Owners Manual

Tabelle 16. Umgebungsbedingungen (fortgesetzt)
Umgebungsbedingungen
Temperatur
Maximaler Temperaturgradient (Betrieb und Lagerung) 20 °C/h (36 °F/h)
Lagerungstemperatur-Grenzwerte –40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit
Bei Lagerung 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (RL) mit einem
maximalen Taupunkt von 33 °C (91 °F). Die Atmosphäre muss
jederzeit nicht kondensierend sein.
Temperatur (Dauerbetrieb)
Temperaturbereiche (in einer Höhe über NN von weniger als
950 m oder 3.117 Fuß)
10 °C bis -35 °C (50 °F bis -95 °F) ohne direkte
Sonneneinstrahlung auf die Geräte.
Prozentbereich Luftfeuchtigkeit 10 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit und einem maximalen
Taupunkt von 26 °C (78,8 °F).
Zulässige Erschütterung
Während des Betriebs 0,26 G
rms
bei 5 Hz bis 350 Hz (alle Betriebsrichtungen)
Bei Lagerung 1,87 G
rms
bei 10 Hz bis 500 Hz über 15 Min. (alle sechs Seiten
getestet).
Zulässige Stoßeinwirkung
Während des Betriebs Ein Stoß von 31 G auf der positiven z-Achse über einen
Zeitraum von 2,6 ms in alle Betriebsrichtungen.
Bei Lagerung Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu
2 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung
(ein Stoß auf jeder Seite des Systems)
Maximale Höhe über NN
Während des Betriebs
30482000 m (10.0006560 ft)
Bei Lagerung 12.000 m (39.370 Fuß).
Betriebshöhe – Leistungsreduzierung
Bis zu 35 °C (95 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/300 m (1 °F/
547 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß).
35 °C bis 40 °C (95 °F bis 104 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/175 m (1 °F/
319 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß).
40 °C bis 45 °C (104 °F bis 113 °F) Maximale Temperatur verringert sich um 1 °C/125 m (1 °F/
228 Fuß) oberhalb von 950 m (3.117 Fuß).
Partikelverschmutzung
ANMERKUNG: Dieser Abschnitt definiert die Grenzwerte zur Verhinderung von Schäden an IT-Geräten und/oder Fehlern durch
Partikel- und gasförmige Verschmutzung. Falls festgestellt wird, dass Grenzwerte für Partikel- und gasförmige Verschmutzung über
den unten angegebenen Grenzwerten liegen und die Ursache für die Schäden und/oder Fehler an Ihrem Gerät darstellen, ist es ggf.
erforderlich, die Schäden und/oder Fehler verursachenden Umgebungsbedingungen zu beseitigen. Die Beseitigung von
Umgebungsbedingungen ist die Verantwortung des Kunden.
Luftfilterung
ANMERKUNG: Gilt ausschließlich für
Rechenzentrumsumgebungen. Luftfilterungsanforderungen
beziehen sich nicht auf IT-Geräte, die für die Verwendung
außerhalb eines Rechenzentrums, z. B. in einem Büro oder in
einer Werkhalle, konzipiert sind.
Rechenzentrum-Luftfilterung gemäß ISO Klasse 8 pro ISO
14644-1 mit einer oberen Konfidenzgrenze von 95 Prozent.
ANMERKUNG: Die ins Rechenzentrum eintretende Luft
muss über MERV11- oder MERV13-Filterung verfügen.
Leitfähiger Staub Luft muss frei von leitfähigem Staub, Zinknadeln oder anderen
leitfähigen Partikeln sein.
24 Technische Daten