKUNG: SAS-Anschlüsse sind SFF-8086/SFF-8088-konform.
Serieller Anschluss Ein 6-poliger UART Mini-DIN-Anschluss
ANMERKUNG: Nicht für die Verwendung durch den Kunden.
LED-Anzeigen
Frontblende
• Eine zweifarbige LED-Anzeige für den Systemstatus
• Eine einfarbige LED-Anzeige für den Energiestatus
Festplattenlaufwerksträg
er
• Eine einfarbige Aktivitäts-LED-Anzeige
• Eine zweifarbige LED-Statusanzeige je Laufwerk
EMM Drei zweifarbige LED-Statusanzeigen, jeweils eine an den beiden EMM SAS-
Ports und eine für den EMM-Status
Stromversorgung/Lüfter Drei LED-Statusanzeigen für Status der Stromversorgung, Fehler bei
Stromversorgung/Kühlungslüfter und Netzspannung
Netzteile
Wechselstromversorgung (je Netzteil)
Wattleistung 700 W
Spannung 100 – 240 V Wechselspannung (8,6 – 4,3 A)
Wärmeabgabe SC100: 191 –147 W
SC120: 133 – 114 W
Maximaler
Einschaltstrom
Unter typischen Leitungsbedingungen und über den gesamten
Umgebungsbetriebsbereich des Systems kann der Einschaltstrom pro Netzteil
(über einen Zeitraum von 10 ms oder weniger) 55 A erreichen.
Verfügbare Leistung für Festplatten (pro Steckplatz)
Unterstützte
Leistungsaufnahme von
Festplatten (konstant)
SC100: Bis zu 1,16 A bei +5 V, bis zu 1,6 A bei +12 V
SC120: Bis zu 1,2 A bei +5 V, bis zu 0,5 A bei +12 V
EMM-Leistung (pro Steckplatz)
Maximaler
Stromverbrauch eines
EMM
SC100: 11 W bei +12 V
SC120: 14 W bei +12 V
Maximal verfügbare
Leistung
100 W bei +12 V
9