Owners Manual
nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem
Produkt erhalten haben.
VORSICHT: Wenn Sie das TPM (Trusted Platform Module) mit Verschlüsselung verwenden, müssen Sie möglicherweise
während des System- oder Programm-Setups einen Wiederherstellungsschlüssel erstellen. Diesen
Wiederherstellungsschlüssel sollten Sie unbedingt erstellen und sicher speichern. Wenn Sie die Systemplatine ersetzen,
müssen Sie den Wiederherstellungsschlüssel zum Neustarten des Systems oder Programms angeben, bevor Sie auf die
verschlüsselten Dateien auf den Festplatten zugreifen können.
VORSICHT: Versuchen Sie nicht, das TPM-Plug-in-Modul von der Hauptplatine zu entfernen. Sobald das TPM-Plug-in-
Modul eingesetzt ist, ist es kryptografisch an diese bestimmte Hauptplatine gebunden. Jeder Versuch, ein eingesetztes
TPM-Plug-in-Modul zu entfernen, hebt die kryptografische Bindung auf und es kann nicht wieder eingesetzt oder auf
einer anderen Hauptplatine eingesetzt werden.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise in diesem Dokument lesen.
2. Führen Sie die Aufgaben aus, die im Abschnitt "Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems" in diesem Dokument
aufgeführt sind.
3. Entfernen Sie die folgenden Komponenten:
a. Kühlgehäuse
b. Speichermodule
c. Lüfter
d. Netzteileinheiten
e. Alle Erweiterungskarten-Riser und Erweiterungskarten
ANMERKUNG:
Kühlkörper sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeit lang sehr heiß. Achten Sie darauf, die
Kühlkörper nicht zu berühren, während Sie die Systemplatine entfernen.
f. Kühlkörper oder Kühlkörper-Platzhalter und Prozessoren oder Prozessoren-Platzhalter
VORSICHT:
Um Schäden an den Prozessorenstiften beim Austausch einer fehlerhaften Systemplatine zu
vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessorsockel mit der Schutzkappe des Prozessors abgedeckt wird.
g. Integrierte Speichercontrollerkarte
h. Netzwerkzusatzkarte
i. Internes duales SD-Modul
j. Hot-Swap-Festplatten
k. Festplatten-Rückwandplatine
VORSICHT:
Damit das Mini-SAS-Kabel und der Anschluss nicht beschädigt werden, gehen Sie beim Entfernen
des Mini-SAS-Kabels von der Systemplatine wie beschrieben vor.
Schritte
1. Trennen Sie das Mini-SAS-Kabel von der Systemplatine:
a. Drücken Sie auf den Mini-SAS-Kabelanschluss, um ihn weiter in den Anschluss auf der Systemplatine zu schieben.
b. Halten Sie die Metallzunge am Mini-SAS-Kabelanschluss gedrückt.
c. Ziehen Sie das Mini-SAS-Kabel aus dem Anschluss auf der Systemplatine.
2. Trennen Sie alle anderen Kabel von der Systemplatine.
VORSICHT:
Achten Sie darauf, die Systemidentifikationstaste nicht zu beschädigen, während Sie die Systemplatine
vom Gehäuse entfernen.
3. Fassen Sie den Systemplatinenhalter, heben Sie den blauen Freigabestift, schieben Sie die Systemplatine in Richtung der
Gehäusevorderseite und heben Sie die Systemplatine aus dem Gehäuse.
VORSICHT:
Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen
Komponenten an.
110 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten