Owners Manual

Option Beschreibung
Legacy-Netzwerkeinstellungen werden über das Menü Device Settings (Geräteeinstellungen) verwaltet.
Integrierte Geräte Gibt Optionen zur Verwaltung der Controller und Ports von integrierten Geräten an und legt die dazugehörigen
Funktionen und Optionen fest.
Serielle
Kommunikation
Gibt Optionen zum Verwalten der seriellen Ports sowie der zugehörigen Funktionen und Optionen an.
Systemproleinstell
ungen
Gibt Optionen an, mit denen die Einstellungen für die Energieverwaltung des Prozessors und die Speichertaktrate
geändert werden können.
Systemsicherheit Gibt Optionen zur Konguration der Sicherheitseinstellungen des Systems wie System-Kennwort, Setup-Kennwort
und Trusted Platform Module-(TPM)-Sicherheit an. Mit dieser Funktion wird darüber hinaus der Betriebsschalter
des System verwaltet.
Verschiedene
Einstellungen
Gibt Optionen an, mit denen Datum und Uhrzeit des System geändert werden können.
Boot Settings (Starteinstellungen)
Im Bildschirm „Boot Settings“ (Starteinstellungen) können Sie den Startmodus auf BIOS setzen. Außerdem können Sie die Startreihenfolge
angeben.
Anzeigen von „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
Führen Sie folgende Schritte durch, um den Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen) anzuzeigen:
1 Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu.
2 Drücken Sie umgehend auf die Taste <F2>, wenn die folgende Meldung angezeigt wird:
F2 = System Setup
ANMERKUNG
: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das
System den Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut.
3 Klicken Sie auf dem Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS).
4 Klicken Sie auf dem Bildschirm System BIOS (System-BIOS) auf Boot Settings (Starteinstellungen).
Details zu „Boot Settings“ (Starteinstellungen)
Die Details zum Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen) werden nachfolgend erläutert:
Option
Beschreibung
Boot Mode
(Startmodus)
Ermöglicht das Festlegen des Startmodus für das System.
VORSICHT: Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System nicht mehr startet, falls das
Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus installiert wurde.
Boot Sequence
Retry
(Wiederholung der
Startreihenfolge)
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Boot Sequence Retry (Startsequenzwiederholung). Wenn diese Option
auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist und das System nicht startet, versucht es die Startreihenfolge nach 30
Sekunden erneut. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
Festplatten-
Failover
Gibt das Laufwerk an, von dem im Falle eines Laufwerksausfalls gestartet werden soll. Die Geräte werden in der
Hard-Disk Drive Sequence (Reihenfolge der Festplattenlaufwerke) im Menü Boot Option Setting (Einstellung
der Startoption) ausgewählt. Wenn diese Option auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist, wird der Startvorgang nur
mit dem ersten Laufwerk in der Liste versucht. Wenn diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, wird der
Startvorgang nacheinander mit allen Laufwerken versucht, die in der
Hard-Disk Drive Sequence (Reihenfolge der
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen 29