Dell EMC NX430-System Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: E34S Series Vorschriftentyp: E34S001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Wissenswertes über Ihr System......................................................................................................................7 Unterstützte Konfigurationen........................................................................................................................................... 7 Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite................................................................................................................7 LCD-Display....
Start-Manager..................................................................................................................................................................45 Anzeigen des Boot Manager (Start-Managers).................................................................................................... 45 Hauptmenü des Start-Managers.............................................................................................................................
Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser.....................................................................................................72 Richtlinien zum Einsetzen von Erweiterungskarten...............................................................................................72 Entfernen des Erweiterungskarten-Risers.............................................................................................................. 74 Installieren des Erweiterungskarten-Risers....................
8 Jumper und Anschlüsse ............................................................................................................................. 107 Jumper-Einstellungen auf der Systemplatine..............................................................................................................107 Systemplatinenanschlüsse............................................................................................................................................
1 Wissenswertes über Ihr System Das Dell Storage NX430 NAS-System unterstützt einen Prozessor auf der Basis der Intel E3-1200V5-Serie, bis zu vier DIMMs und bis zu acht Festplatten oder Solid State Drives (SSDs).
Tabelle 2. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite – vier Hot-Swap-fähige 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Element Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung 1 Betriebsanzeige, Netzschalter Zeigt den Stromstatus des Systems an. Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist. Über den Netzschalter wird die Stromversorgung des Systems gesteuert.
Element Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung 10 Festplattenlaufwerkschächte Ermöglicht Ihnen die Installation bis zu vier Hot-Swap-fähigen 3,5Zoll-Festplattenlaufwerken oder vier Hot-Swap-fähigen 2,5-ZollFestplattenlaufwerken in einem 3,5-Zoll-Festplattenadapter. 11 Optisches Laufwerk-Schacht Ermöglicht Ihnen die Installation ein optionalen flachen SATA-DVDROM-Laufwerks oder eines DVD+/-RW-Laufwerks.
Anzeigen des Startbildschirms Info über diese Aufgabe Im Startbildschirm werden die vom Benutzer konfigurierbaren Informationen über das System angezeigt. Dieser Bildschirm wird beim normalen Systembetrieb angezeigt, wenn keine Status- oder Fehlermeldungen vorhanden sind. Wenn sich das System im Standby-Modus befindet, erlischt die LCD-Hintergrundbeleuchtung nach einigen Minuten Inaktivität, wenn keine Fehlermeldungen vorhanden sind.
Option Beschreibung Temperatur Zeigt die Temperatur des Systems in Grad Celsius oder Fahrenheit an. Das Anzeigeformat kann im Untermenü Set home (Start festlegen) des Menüs Setup konfiguriert werden. Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite Abbildung 3. Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite Tabelle 4. Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite Element Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung 1 Serieller Anschluss Ermöglicht das Anschließen eines seriellen Geräts an das System.
Element Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung Drücken Sie die Systemidentifikationstaste, um die System-ID einoder auszuschalten. Wenn das System beim POST nicht mehr reagiert, betätigen Sie die Systemidentifikationstaste und halten Sie sie länger als fünf Sekunden gedrückt, um den BIOS-Progress-Modus zu aktivieren. Um den iDRAC (falls er nicht im F2-iDRAC-Setup deaktiviert ist) zurückzusetzen, betätigen Sie die Taste und halten Sie sie mindestens 15 Sekunden lang gedrückt.
Laufwerkstatusanzeigemuster (nur RAID) Zustand ANMERKUNG: Die Festplattenstatusanzeige bleibt aus, bis alle Festplattenlaufwerke nach dem Einschalten des Systems initialisiert sind. Während dieser Zeit können keine Festplattenlaufwerke hinzugefügt oder entfernt werden.
In der folgenden Tabelle wird die iDRAC Direct-Aktivität bei der Konfiguration von iDRAC Direct mit dem Laptop und Kabel (Laptopanschluss) beschrieben. Tabelle 7. iDRAC Direct-LED-Anzeigemuster iDRAC Direct-LEDAnzeigemuster Zustand Zwei Sekunden lang stetig grün Weist darauf hin, dass der Laptop angeschlossen ist. Blinkt grün (leuchtet zwei Weist darauf hin, dass der angeschlossene Laptop erkannt wird.
Anzeigecodes für ein redundantes Netzteil Jedes Wechselstrom-Netzteil besitzt einen beleuchteten, durchsichtigen Griff, durch den angezeigt wird, ob Strom anliegt oder ob ein Stromausfall vorliegt. Abbildung 7. Statusanzeige des Wechselstrom-Netzteils 1 Statusanzeige beim Wechselstrom-Netzteil oder Griff Tabelle 9.
Konvention Anzeigemuster für Stromversorgung Zustand VORSICHT: Wechselstrom-Netzteile unterstützen sowohl 220 V- als auch 110 VEingangswerte, mit Ausnahme von Titan-Netzteilen, die nur 220 V unterstützen. Wenn zwei identische Netzteile verschiedene Eingangswerte empfangen, können sie verschiedene Wattleistungen ausgeben und eine Nichtübereinstimmung auslösen. VORSICHT: Wenn zwei Netzteile eingesetzt werden, müssen es Netzteile gleichen Typs sein, die die gleiche maximale Ausgangsleistung besitzen.
2 Dokumentationsangebot In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Dokumentationsangebot für Ihr System. Aufgabe Dokument Speicherort Einrichten des Systems Weitere Informationen über das Einsetzen des Servers in ein Rack finden Sie in der mit der RackLösung bereitgestellten Rack-Dokumentation. Dell.
Aufgabe Dokument Speicherort Systemverwaltung Weitere Informationen über die Funktionen des Dell Dell.com/openmanagemanuals OpenManage Systems Management finden Sie im zugehörigen Übersichtshandbuch Dell OpenManage Systems Management Overview Guide. Weitere Informationen zu Einrichtung, Verwendung Dell.com/openmanagemanuals und Fehlerbehebung in OpenManage finden Sie im Benutzerhandbuch Dell OpenManage Server Administrator User’s Guide.
3 Technische Daten Abmessungen und Gewicht Abmessungen und Gewicht Abmessungen Höhe 42,8 mm (1,68 Zoll) Breite mit RackBefestigungselemen ten 482,38 mm (18,99 Zoll) Breite ohne RackBefestigungselemen te 434,15 mm (17,09 Zoll) Tiefe ohne Frontverkleidung 610 mm (24 Zoll) Maximalgewicht eines Gehäuses für vier Festplatten 13,8 kg Leergewicht eines Gehäuses für vier Festplatten 6,0 kg Technische Daten des Prozessors Prozessor Technische Daten Typ Ein Intel der Serie E3-1200 V5 Erweiterungsbus
PCI-ExpressTechnische Daten Erweiterungsste ckplätze der 3. Generation (ohne Erweiterungskart en-Riser ) PCIE_G3_X4 Ein x4-Steckplatz mit halber Bauhöhe und halber Baulänge für PERC-Karte PCIE_G3_X8 Ein x8-Steckplatz für Riser Arbeitsspeicher – Technische Daten Speicher Technische Daten Architektur 1.600 MT/s, 1.866 MT/s oder 2.
Anschlüsse – Technische Daten Rückseitige Anschlüsse Technische Daten NIC Zwei 10/100/1000-MBit/s-Anschlüsse Seriell Serieller DB-9-Schnittstellenanschluss USB Zwei 9-polige Anschlüsse, USB 3.0-konform Video VGA, 15-polig iDRAC8 Ein optionaler 1-GbE-Ethernet-Anschluss Externe vFlash-SD Eine optionale vFlash-SD-Speicherkarte ANMERKUNG: Der Kartensteckplatz steht nur dann zur Verfügung, wenn auf dem System eine iDRAC8 Enterprise-Lizenz installiert ist.
Erweiterte Technische Daten Betriebstempera tur Bei Temperaturen zwischen 35 °C und 40 °C verringert sich die maximal zulässige Trockentemperatur oberhalb von 950 m um 1 °C je 175 m (1 °F je 319 Fuß). ≤ 1 % der jährlichen Betriebsstunden –5 °C bis 45 °C, 5 % bis 90 % RH bei einem Taupunkt von 26 °C. ANMERKUNG: Außerhalb der Standardbetriebstemperatur (10 °C bis 35 °C) kann das System für maximal 1 % seiner jährlichen Betriebsstunden bis hinunter auf -5 °C oder bis hinauf auf 45 °C arbeiten.
Zulässige Stoßeinwirkung Technische Daten Betrieb Sechs nacheinander ausgeführte Stöße in positiver und negativer x-, y- und z-Richtung von 40 G über einen Zeitraum von bis zu 2,3 ms Bei Lagerung Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu 2 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und ZRichtung (ein Stoß auf jeder Seite des Systems) Maximale Höhe über NN Technische Daten Betrieb 3048 m (10.000 ft). Bei Lagerung 12.000 m (39.370 Fuß).
Gasförmige Verschmutzung Technische Daten Silber-KuponKorrosionsrate <200 Å/Monat gemäß AHSRAE TC9.9. ANMERKUNG: Maximale korrosive Luftverschmutzungsklasse, gemessen bei ≤50 % relativer Luftfeuchtigkeit.
4 Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration Einrichten Ihres Systems Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das System einzurichten: 1 Auspacken des Systems 2 Setzen Sie das System in das Rack ein. Weitere Informationen zum Einsetzen des Systems in das Rack finden Sie in Ihrem systembezogenen Rack Installation Placemat (Erste Schritte) unter Dell.com/poweredgemanuals. 3 Verbinden Sie die Peripheriegeräte mit dem System. 4 Schließen Sie das System an die Netzstromversorgung an.
ANMERKUNG: Stellen Sie für den Zugriff auf iDRAC sicher, dass Sie die iDRAC-Port-Karte installiert haben, oder verbinden Sie das Netzwerkkabel mit dem Ethernet-Anschluss 1 auf der Systemplatine. ANMERKUNG: Sie müssen nach dem Einrichten der iDRAC-IP-Adresse den standardmäßigen Benutzernamen und das standardmäßige Kennwort ändern. Melden Sie sich bei iDRAC an.
5 Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen Sie können grundlegende Einstellungen und Funktionen des Systems ohne Starten des Betriebssystems mithilfe der System-Firmware verwalten.
Option Beschreibung System BIOS Ermöglicht Ihnen die Konfiguration der BIOS-Einstellungen. iDRACEinstellungen Ermöglicht die Konfiguration der iDRAC-Einstellungen. Das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen wird zum Einrichten und Konfigurieren der iDRAC-Parameter verwendet. Sie können mit dem Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen verschiedene iDRAC-Parameter aktivieren oder deaktivieren.
Option Beschreibung Legacy-Netzwerkeinstellungen werden über das Menü Device Settings (Geräteeinstellungen) verwaltet. Integrierte Geräte Gibt Optionen zur Verwaltung der Controller und Ports von integrierten Geräten an und legt die dazugehörigen Funktionen und Optionen fest. Serielle Kommunikation Gibt Optionen zum Verwalten der seriellen Ports sowie der zugehörigen Funktionen und Optionen an.
Option Beschreibung Festplattenlaufwerke) aufgeführt sind. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt. Einstellungen der Startoptionen Konfiguriert die Startsequenz und die Startgeräte. BIOS Boot Settings Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Startoptionen. (BIOSANMERKUNG: Diese Option wird nur beim Startmodus BIOS aktiviert.
Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit) Führen Sie folgenden Schritte durch, um den Bildschirm System Security (Systemsicherheit) anzuzeigen: 1 Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2 Drücken Sie umgehend auf die Taste , wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen.
Option Beschreibung AC Power Recovery Legt fest, wie das System reagieren soll, nachdem die Netzstromversorgung (AC) des System wiederhergestellt (Netzstromwiederh wurde. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Last (Letzter Zustand) gesetzt. erstellung) AC Power Recovery Legt die Zeitverzögerung für die Einschaltung des System fest, nachdem die Netzstromversorgung des System Delay (Verzögerung wiederhergestellt wurde. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Immediate (Sofort) gesetzt.
5 Klicken Sie auf dem Bildschirm System Security (Systemsicherheit) auf Secure Boot Custom Policy Settings (Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start).
Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung Wenn ein Setup-Kennwort vergeben wurde, wird das Setup-Kennwort als alternatives Systemkennwort zugelassen. Schritte 1 Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2 Geben Sie das Systemkennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste. Nächster Schritt Wenn die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Locked (Gesperrt) gesetzt ist, geben Sie nach einer Aufforderung beim Neustart das Kennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
ANMERKUNG: Die Option „Password Status“ (Kennwortstatus) kann zusammen mit der Option „Setup Password“ (SetupKennwort) dazu verwendet werden, das Systemkennwort vor unbefugten Änderungen zu schützen. Systeminformationen Im Bildschirm System Information (Systeminformationen) können Sie Systemeigenschaften wie Service-Tag-Nummer, Systemmodell und BIOS-Version anzeigen.
Anzeigen der "Memory Settings" (Speichereinstellungen) So zeigen Sie den Bildschirm Memory Settings (Speichereinstellungen) an: 1 Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2 Drücken Sie umgehend auf die Taste , wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut.
Details zu „Processor Settings“ (Prozessoreinstellungen) Die Details zum Bildschirm Processor Settings (Prozessoreinstellungen) werden nachfolgend erläutert: Option Beschreibung Logischer Prozessor Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren logischer Prozessoren und das Anzeigen der Anzahl logischer Prozessoren. Wenn diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, zeigt das BIOS alle logischen Prozessoren an.
Option Beschreibung Option Beschreibung Level 3 Cache (Level 3-Cache) Gibt die Gesamtgröße des L3-Caches an. Anzahl der Kerne Gibt die Anzahl der aktivierten Kerne je Prozessor an. SATA-Einstellungen Mit dem Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) können Sie die SATA-Einstellungen von SATA-Geräten anzeigen und RAID auf Ihrem System aktivieren. ANMERKUNG: Dell Storage NX System unterstützt keine HDDs mit SATA-Ports und aktiviert keinen SATA-RAID-Modus. Sie unterstützt nur PERC-RAID-Controller.
Option Port C (Anschluss C) Port D (Anschluss D) Port E (Anschluss E) Port F (Anschluss F) Beschreibung Option Beschreibung Modell Gibt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an. Laufwerkstyp Gibt den Typ des Laufwerks an, das am SATA-Port angeschlossen ist. Kapazität Gibt die Gesamtkapazität der Festplatte an. Für Wechselmedien wie z. B. optische Laufwerke ist dieses Feld nicht definiert. Für die Betriebsarten AHCI und RAID ist die BIOS-Unterstützung immer aktiviert.
Anzeigen von „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte) Führen Sie zum Anzeigen der Integrated Devices (Integrierte Geräte) folgende Schritte durch: 1 Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2 Drücken Sie umgehend auf die Taste , wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen.
Option Beschreibung Speicher ordnete E/A über 4GB zu Aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für PCIe-Geräte, die große Speichermengen benötigen. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Slot Disablement (Steckplatzdeaktivi erung) Aktiviert oder deaktiviert die verfügbaren PCIe-Steckplätze auf dem System. Die Funktion „Slot Disablement“ (Steckplatzdeaktivierung) steuert die Konfiguration der PCIe-Karten, die im angegebenen Steckplatz installiert sind.
Option Beschreibung ANMERKUNG: Jedes Mal, wenn das System gestartet wird, synchronisiert das BIOS die in iDRAC gespeicherte serielle MUX-Einstellung. Die serielle MUX-Einstellung kann unabhängig in iDRAC geändert werden. Aus diesem Grund wird diese Einstellung beim Laden der BIOS-Standardeinstellungen aus dem BIOS-Setup-Dienstprogramm möglicherweise nicht immer auf die Standardeinstellung von Serial Device 1 (Serielles Gerät 1) zurückgesetzt.
Option Beschreibung C1E Aktiviert oder deaktiviert den Prozessor, um beim Leerlauf in einen Zustand mit minimaler Leistung versetzt zu werden. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. C-Zustände Aktiviert oder deaktiviert den Prozessor für den Betrieb in allen verfügbaren Leistungszuständen. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Speicheraktualisier ungsrate Stellt die Speicheraktualisierungsrate auf entweder 1x oder 2x ein.
ANMERKUNG: Das NX430-System unterstützt den UEFI-Modus nicht. Option Beschreibung System Time Ermöglicht das Festlegen der Uhrzeit im System. System Date Ermöglicht das Festlegen des Datums im System. Asset Tag Zeigt die Systemkennnummer an und ermöglicht ihre Änderung zum Zweck der Sicherheit und Überwachung. Tastatur-NumSperre Ermöglicht das Festlegen, ob das System mit aktivierter oder deaktivierter Num-Sperre startet. In der Standardeinstellung ist diese Option auf On (Aktiviert) gesetzt.
1 Klicken Sie auf iDRAC Settings (iDRAC-Einstellungen) > Thermal (Thermisch).
Hauptmenü des Start-Managers Menüelement Beschreibung Continue Normal Boot (Normalen Startvorgang fortsetzen) Das System versucht, von den Geräten in der Startreihenfolge zu starten, beginnend mit dem ersten Eintrag. Wenn der Startvorgang fehlschlägt, setzt das Gerät den Vorgang mit dem nächsten Gerät in der Startreihenfolge fort, bis ein Startvorgang erfolgreich ist oder keine weiteren Startoptionen vorhanden sind.
6 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten In diesem Abschnitt sind Informationen zum Installieren und Entfernen der Systemkomponenten enthalten.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Frontverkleidung (optional) Die Frontverkleidung (Blende) ist an der Vorderseite des Servers angebracht und verhindert, dass es beim Entfernen der Festplatte oder durch Drücken der Rücksetztaste oder des Netzschalters zu Störungen kommt. Die Frontverkleidung kann auch verriegelt werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Installieren der optionalen Frontverkleidung (Blende) Voraussetzung 1 Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind.
Schritte 1 Machen Sie den Schlüssel der Frontverkleidung ausfindig und entfernen Sie ihn. ANMERKUNG: Der Schlüssel ist an der Rückseite der Frontverkleidung befestigt. 2 Entsperren Sie die Frontverkleidung am linken Rand der Frontverkleidung. 3 Schieben Sie die Sperrklinke nach oben und ziehen Sie am linken Rand der Frontverkleidung. 4 Lösen Sie die rechte Seite und entfernen Sie die Frontverkleidung.
Abbildung 9. Entfernen und Installieren der Systemabdeckung 1 Verriegelung der Sperrklinke 3 Systemabdeckung 2 Freigabehebel Nächster Schritt 1 Bringen Sie die Systemabdeckung an. Installieren der Systemabdeckung Voraussetzungen 1 Befolgen Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt „Sicherheitshinweise“. 2 Vergewissern Sie sich, dass alle internen Kabel angeschlossen und so verlegt sind, dass sie nicht behindern.
Das Systeminnere Abbildung 10. Das Systeminnere – mit vier Hot-Swap-fähigen 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerken 1 Festplattenrückwandplatine 2 Stromzwischenplatine 3 Netzteil (2) 4 Erweiterungskarten-Riser 5 Speichermodulsockel 6 Prozessor 7 Systemplatine 8 Kühlungslüfter (4) 9 Eingriffschalter 10 Festplattenlaufwerke 11 Optisches Laufwerk (optional) 12 Bedienfeldbaugruppe Eingriffschalter Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Entfernen oder Installieren des Eingriffschalters.
Entfernen des Eingriffsschalters Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Installieren des Eingriffsschalters Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw.
Nächste Schritte 1 Installieren Sie das Kühlgehäuse wieder. 2 Falls zuvor entfernt, installieren Sie den optionalen PCIe-Erweiterungskarten-Riser wieder. 3 Schließen Sie alle zuvor von Erweiterungskarten getrennten Kabel wieder an. 4 Öffnen Sie erforderlichenfalls die Erweiterungskartenverriegelung auf dem Kühlgehäuse, um die Erweiterungskarte voller Baulänge zu sichern. 5 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
Abbildung 12. Speichersockelpositionen auf der Systemplatine Die Speicherkanäle sind folgendermaßen organisiert: Prozessor 1 Kanal 0: Speichersockel A1 und A3 Kanal 1: Speichersockel A2 und A4 Die folgende Tabelle enthält die Speicherbelegungen und Betriebsfrequenzen für die unterstützten Konfigurationen: Tabelle 10.
• Die gleichzeitige Verwendung von mehr als zwei DIMM-Kapazitäten in einem System wird nicht unterstützt. • Um die Leistung zu maximieren, bestücken Sie nacheinander zwei DIMMs je Prozessor (ein DIMM-Modul je Kanal). Betriebsartspezifische Richtlinien Jedem Prozessor sind vier Speicherkanäle zugewiesen. Die zulässigen Konfigurationen hängen vom ausgewählten Speichermodus ab.
• Speichermodule, die in Speichersockeln mit weißen Freigabelaschen installiert sind, müssen identisch sein. Die gleiche Regel gilt für Sockel mit schwarzen und grünen Auswurfhebeln. Damit ist gewährleistet, dass identische Speichermodule in passenden Paarungen installiert werden, z. B. A1 mit A2, A3 mit A4, A5 mit A6 usw. Tabelle 11.
WARNUNG: Die Speichermodule sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeit lang zu heiß zum Anfassen. Lassen Sie die Speichermodule ausreichend lange abkühlen, bevor Sie sie berühren. Fassen Sie die Speichermodule an den Kanten an und vermeiden Sie den Kontakt mit den Komponenten oder Metallanschlüssen auf dem Speichermodul. VORSICHT: Um eine ordnungsgemäße Systemkühlung sicherzustellen, müssen in allen nicht belegten Speichersockeln Speichermodulplatzhalterkarten installiert werden.
Einsetzen von Speichermodulen Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Abbildung 14. Einsetzen des Speichermoduls 1 Speichermodul 3 Auswurfhebel für Speichermodulsockel (2) 2 Ausrichtungsführung Nächste Schritte 1 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 2 Drücken Sie , um das System-Setup aufzurufen, und überprüfen Sie die Einstellung System Memory (Systemspeicher). 3 Wenn der Wert nicht korrekt ist, sind möglicherweise nicht alle Speichermodule ordnungsgemäß installiert.
Beachten Sie, dass die Formatierung eines Festplattenlaufwerks einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es kann lange dauern, bis ein großes Festplattenlaufwerk formatiert ist. Unterstützte Festplattenlaufwerkkonfiguration Systeme mit 4 Festplattenlaufwerk en Bis zu vier Hot-Swap-fähige 3,5-Zoll-SATA-Festplattenlaufwerke oder -SATA-SSD-Festplatten ANMERKUNG: SSD/SAS/SATA-Festplattenlaufwerke dürfen nicht in einem System kombiniert werden.
Abbildung 15. Entfernen und Installieren eines Platzhalters für hot-swap-fähige 3,5-Zoll-Festplatten 1 Festplattenplatzhalter 2 Entriegelungstaste Nächster Schritt Bringen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung an. Installieren eines Platzhalters für einen Hot-Swap-fähigen 3,5Zoll-Festplattenträger Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
2 Entfernen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung. 3 Bereiten Sie das Festplattenlaufwerk mit der Verwaltungssoftware zum Entfernen vor. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Speichercontroller. Wenn das Festplattenlaufwerk online ist, blinkt die grüne Aktivitäts-/Fehleranzeige, während es ausgeschaltet wird. Sie können das Festplattenlaufwerk entfernen, wenn die Festplatten-LEDs nicht blinken oder leuchten.
VORSICHT: Der kombinierte Einsatz von SAS- und SATA-Laufwerken innerhalb des gleichen RAID-Volumes wird nicht unterstützt. VORSICHT: Stellen Sie beim Installieren von Festplattenlaufwerken sicher, dass die angrenzenden Laufwerke vollständig installiert sind. Wenn Sie versuchen, einen Festplattenträger neben einem unvollständig installierten Träger zu installieren und zu verriegeln, kann die Schirmfeder des nicht fest sitzenden Trägers beschädigt und unbrauchbar gemacht werden.
Abbildung 17. Installieren eines Hot-Swap-fähigen 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks in einem 3,5-Zoll-Festplattenadapter 1 Hot-swap-fähiger 3,5-Zoll-Laufwerkträger 2 Schraube (5) 3 3,5-Zoll-Laufwerksadapter 4 Hot-swap-fähiges 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk Nächster Schritt Setzen Sie den 3,5- Zoll-Laufwerkadapter in den hot-swap-fähigen 3,5-Zoll-Laufwerkträger.
1 Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. 2 Halten Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 2 bereit. 3 Setzen Sie die Hot-Swap-fähige 2,5-Zoll-Festplatte in den 3,5-Zoll-Festplatten. Schritte 1 Setzen Sie einen 3,5-Zoll-Festplatten in den Hot-Swap-fähigen 3,5-Zoll-Festplattenträger ein, und zwar mit dem Anschlussende der Festplatte in Richtung der Rückseite des Hot-Swap-fähigen 3,5-Zoll-Festplattenträgers.
ANMERKUNG: Notieren Sie die Verlegung der Strom- und Datenkabel im Gehäuse, wenn Sie sie von der Systemplatine und dem optischen Laufwerk trennen. Sie müssen diese Kabel beim Einsetzen korrekt anbringen, damit sie nicht abgeklemmt oder gequetscht werden. Schritte 1 Trennen Sie Strom- und Datenkabel von der Rückseite des optischen Laufwerks. 2 Ziehen Sie gegebenenfalls das Strom- und das Datenkabel von der Systemplatine ab.
1 Befolgen Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt „Sicherheitshinweise“. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 3 Falls installiert, entfernen Sie den Platzhalter für das optische Laufwerk, indem Sie auf die blaue Freigabelasche auf der Rückseite des Platzhalters drücken und diesen aus dem System schieben. Schritte 1 Richten Sie das optische Laufwerk mit dem Steckplatz für das optische Laufwerk auf der Gehäusevorderseite aus.
Abbildung 19. Entfernen und Installieren eines Lüfterplatzhalters 1 Lüfterplatzhalter (2) 2 Sperrklinke (2) 3 Lüfterhalterung 4 Lasche Nächste Schritte 1 Installieren Sie den Kühlungslüfter. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Installieren eines Platzhalters für einen Kühlungslüfter Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Entfernen eines Kühlungslüfters Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Einsetzen eines Kühlungslüfters Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Tabelle 15. Auf der Systemplatine verfügbare Erweiterungskartensteckplätze PCIe-Steckplatz auf der Systemplatine Höhe Baulänge Verbindungsban Steckplatzbreite dbreite PCIE_G3_X4 Halbe Bauhöhe Halbe Baulänge x4 x8 ANMERKUNG: Die Erweiterungskarten sind nicht hot-swap-fähig. Die folgende Tabelle enthält Vorschläge für die Installation von Erweiterungskarten hinsichtlich bestmöglicher Kühlung und mechanischer Unterbringung.
Kartenpriorität Kartentyp 5 Non-RAID Steckplatzpriorität Maximal zulässig 12-GB-SAS2 Festplatten mit voller Bauhöhe 1 12-GB-SAS-HBA mit niedrigem Profil 1 1 Entfernen des Erweiterungskarten-Risers Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw.
3 Erweiterungskartenverriegelung 4 Führungsschlitz auf dem Gehäuse 5 Riseranschluss auf der Systemplatine 6 Führungsstift auf der Systemplatine 7 Führungsschlitz auf dem Erweiterungskarten-Riser Nächster Schritt Installieren Sie den Erweiterungskarten-Riser. Installieren des Erweiterungskarten-Risers Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Der Einbau eines Abdeckblechs über einem leeren Erweiterungskarten-Steckplatz ist erforderlich, damit die FCC-Zertifizierung (Federal Communications Commission) des Systems beibehalten wird. Die Abdeckungen halten auch Staub und Schmutz vom System fern und helfen, die korrekte Kühlung und den Luftstrom innerhalb des Systems aufrechtzuerhalten. Abbildung 22.
4 Schließen Sie gegebenenfalls die Kabel an die Erweiterungskarte an. Nächste Schritte 1 Installieren Sie den Erweiterungskarten-Riser. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Entfernen der internen PERC-Karte Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Abbildung 24. Entfernen und Installieren der internen PERC-Karte 1 Schraube (2) 2 PERC-Kartensperre 3 PERC-Karte 4 LED-Kabelanschluss auf der PERC-Karte 5 PERC-Karte LED-Kabel 6 PERC-Kartenanschluss 7 LED-Kabelanschluss auf der Systemplatine Nächste Schritte 1 Installieren Sie die interne PERC-Karte. 2 Installieren Sie den Erweiterungskarten-Riser. 3 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
Nächste Schritte 1 Installieren Sie den Erweiterungskarten-Riser. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. iDRAC-Port-Karte (optional) Die iDRAC-Port-Karte besteht aus einem vFlash SD-Kartensteckplatz und einem iDRAC-Port. Die iDRAC-Port-Karte wird zur erweiterten Systemverwaltung eingesetzt. Eine vFlash SD-Karte ist eine SD-Karte (Secure Digital), die in den vFlash SD-Kartensteckplatz des Systems eingesetzt wird.
Entfernen der optionalen iDRAC-Port-Karte Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
3 iDRAC-Port-Kartenplatine 4 Steckplatz für vFlash SD-Medienkarte 5 Halterungen auf dem iDRAC-Port 6 Aussparungen am Gehäuse (4) 7 iDRAC-Port-Kartenanschluss 8 iDRAC-Port-Kartenhalter Nächste Schritte 1 Installieren Sie die iDRAC-Port-Karte. 2 Bauen Sie das Kühlgehäuse ein. 3 Falls das Netzwerkkabel getrennt ist, schließen Sie es wieder an. 4 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
Entfernen eines Prozessors Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Abbildung 27.
Abbildung 28. Entfernen und Einsetzen eines Prozessors 1 Sockelfreigabehebel close first (Zuerst schließen) 2 Stift-1-Ecke des Prozessors 3 Prozessor 4 Steckplatz (4) 5 Prozessorabdeckung 6 Sockelfreigabehebel open first (Zuerst öffnen) 7 Sockel 8 Sockelpassungen (4) Nächste Schritte 1 Bauen Sie den Prozessor ein. 2 Bauen Sie den Kühlkörper ein. 3 Installieren Sie das Kühlgehäuse wieder.
4 Bevor Sie ein Systemupgrade durchführen, laden Sie die aktuelle Version des System-BIOS von Dell.com/support herunter. Befolgen Sie die in der komprimierten Download-Datei enthaltenen Anweisungen, um die Aktualisierung auf dem System zu installieren. ANMERKUNG: Sie können das System-BIOS unter Verwendung des Dell Lifecycle-Controllers aktualisieren. 5 Entfernen Sie das Kühlgehäuse.
1 Bauen Sie den Kühlkörper ein. 2 Falls zuvor entfernt, installieren Sie den PCIe-Erweiterungskarten-Riser wieder. 3 Schließen Sie alle zuvor von der Erweiterungskarte getrennten Kabel wieder an. 4 Drücken Sie beim Start F2, um das System-Setup aufzurufen, und vergewissern Sie sich, dass die Prozessorinformationen mit der neuen Systemkonfiguration übereinstimmen. 5 Führen Sie die Systemdiagnose aus, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor korrekt funktioniert.
1 Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. 2 Trennen Sie das Stromkabel von der Spannungsquelle. 3 Trennen Sie das Stromversorgungskabel vom Netzteil und entfernen Sie die Riemen, die die Systemkabel bündeln und sichern. 4 Lösen und heben Sie den optionalen Kabelführungsarm an, falls er beim Entfernen des Netzteils im Weg ist. Informationen über den Kabelführungsarm finden Sie in der Dokumentation zum Rack.
Schritt Schieben Sie das neue Netzteil in das Gehäuse, bis das Netzteil vollständig eingesetzt ist und die Freigabeklinke einrastet. Nächste Schritte 1 Wenn Sie den Kabelführungsarm gelöst haben, befestigen Sie ihn wieder. Informationen zum Kabelführungsarm finden Sie in der Dokumentation Ihres System-Racks. 2 Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und an eine Steckdose an. VORSICHT: Sichern Sie das Netzkabel beim Anschließen mit dem Band.
Voraussetzung VORSICHT: Um eine ordnungsgemäße Kühlung zu gewährleisten, muss der Netzteilplatzhalter im zweiten Netzeilschacht in einer nicht redundanten Konfiguration installiert sein. Entfernen Sie den Netzteilplatzhalter nur, wenn Sie ein zweites Netzteil einsetzen. Schritt Richten Sie den Netzteilplatzhalter mit dem Netzteilschacht aus, und schieben Sie den Netzteilplatzhalter in das Gehäuse, bis er einrastet.
Abbildung 31. Entfernen der Systembatterie 1 Kunststoffstift 3 Sicherungslaschen 2 Positive Seite des Akkuanschlusses 3 Um eine neue Systembatterie einzusetzen, halten Sie die Batterie mit dem positiven Pol (+) nach oben und schieben Sie sie unter die Sicherungslaschen. 4 Drücken Sie den Akku in den Anschluss, bis sie einrastet. Abbildung 32. Installieren der Systembatterie 1 Positive Seite des Akkuanschlusses 2 Batteriesockel Nächste Schritte 1 Installieren Sie den Erweiterungskarten-Riser.
Entfernen der Festplatten-Rückwandplatine Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
5 Signalkabel der Rückwandplatine 7 Festplatte oder SSD-Anschluss (4) 6 SAS-A-Anschluss auf der Rückwandplatine Abbildung 34.
Installieren der Festplatten-Rückwandplatine Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Abbildung 35. Entfernen und Installieren der LCD-Bedienfeldplatine — Gehäuse für vier hot-swap-fähige 3,5-Zoll-Festplatten 1 LCD-Bedienfeld 2 Kerben (6) 3 Halteklemme des Anzeigemodulkabels 4 Displaymodulkabel 5 Halterungen auf dem LCD-Bedienfeld (6) Abbildung 36.
3 Displaymodulkabel 4 LCD-Bedienfeldplatine 5 USB-Anschlusskabel 6 Steg am Gehäuse (2) Nächste Schritte 1 Installieren Sie die LCD-Bedienfeldbaugruppe. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Installieren der LCD-Bedienfeldbaugruppe Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
3 Halten Sie die Stromzwischenplatine, heben Sie sie leicht an, um sie aus den Schraubenbohrungen zu nehmen. 4 Schieben Sie die Stromzwischenplatine zur Rückseite des Gehäuses und heben Sie sie aus dem Gehäuse heraus. Abbildung 37.
Schritte 1 Richten Sie die Stromzwischenplatine (Power Interposer Board, PIB) zu den Abstandhaltern am Gehäuse aus. 2 Drehen Sie die beiden Schrauben wieder ein, mit denen die PIB am Gehäuse befestigt wird. 3 Verbinden Sie die Stromverteilerkabel mit der Systemplatine und den Lüfterkabelanschluss mit der Stromzwischenplatine. Nächste Schritte 1 Installieren Sie die Netzteileinheiten. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
Abbildung 38. Einsetzen des TPM 1 TPM 2 TPM-Anschluss 3 Steckplatz am TPM-Anschluss 4 Kunststoff-Schraube 5 Steckplatz auf der Systemplatine Nächste Schritte 1 Bauen Sie die Systemplatine ein. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Erneutes Aktivieren des TPM für TXT-Benutzer 1 Drücken Sie beim Systemstart auf , um das System-Setup aufzurufen.
Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Abbildung 39. Entfernen und Einsetzen der Systemplatine 1 Griffstelle (2) 3 Systemplatine 2 Schraube (8) Nächste Schritte 1 Bauen Sie die Systemplatine ein. 2 Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Einbauen der Systemplatine Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Dies ist eine vor Ort austauschbare Einheit (Field Replaceable Unit, FRU). Das Entfernen und die Installation der Einheit sollten nur von zertifizierten Dell Servicetechnikern durchgeführt werden. VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen Komponenten an. VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass Sie die Systemidentifikationstaste beim Absenken der Systemplatine in das Gehäuse nicht beschädigen.
Abbildung 40. Bauen Sie die Systemplatine ein. 1 Griffstelle (2) 3 Systemplatine 2 Schraube (8) Nächste Schritte 1 Falls erforderlich, installieren Sie das Trusted Platform Module (TPM, Modul vertrauenswürdige Plattform). Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Installation des Trusted Platform Module“.
5 Importieren Sie Ihre neue oder vorhandene Lizenz für iDRAC Enterprise. Weitere Informationen finden Sie im Integrated Dell Remote Access Controller User’s Guide (Integrated Dell Remote Access Controller-Benutzerhandbuch) unter Dell.com/idracmanuals. ANMERKUNG: Wenn Sie die Funktion „Einfache Wiederherstellung“ verwenden, müssen Sie keine vorhandene Lizenz für iDRAC Enterprise importieren.
Eingeben der System-Service-Tag-Nummer über das System-Setup Wenn die Funktion „Easy Restore“ (Einfache Wiederherstellung) fehlschlägt, um die Service-Tag-Nummer wiederherzustellen, verwenden Sie das System-Setup, um die Service-Tag-Nummer einzugeben. 1 Schalten Sie das System ein. 2 Drücken Sie , um das System-Setup aufzurufen. 3 Klicken Sie auf Service Tag Settings (Service-Tag-Einstellungen). 4 Geben Sie die Service-Tag-Nummer ein.
7 Verwenden der Systemdiagnose Führen Sie bei Störungen im System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Ausführen der integrierten Systemdiagnose über den Dell Lifecycle Controller 1 Drücken Sie beim Hochfahren des Systems die Taste . 2 Klicken Sie auf Hardware Diagnostics (Hardwarediagnose)→ Run Hardware Diagnostics (Hardwarediagnose ausführen). Das Fenster ePSA Pre-boot System Assessment (ePSA-Systemüberprüfung vor dem Start) wird angezeigt und listet alle Geräte auf, die im System erkannt wurden. Die Diagnose beginnt mit der Ausführung der Tests an allen erkannten Geräten.
8 Jumper und Anschlüsse Dieses Thema enthält spezifische Informationen über die Jumper (Steckbrücken) des Systems. Darüber hinaus erhalten Sie einige grundlegende Informationen zu Jumpern und Schaltern und es werden die Anschlüsse auf den verschiedenen Platinen des Systems beschrieben. Jumper auf der Systemplatine helfen dabei, System- und Setup-Kennwörter zu deaktivieren. Sie müssen die Anschlüsse auf der Systemplatine kennen, um Komponenten und Kabel korrekt zu installieren.
Systemplatinenanschlüsse Abbildung 41. Systemplatinenanschlüsse Tabelle 18. Systemplatinenanschlüsse Element Anschluss Beschreibung 1 FAN1 Lüfteranschluss 2 BP_SIG Signalanschluss der Rückwandplatine 3 CTRL_PNL Anschluss für Bedienfeld 4 PIB_CONN Stromanschluss 5 R_INTRUSION Anschluss für Gehäuseeingriffschalter 6 BATTERY Batteriesockel 7 PCIE_G3_X4 Internen PERC-Anschluss 8 PCIE_G3_X8 Anschluss der Riser-Karte 9 INT_USB_3.0 Interner USB 3.
Element Anschluss Beschreibung 14 SATA_ODD/SSD SATA-Anschluss für optisches Laufwerk/SSD 15 SYS_PWR 8-poliger Netzanschluss 16 SATA 0-3 SATA-Anschluss 17 FAN4 Lüfteranschluss 18 PWRD_EN Kennwort-Jumper 19 FAN3 Lüfteranschluss 20 J_SATA_2 SATA-SSD-Anschluss 21 FAN2 Lüfteranschluss 22 NVRAM_CLR NVRAM Kennwort-Jumper 23 TPM Trusted Platform Module-Anschluss 24 SAS_LED PERC-Karte LED-Anschluss 25 IDSDM Anschluss für internes Zweifach-SD-Modul 26 HDD/ODD_PWR 6-poliger Net
9 Fehlerbehebung beim System Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen Stellen Sie vor einer Fehlersuche an externen Geräten sicher, dass alle externen Kabel fest mit den externen Anschlüssen des Systems verbunden sind. Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem Voraussetzung ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Option Lokales Server-Video aktiviert in der iDRAC-GUI (grafische Benutzeroberfläche) unter Virtuelle Konsole ausgewählt ist. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, ist der lokale Videoanschluss deaktiviert.
14 Wenn ein Gerät das gleiche Problem verursacht, schalten Sie das Gerät aus, ersetzen Sie gegebenenfalls das USB-Kabel durch ein garantiert funktionsfähiges Kabel und schalten Sie das Gerät ein. Nächster Schritt Wenn alle Versuche zur Fehlerbehebung fehlschlagen, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“. Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät Schritte 1 Schalten Sie das System und die an die serielle Schnittstelle angeschlossenen Peripheriegeräte aus.
Schritte 1 Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 2 Nehmen Sie die Abdeckung des Systems ab.
• Speichermodule • Festplattenträger/-gehäuse 4 • Festplattenrückwandplatine Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind. 5 Bringen Sie die Systemabdeckung an. 6 Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwenden der Systemdiagnose“. Nächster Schritt Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“.
5 Stellen Sie sicher, dass kein Kurzschluss vorliegt. 6 Lassen Sie die Gebäudesteckdosen von einem qualifizierten Elektriker prüfen, um sicherzustellen, dass diese die erforderlichen technischen Anforderungen erfüllen. Probleme mit dem Netzteil 1 Stellen Sie sicher, dass keine losen Verbindungen vorhanden sind, beispielsweise lose Stromkabel. 2 Stellen Sie sicher, dass der Netzteilgriff oder die LED anzeigt, dass das Netzteil einwandfrei funktioniert.
1 Führen Sie den Befehl racadm help system.thermalsettings aus. Weitere Informationen finden Sie im „Integrated Dell Remote Access User's Guide“ (Dell Benutzerhandbuch zum integrierten Remote Access) unter Dell.com/idracmanuals. Fehlerbehebung bei Lüftern Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Informieren Sie sich im Systemereignisprotokoll oder in den Systemmeldungen über die Position des fehlerhaften Speichermoduls. Setzen Sie das Speichermodul erneut ein. 8 Setzen Sie die Speichermodule neu in die Sockel ein. 9 Bringen Sie die Systemabdeckung an. 10 Rufen Sie das System-Setup auf und überprüfen Sie die Einstellung für den Systemspeicher. Wenn das Problem nicht behoben wird, fahren Sie mit Schritt 11 fort. 11 Nehmen Sie die Abdeckung des Systems ab.
Fehlerbehebung bei einer SD-Karte Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
9 Bringen Sie die Systemabdeckung an. Nächster Schritt Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“. Fehlerbehebung bei einem Bandsicherungslaufwerk Voraussetzung VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw.
d Beenden Sie das Konfigurationsprogramm und lassen Sie das Betriebssystem laden. 3 Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Gerätetreiber für die Controller-Karte installiert und korrekt konfiguriert sind. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem. 4 Starten Sie das System neu und rufen Sie das System-Setup auf. 5 Vergewissern Sie sich, dass der Controller aktiviert ist und die Laufwerke im System-Setup-Programm verzeichnet sind.
Schritte 1 Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwenden der Systemdiagnose“. 2 Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 3 Nehmen Sie die Abdeckung des Systems ab. 4 Stellen Sie sicher, dass der Prozessor und Kühlkörper ordnungsgemäß installiert sind. 5 Bringen Sie die Systemabdeckung an. 6 Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch.
10 Wie Sie Hilfe bekommen Themen: • Kontaktaufnahme mit Dell • Feedback zur Dokumentation • Zugriff auf Systeminformationen mithilfe von QRL Kontaktaufnahme mit Dell Dell bietet verschiedene online- und telefonisch basierte Support- und Serviceoptionen an. Wenn Sie über keine aktive Internetverbindung verfügen, so finden Sie Kontaktinformationen auf der Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog.
Info über diese Aufgabe • Anleitungsvideos • Referenzmaterialien, einschließlich dem Benutzerhandbuch, LCD-Diagnose und eine mechanische Übersicht • Ihre Service-Tag-Nummer für einen schnellen Zugriff auf Ihre Hardware-Konfiguration und Garantieinformationen • Eine direkte Verbindung zu Dell für die Kontaktaufnahme mit dem technischen Support und den Vertriebsteams Schritte 1 Rufen Sie Dell.com/QRL auf und navigieren Sie zu Ihrem spezifischen Produkt oder 2 Verwenden Sie Ihr Smartphone bzw.