Owners Manual
Option Beschreibung
AC Power Recovery
(Netzstromwiederh
erstellung)
Legt fest, wie das System reagieren soll, nachdem die Netzstromversorgung (AC) des System wiederhergestellt
wurde. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Last (Letzter Zustand) gesetzt.
AC Power Recovery
Delay (Verzögerung
bei
Netzstromwiederhe
rstellung)
Legt die Zeitverzögerung für die Einschaltung des System fest, nachdem die Netzstromversorgung des System
wiederhergestellt wurde. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Immediate (Sofort) gesetzt.
User Dened Delay
(60s to 240s)
(Benutzerdenierte
Verzögerung [60s
bis 240s])
Legt die Option User Dened Delay (Benutzerdenierte Verzögerung) fest, wenn die Option User Dened
(Benutzerdeniert) für AC Power Recovery Delay (Verzögerung bei Netzstromwiederherstellung) gewählt ist.
Variabler UEFI-
Zugri
ANMERKUNG: Das NX430-System bietet keine Unterstützung für den UEFI-Modus. Diese Option kann
nicht verwendet werden.
Bietet unterschiedliche Grade von UEFI-Sicherungsvariablen. Wenn die Option auf Standard (Standardeinstellung)
gesetzt ist, sind die UEFI-Variablen gemäß der UEFI-Spezikation im Betriebssystem aufrufbar. Wenn die Option
auf Controlled (Kontrolliert) gesetzt ist, werden die ausgewählten UEFI-Variablen in der Umgebung geschützt und
neue UEFI-Starteinträge werden an das Ende der aktuellen Startreihenfolge gezwungen.
Secure Boot Ermöglicht den sicheren Start, indem das BIOS jedes Vorstart-Image mit den Zertikaten in der
Sicherungsstartrichtlinie bzw. Regel für sicheren Start authentiziert. „Secure Start“ (Sicherer Start) ist in der
Standardeinstellung deaktiviert.
Regel für sicheren
Start
Wenn die Richtlinie für den sicheren Start auf Standardeingestellt ist, authentiziert das BIOS die Vorstart-Images
mithilfe des Schlüssels und der Zertikate des Herstellers des System. Wenn die Richtlinie für den sicheren Start
auf Custom (Benutzerdeniert) eingestellt ist, verwendet das BIOS benutzerdenierte Schlüssel und Zertikate.
Die Richtlinie für den sicheren Start ist standardmäßig auf Standard festgelegt.
Richtlinie zum
sicheren Start –
Übersicht
Gibt die Liste der Zertikate und Hashes für den sicheren Start an, die beim sicheren Start für authentizierte
Images verwendet werden.
Benutzerdenierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start
Die benutzerdenierten Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start werden nur angezeigt, wenn Secure Boot Policy (Richtlinie für
den sicheren Start) auf Custom (Benutzerdeniert) gesetzt ist.
Anzeigen von „Secure Boot Custom Policy“ (Richtlinie für den benutzerdenierten sicheren
Start)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm Secure Boot Custom Policy Settings (Benutzerdenierte Einstellungen für die
Richtlinie zum sicheren Start) anzuzeigen:
1 Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu.
2 Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird:
F2 = System Setup
ANMERKUNG
: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das
System den Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut.
3 Klicken Sie auf dem Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS).
4 Klicken Sie auf dem Bildschirm System BIOS (System-BIOS) auf System Security (Systemsicherheit).
32
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen