Dell Storage NX3330 – Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: E26S Series Vorschriftentyp: E26S001 August 2020 Rev.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2017 – 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Wissenswertes über Ihr System......................................................................................... 7 Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite...................................................................................................................7 LCD-Display......................................................................................................................................................................
Frontverkleidung (optional)................................................................................................................................................55 Entfernen der optionalen Frontverkleidung (Blende)............................................................................................... 55 Installieren der Frontverkleidung.................................................................................................................................
Einsetzen des Netzteilplatzhalters..............................................................................................................................95 Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils...................................................................................................................96 Einsetzen eines Wechselstrom-Netzteils................................................................................................................... 97 Systembatterie......................
Fehlerbehebung bei Netzteilen........................................................................................................................................ 128 Störungen bei der Stromversorgung beheben.........................................................................................................128 Probleme mit dem Netzteil.........................................................................................................................................
1 Wissenswertes über Ihr System Der Dell Storage NX3330 ist ein Rack-System, das bis zu zwei Prozessoren basierend auf der Intel Haswell-Prozessorreihe E5-2600 v3, bis zu 24 DIMMs und eine Speicherkapazität von bis zu acht internen per Hot Swap austauschbaren 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerken (HDDs) unterstützt.
Tabelle 1. Funktionen und Anzeigen auf der Vorderseite (fortgesetzt) Element Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung Wird eine dieser Tasten gedrückt, blinken die LCD-Anzeige auf der Vorderseite und die blaue Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis eine der Tasten erneut gedrückt wird. Drücken Sie, um den Systemidentifikationsmodus ein- und auszuschalten.
LCD-Display Der LCD-Bildschirm Ihres Systems stellt Systeminformationen sowie Status- und Fehlermeldungen bereit, um anzugeben, ob das System ordnungsgemäß arbeitet oder ob es gewartet werden muss. Weitere Informationen zu Fehlermeldungen finden Sie im Dell Event and Error Messages Reference Guide (Dell Referenzhandbuch zu Ereignis- und Fehlermeldungen) unter Dell.com/ openmanagemanuals >OpenManage-Software. ● Die LCD-Hintergrundbeleuchtung leuchtet im normalen Betriebszustand blau.
c. Wählen Sie das Startsymbol aus. d. Drücken Sie im Startbildschirm die Auswahltaste, um das Hauptmenü aufzurufen. Setup-Menü ANMERKUNG: Wenn Sie eine Option im Setup-Menü auswählen, müssen Sie die Option bestätigen, bevor Sie den nächsten Vorgang durchführen. Option Beschreibung iDRAC Wählen Sie DHCP oder Static IP , um den Netzwerkmodus zu konfigurieren. Wenn Static IP ausgewählt ist, sind die verfügbaren Felder IP, Subnet (Sub) und Gateway (Gtw).
Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite Abbildung 3. Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite – System mit 8 Festplattenlaufwerken – 3 PCIeErweiterungskarten Tabelle 3. Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite Element Anzeige, Taste oder Anschluss 1 Systemidentifikationstaste Symbol Beschreibung Mithilfe der Identifikationstasten auf der Vorder- und Rückseite lässt sich ein bestimmtes System innerhalb eines Racks lokalisieren.
Tabelle 3.
Tabelle 4. Diagnoseanzeigen (fortgesetzt) Symbol Beschreibung Zustand Fehlerbehebung Bereichs oder der Ausfall eines Lüfters). ● Die Systemabdeckung, das Kühlgehäuse, der EMIPlatzhalter, der Speichermodulplatzhalter oder das rückseitige Abdeckblech wurde entfernt. ● Die Umgebungstemperatur ist zu hoch. ● Der externe Luftstrom ist gestört. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Wie Sie Hilfe bekommen" in diesem Dokument.
ANMERKUNG: Wenn sich das Festplattenlaufwerk im AHCI-Modus (Advanced Host Controller Interface) befindet, funktioniert die Statusanzeige (rechts) nicht und bleibt aus. Tabelle 5. Festplattenlaufwerk: Anzeigecodes Laufwerkstatusanzeigemuster (nur RAID) Zustand Blinkt grün, zweimal pro Sekunde Laufwerk wird identifiziert oder für den Ausbau vorbereitet. Aus Laufwerk bereit zum Ein- oder Ausbau.
Status Zustand Verbindungsanzeige und Aktivitätsanzeige leuchten nicht Der NIC ist nicht mit dem Netzwerk verbunden. Verbindungsanzeige leuchtet grün und Aktivitätsanzeige blinkt grün. Die NIC ist mit einem gültigen Netzwerk mit maximaler PortGeschwindigkeit verbunden und Daten werden gesendet oder empfangen. Verbindungsanzeige leuchtet gelb und Aktivitätsanzeige blinkt grün.
Tabelle 6. Statusanzeigen des Wechselstrom-Netzteils (fortgesetzt) Konvention Anzeigemuster für Stromversorgung Zustand Abweichung des Netzteils in Bezug auf Effizienz, Funktionsumfang, Funktionsstatus und unterstützte Spannung hin. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass beide Netzteile über die gleiche Kapazität verfügen. VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass Sie bei Wechselstrom-Netzteilen nur Netzteile verwenden, die an der Rückseite über ein EPP-Etikett (Extended Power Performance) verfügen.
Abbildung 7. Statusanzeige beim Gleichstrom-Netzteil 1. Statusanzeige beim Gleichstrom-Netzteil Tabelle 7. Statusanzeigen des Gleichstrom-Netzteils Konvention Anzeigemuster für Stromversorgung Zustand A Grün Eine zulässige Energiequelle ist mit dem Netzteil verbunden und das Netzteil ist in Betrieb. B Grün blinkend Wenn Sie ein Netzteil bei laufendem Betrieb hinzufügen, blinkt die Anzeige grün.
System-Servicekennung ausfindig machen Ihr System wird durch einen eindeutigen Express-Servicecode und eine eindeutige Service-Tag-Nummer identifiziert. Sie können den Express-Servicecode und die Service-Tag-Nummer an der Vorderseite des Systems finden, indem Sie das Informations-Tag herausziehen. Alternativ dazu befinden sich die Informationen auch auf einem Aufkleber auf dem Systemgehäuse. Mithilfe dieser Informationen kann Dell Support-Anrufe an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten.
2 Dokumentationsangebot In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Dokumentationsangebot für Ihr System. Aufgabe Dokument Speicherort Einrichten des Systems Weitere Informationen über das Einsetzen des Servers in ein Rack finden Sie in der mit der RackLösung bereitgestellten Rack-Dokumentation. www.dell.com/storagemanuals Informationen zum Einrichten des Systems finden Sie im Handbuch zum Einstieg, das im Lieferumfang Ihres Systems enthalten ist.
Aufgabe Dokument Speicherort Eine Erläuterung der Funktionen von Dell Lifecycle www.dell.com/idracmanuals Controller finden Sie im Benutzerhandbuch für Dell Lifecycle Controller. Weitere Informationen über Partnerprogramme www.dell.com/openmanagemanuals von Enterprise Systems Management finden Sie in den Dokumenten zu OpenManage Connections Enterprise Systems Management.
3 Technische Daten Tabelle 8. Prozessor – Technische Daten Prozessor Prozessortyp Zwei Intel Haswell-Prozessoren der Produktreihe E5-2600 v3 Tabelle 9. Technische Daten des Erweiterungsbusses Erweiterungsbus Bustyp PCIe Generation 3 Erweiterungskarten Eine Liste der unterstützten Erweiterungskarten finden Sie im Abschnitt "Richtlinien für die Installation von Erweiterungskarten" in diesem Dokument.
Tabelle 11. Arbeitsspeicher – Technische Daten Speicher Architektur Registrierte ECC(Error Correcting Code)-DIMMs mit 1.866 MT/s und 2.133 MT/s Unterstützung für Advanced ECC oder speicheroptimierten Betrieb.
Tabelle 13. Anschluss – Technische Daten (fortgesetzt) Steckplätze Internes Zweifach-SD-Modul (IDSDM) Zwei optionale Flash-Speicherkartensteckplätze mit internem SDModul ANMERKUNG: Ein Kartensteckplatz ist für die Redundanz reserviert. Tabelle 14. Video – Technische Daten Video Videotyp Integrierter VGA-Controller Videospeicher 16 MB, freigegeben Tabelle 15.
Tabelle 16. Umgebungsbedingungen (fortgesetzt) Umgebungsbedingungen Temperatur Maximaler Temperaturgradient (Betrieb und Lagerung) 20 °C/h (36 °F/h) Lagerungstemperatur-Grenzwerte –40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F) Relative Luftfeuchtigkeit Bei Lagerung 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (RL) mit einem maximalen Taupunkt von 33 °C (91 °F). Die Atmosphäre muss jederzeit nicht kondensierend sein. Temperatur (Dauerbetrieb) Temperaturbereiche (in einer Höhe über NN von weniger als 950 m oder 3.
Tabelle 16. Umgebungsbedingungen (fortgesetzt) Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Bezieht sich auf Rechenzentrums- sowie Nicht-Rechenzentrums-Umgebungen. Korrosiver Staub ANMERKUNG: Bezieht sich auf Rechenzentrums- sowie Nicht-Rechenzentrums-Umgebungen. ● Luft muss frei von korrosivem Staub sein ● Der in der Luft vorhandene Reststaub muss über einen Deliqueszenzpunkt von mindestens 60 % relativer Feuchtigkeit verfügen.
4 Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration Themen: • • • • Einrichten Ihres Systems iDRAC-Konfiguration Optionen zum Installieren des Betriebssystems Systemverwaltung Einrichten Ihres Systems Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das System einzurichten: Schritte 1. Auspacken des Systems 2. Setzen Sie das System in das Rack ein. Weitere Informationen zum Einsetzen des Systems in das Rack finden Sie in Ihrem systembezogenen Rack Installation Placemat (Erste Schritte) unter Dell.
Verwenden Sie die Standard-iDRAC-IP-Adresse 192.168.0.120 für die Konfiguration der anfänglichen Netzwerkeinstellungen, einschließlich der Einrichtung von DHCP, oder eine statische IP-Adresse für iDRAC. ANMERKUNG: Stellen Sie für den Zugriff auf iDRAC sicher, dass Sie die iDRAC--Karte installiert haben, oder verbinden Sie das Netzwerkkabel mit dem Ethernet-Anschluss 1 auf der Systemplatine.
Tabelle 18. Firmware und Treiber (fortgesetzt) Methoden Speicherort Verwendung von Dell OpenManage Essentials (OME) Dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Deployment Toolkit Verwendung von Dell Server Update Utility (SUU) Dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Deployment Toolkit Verwendung von Dell OpenManage Deployment Toolkit (DTK) Dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Deployment Toolkit Systemverwaltung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Serververwaltungssoftware.
5 Vor-BetriebssystemVerwaltungsanwendungen Sie können grundlegende Einstellungen und Funktionen des Systems ohne Starten des Betriebssystems mithilfe der System-Firmware verwalten.
Details zu „System Setup“ (System-Setup) Die Optionen im System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) sind im Folgenden aufgeführt: Option Beschreibung System BIOS Ermöglicht Ihnen die Konfiguration der BIOS-Einstellungen. iDRAC Settings Ermöglicht Ihnen die Konfiguration der iDRAC-Einstellungen. Das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen ist eine Benutzeroberfläche zum Einrichten und Konfigurieren der iDRAC-Parameter mithilfe von UEFI (Unified Extensible Firmware Interface).
Option Beschreibung Integrated Devices Gibt Optionen zur Verwaltung der Controller und Ports von integrierten Geräten an und legt die dazugehörigen Funktionen und Optionen fest. Serial Communication Gibt Optionen zur Verwaltung der seriellen Schnittstellen an und legt die dazugehörigen Funktionen und Optionen fest. System Profile Settings Gibt Optionen an, mit denen die Einstellungen für die Energieverwaltung des Prozessors, die Speichertaktrate usw. geändert werden können.
Option Beschreibung Boot Sequence Retry Aktiviert oder deaktiviert die Funktion „Boot Sequence Retry“ (Startsequenzwiederholung). Wenn dieses Feld auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist und das System nicht startet, versucht das System die Startreihenfolge nach 30 Sekunden erneut. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Hard-Disk Failover Gibt die Festplatte an, von der im Falle eines Festplattenausfalls gestartet werden soll.
Netzwerkeinstellungen Sie können den Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) verwenden, um die PXE-Geräteeinstellungen ändern. Die Option „Network Settings“ (Netzwerkeinstellungen) ist nur im UEFI-Modus verfügbar. ANMERKUNG: Das BIOS steuert keine Netzwerkeinstellungen im BIOS-Modus. Für den BIOS-Startmodus werden die Netzwerkeinstellungen durch das optionale Start-ROM des Netzwerkcontrollers gehandhabt.
4. Klicken Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) auf Network Settings (Netzwerkeinstellungen). 5. Klicken Sie im Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) auf UEFI iSCSI Settings (UEFI-iSCSI-Einstellungen). Details zu „UEFI-ISCSI-Einstellungen“ Die Details zum Bildschirm UEFI iSCSI Settings (UEFI iSCSI-Einstellungen) werden nachfolgend erläutert: Option Beschreibung iSCSI InitiatorName Legt den Namen des iSCSI-Initiators (iqn-Format) fest.
Option Beschreibung TPM Information Ändert den Betriebsstatus des TPM. In der Standardeinstellung ist diese Option auf No Change (Keine Änderung) gesetzt. TPM Status Gibt den TPM-Status an. TPM Command VORSICHT: Das Löschen des TPM führt zum Verlust aller Schlüssel im TPM. Der Verlust von TPMSchlüsseln kann den Startvorgang des Betriebssystems beeinträchtigen. Löscht alle Inhalte des TPMs. In der Standardeinstellung ist die Option TPM Clear (TPM löschen) auf No (Nein) gesetzt.
ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen. Starten Sie dann das System neu und versuchen Sie es erneut. 3. Klicken Sie auf dem Bildschirm System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS). 4. Klicken Sie auf dem Bildschirm System BIOS (System-BIOS) auf System Security (Systemsicherheit). 5.
ANMERKUNG: Der Kennwortschutz wird erst wirksam, wenn das System neu gestartet wird. Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung Info über diese Aufgabe Wenn ein Setup-Kennwort vergeben wurde, wird das Setup-Kennwort als alternatives Systemkennwort zugelassen. Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2. Geben Sie das Systemkennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wird auch beim dritten Versuch nicht das korrekte Passwort eingegeben, zeigt das System die folgende Meldung an: Invalid Password! Number of unsuccessful password attempts: System Halted! Must power down. Auch nach dem Herunterfahren und Neustarten des Systems wird die Fehlermeldung angezeigt, bis das korrekte Kennwort eingegeben wurde.
Option Beschreibung Systemhersteller- Gibt die Kontaktinformationen des Systemherstellers an. Kontaktinformatio nen System-CPLDVersion Gibt die aktuelle Systemversion der Firmware des komplexen, programmierbaren Logikgeräts (CPLD-Firmware) an. UEFI-Compliance- Gibt die UEFI-Compliance-Stufe der System-Firmware an.
Option Beschreibung ANMERKUNG: Je nach Speicherkonfiguration Ihres Systems kann die Option Memory Operating Mode (Speicherbetriebsmodus) verschiedene Standardeinstellungen und verfügbare Optionen umfassen. ANMERKUNG: Die Option Dell Fault Resilient Mode (Fehlerresistenzmodus) stellt einen fehlerresistenten Speicherbereich bereit.
Option Transaction ID) Setting Beschreibung ANMERKUNG: Durch Aktivierung dieser Option kann die Gesamtleistung des Systems negativ beeinflusst werden. Virtualization Technology Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der zusätzlichen Hardwarekapazitäten, die für die Virtualisierung vorgesehen sind. Diese Option ist standardmäßig auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Address Translation Service (ATS) Definiert den Address Translation Cache (ATC) für Geräte zum Caching der DMA-Transaktionen.
Option Beschreibung Option Beschreibung Number of Cores Gibt die Anzahl der aktivierten Kerne je Prozessor an. SATA-Einstellungen Mit dem Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) können Sie die SATA-Einstellungen von SATA-Geräten anzeigen und RAID auf Ihrem System aktivieren. Anzeigen von „SATA Settings“ (SATA-Einstellungen) Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) anzuzeigen: Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2.
Option Beschreibung Für die Betriebsarten AHCI und RAID ist die BIOS-Unterstützung immer aktiviert. Port C Option Beschreibung Modell Gibt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an. Drive Type Gibt den Typ des Laufwerks an, das am SATA-Port angeschlossen ist. Capacity Gibt die Gesamtkapazität des Festplattenlaufwerks an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert. Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest.
Option Beschreibung Port G (Anschluss Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest. Für den Embedded SATA settings (Integrierte SATAG) Einstellungen) im ATA-Modus setzen Sie dieses Feld auf Auto (Automatisch), um die BIOS-Unterstützung zu aktivieren. Setzen Sie es auf OFF (AUS), um die BIOS-Unterstützung auszuschalten. Für die Betriebsarten AHCI und RAID ist die BIOS-Unterstützung immer aktiviert. Port H Option Beschreibung Model Gibt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an.
Anzeigen von „Integrated Devices“ (Integrierte Geräte) Führen Sie zum Anzeigen der Integrated Devices (Integrierte Geräte) folgende Schritte durch: Schritte 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2. Drücken Sie umgehend auf die Taste , wenn die folgende Meldung angezeigt wird: F2 = System Setup ANMERKUNG: Wenn der Ladevorgang des Betriebssystems beginnt, bevor Sie F2 gedrückt haben, lassen Sie das System den Startvorgang vollständig ausführen.
Option Beschreibung Grafikkarte installiert wurde), dann wird die Option Embedded Video Controller (Integrierter Video-Controller) automatisch als primäre Anzeige verwendet, auch wenn sie auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist. SR-IOV Global Enable Aktiviert oder deaktiviert die BIOS-Konfiguration der Single Root I/O Virtualization (SR-IOV)-Geräte. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Disabled (Deaktiviert) (Aktiviert) gesetzt.
Option Beschreibung ANMERKUNG: Sie können für die SOL-(Seriell über LAN-)Funktion nur Serial Device 2 (Serielles Gerät 2) verwenden. Um die Konsolenumleitung über SOL nutzen zu können, konfigurieren Sie für die Konsolenumleitung und das serielle Gerät dieselbe Anschlussadresse. ANMERKUNG: Jedes Mal, wenn das System gestartet wird, synchronisiert das BIOS die in iDRAC gespeicherte serielle MUX-Einstellung. Die serielle MUX-Einstellung kann unabhängig in iDRAC geändert werden.
Details zu „System Profile Settings“ (Systemprofileinstellungen) Info über diese Aufgabe Die Details zum Bildschirm System Profile Settings (Systemprofileinstellungen) werden nachfolgend erläutert: Option Beschreibung Systemprofil Legt das Systemprofil fest. Wenn Sie die Option System Profile (Systemprofil) auf einen anderen Modus als Custom (Benutzerdefiniert) setzen, stellt das BIOS die restlichen Optionen automatisch ein.
Option Beschreibung ANMERKUNG: Diese Option kann nur deaktiviert werden, wenn die Option C States (C-States) im Modus Custom (Benutzerdefiniert) auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist. ANMERKUNG: Wenn die Option C States (C-States) im Modus Custom (Benutzerdefiniert) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, haben Änderungen der Monitor-/Mwait-Einstellung keine Auswirkungen auf die Systemleistung oder -Performance.
Option Beschreibung ANMERKUNG: Die Standardeinstellung für In-System Characterization (Systeminterne Kennzeichnung) kann in zukünftigen BIOS-Versionen geändert werden. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die systeminterne Kennzeichnung (ISC) während des POST bei erkannten relevanten Änderung(en) in der Systemkonfiguration zur Optimierung der Leistung und Performance ausgeführt.
Dell Lifecycle Controller Dell Lifecycle Controller (LC) bietet erweiterte integrierte Systemverwaltungsfunktionen wie Systembereitstellung, Konfiguration, Aktualisierung, Wartung und Diagnose. LC ist Bestandteil der bandexternen iDRAC-Lösung und den in das Dell System integrierten UEFIAnwendungen (Unified Extensible Firmware Interface, vereinheitlichte erweiterbare Firmware-Schnittstelle).
System Utilities (Systemdienstprogramme) Unter System Utilities (Systemdienstprogramme) sind die folgenden Dienstprogramme enthalten, die gestartet werden können: ● Startdiagnose ● BIOS-Aktualisierungsdatei-Explorer ● System neu starten PXE-Boot Sie können die PXE-Option (Preboot Execution Environment) zum Starten und Konfigurieren der vernetzten Systeme im Remote-Zugriff verwenden. ANMERKUNG: Um auf die Option PXE-Boot zuzugreifen, starten Sie das System, und drücken Sie dann auf die Taste F12.
6 Installieren und Entfernen von Systemkomponenten In diesem Abschnitt sind Informationen zum Installieren und Entfernen der Systemkomponenten enthalten.
ANMERKUNG: Es wird von Dell empfohlen, dass Sie bei Arbeiten an Komponenten im Inneren des Systems immer eine antistatische Unterlage verwenden und eine Erdungsmanschette tragen. ANMERKUNG: Um einen ordnungsgemäßen Betrieb und eine ausreichende Kühlung sicherzustellen, müssen alle Schächte und Lüfter im System zu jeder Zeit entweder mit einem Modul oder einem Platzhalter bestückt sein.
● Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 2 ● Torx-Schraubenzieher der Größen T6, T8, T10 und T15 ● Erdungsband Sie benötigen die folgenden Werkzeuge für die Montage der Kabel für eine Gleichstrom-Netzteileinheit.
Installieren der Frontverkleidung Schritte 1. Haken Sie das rechte Ende der Frontverkleidung am Gehäuse ein. 2. Schwenken Sie das freie Ende der Frontverkleidung auf das System. 3. Sichern Sie die Frontverkleidung mit dem Systemschloss. Entfernen der Systemabdeckung Voraussetzungen 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise in diesem Dokument lesen. 2. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. 3.
Installieren der Systemabdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. 2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 3. Vergewissern Sie sich, dass alle internen Kabel angeschlossen und so verlegt sind, dass sie nicht behindern. Achten Sie darauf, dass keine Werkzeuge oder zusätzliche Bauteile im System zurückbleiben. Schritte 1.
Abbildung 10. Das Innere des Systems – System mit 8 Festplattenlaufwerken 1. 3. 5. 7. 9. 11. 13. 15. 58 Bedienfeldbaugruppe Prozessor 1 Netzteil-Anschluss Riserkarte 3 Riserkarte 2 DIMM-Module (6) DIMMs (12) HDD (Festplatte) Installieren und Entfernen von Systemkomponenten 2. 4. 6. 8. 10. 12. 14.
Kühlgehäuse Das Kühlgehäuse leitet den Luftstrom aerodynamisch durch das gesamte System. Der Luftstrom durchläuft alle kritischen Teile des Systems, wobei das Vakuumsystem Luft über die gesamte Fläche des Kühlkörpers leitet und eine effizientere Kühlung ermöglicht. Entfernen des Kühlgehäuses Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Schritte 1. Richten Sie die Halterungen am Kühlgehäuse an den Aussparungen am Gehäuse aus. 2. Senken Sie das Kühlgehäuse ins Gehäuse ab, bis es fest eingesteckt ist. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die PCIe-Karte voller Baulänge, falls diese entfernt wurde. 2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
Abbildung 11. Positionen der Speichersockel Die Speicherkanäle sind folgendermaßen organisiert: Tabelle 19.
Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen ANMERKUNG: Bei Speicherkonfigurationen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, startet das System unter Umständen nicht, antwortet während der Speicherkonfiguration nicht mehr oder arbeitet mit reduziertem Speicher. Das System unterstützt die flexible Speicherkonfiguration. Das System kann somit in jeder Konfiguration mit zulässiger ChipsatzArchitektur konfiguriert und ausgeführt werden.
Speicherredundanz ANMERKUNG: Um Speicherredundanz nutzen zu können, muss diese Funktion im System-Setup aktiviert werden. In diesem Modus wird ein Rank je Kanal als Ersatz-Rank reserviert. Wenn auf einem Rank dauerhafte, korrigierbare Fehler erkannt werden, werden die Daten von diesem Rank auf den Ersatz-Rank kopiert und der fehlerhafte Rank wird deaktiviert. Bei aktivierter Speicherredundanz wird der Systemspeicher, der dem Betriebssystem zur Verfügung steht, um einen Rank je Kanal verringert.
Tabelle 22.
Tabelle 23.
1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. 2. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 3. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. ANMERKUNG: Die Speichermodule sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeit lang zu heiß zum Anfassen. Lassen Sie die Speichermodule ausreichend lange abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Einsetzen von Speichermodulen Voraussetzungen ANMERKUNG: Die Speichermodule sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeit lang zu heiß zum Anfassen. Lassen Sie die Speichermodule ausreichend lange abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Abbildung 13. Einsetzen des Speichermoduls a. Speichermodul b. Ausrichtungsführung c. Auswurfhebel für Speichermodulsockel (2) Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. 2. Drücken Sie , um das System-Setup aufzurufen, und überprüfen Sie die Einstellung System Memory (Systemspeicher). Das System sollte die Einstellung bereits auf den neuen Wert des eingebauten Speichers geändert haben. 3.
Geben Sie beim Formatieren einer HDD der Formatierung genug Zeit zum Beenden. Die Formatierung von Festplatten mit hoher Kapazität kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Entfernen des 2,5-Zoll-Festplattenplatzhalters Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Verwandte Verweise Sicherheitshinweise auf Seite 53 Entfernen der Hot-swap-fähigen Festplatte Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Verwandte Verweise Sicherheitshinweise auf Seite 53 Installieren von hot-swap-fähigen Festplatten Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Entfernen der Festplatte aus dem Festplattenträger Voraussetzungen 1. Halten Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher Nr.1 bereit. 2. Entfernen Sie den Festplattenträger aus dem System. Schritte 1. Entfernen Sie die Schrauben von den Gleitschienen am Festplattenträger. 2. Heben Sie die Festplatte aus dem Festplattenträger. Abbildung 16. Entfernen und Installieren einer Festplatte in einen Festplattenträger a. Schraube (4) b. HDD (Festplatte) c.
Entfernen des optischen Laufwerks Voraussetzungen 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise in diesem Dokument lesen. 2. Befolgen Sie die Vorgehensweise, die im Abschnitt "Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems" in diesem Dokument aufgeführt ist. VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Installieren des optischen Laufwerks Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Entfernen des Platzhalters für das optische Laufwerk in Flachbauweise Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. 1. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt „Sicherheitshinweise“. 2.
2. Befolgen Sie die Vorgehensweise, die im Abschnitt "Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems" in diesem Dokument aufgeführt ist. ANMERKUNG: Durch das Öffnen oder Entfernen der Systemabdeckung bei eingeschaltetem System setzen Sie sich möglicherweise dem Risiko eines Stromschlags aus. Gehen Sie beim Entfernen oder Installieren von Kühlungslüftern äußerst vorsichtig vor. VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Die folgende Tabelle enthält Vorschläge für die Installation von Erweiterungskarten hinsichtlich bestmöglicher Kühlung und mechanischer Unterbringung. Die Erweiterungskarten mit der höchsten Priorität müssen zuerst installiert werden und dabei die angegebene Steckplatzpriorität erhalten. Alle anderen Erweiterungskarten müssen nach Kartenpriorität und Steckplatzpriorität installiert werden.
Abbildung 22. Entfernen und Installieren der Erweiterungskarte 1. Erweiterungskartenanschluss 3. Erweiterungskarte 2. Erweiterungskartenverriegelung 4. Erweiterungskartenriegel Nächste Schritte Befolgen Sie die Vorgehensweise, die im Abschnitt "Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems" in diesem Dokument aufgeführt ist.
3. Öffnen Sie die Verriegelung und nehmen Sie die Abdeckschiene ab. 4. Fassen Sie die Erweiterungskarte an den Rändern an und positionieren Sie sie so, dass der Platinenstecker mit dem Erweiterungssteckplatz ausgerichtet ist. 5. Drücken Sie den Platinenstecker fest in den Erweiterungssteckplatz, bis die Karte vollständig eingesetzt ist. 6. Schieben Sie die Erweiterungskartenverriegelung in Position. Nächste Schritte 1.
Abbildung 23. Entfernen und Einsetzen des Erweiterungskarten-Risers 1 a. Erweiterungskarten-Riser 1 b. Anschluss c. Riser-Führungsstift Abbildung 24. Entfernen und Einsetzen des Erweiterungskarten-Risers 3 a. Anschluss b. Erweiterungskarten-Riser 3 c. Erweiterungskarten-Entriegelungsriegel 2. Entfernen oder Installieren Sie gegebenenfalls eine Erweiterungskarte aus/auf dem Riser. 3. Setzen Sie den Erweiterungskarten-Riser ein.
Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Installieren von Erweiterungskarten-Risern Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw.
Abbildung 25. Entfernen der optionalen SD vFlash-Karte a. vFlash SD-Karte b. vFlash SD-Kartensteckplatz Verwandte Verweise Sicherheitshinweise auf Seite 53 Integrierte Speichercontrollerkarte Das System verfügt auf der Systemplatine über einen dedizierten Erweiterungskartensteckplatz für eine integrierte Controllerkarte, die das integrierte Speichersubsystem für die internen Systemfestplatten bereitstellt.
Abbildung 26. Entfernen und Einsetzen der integrierten Speichercontrollerkarte 1. integriertes Speichercontrollerkabel 3. Anschluss der integrierten Speichercontrollerkarte auf der Systemplatine 2. Integrierte Speichercontrollerkarte 4. Halterung der integrierten Speichercontrollerkarte Nächste Schritte 1. Ersetzen Sie den Erweiterungskarten-Riser 1. 2. Setzen Sie das Kühlgehäuse wieder ein. 3.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Schritte 1. Entfernen Sie den Erweiterungskarten-Riser 3. 2. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2 die zwei unverlierbaren Schrauben, mit denen die Netzwerktochterkarte auf der Systemplatine befestigt ist. 3. Halten Sie die Netzwerktochterkarte an den Kanten auf beiden Seite der Anfasspunkte und heben Sie die Karte an, um sie aus dem Anschluss auf der Systemplatine zu entfernen. 4.
3. Entfernen Sie gegebenenfalls den Erweiterungskarten-Riser 1. 4. Halten Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher Nr.1 bereit. VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Prozessoren und Kühlkörper Verwenden Sie das folgende Verfahren beim: ● Entfernen und Installieren eines Kühlkörpers ● Installieren eines weiteren Prozessors ● Austauschen eines Prozessors ANMERKUNG: Um eine ordnungsgemäße Kühlung zu gewährleisten, muss in jedem leeren Prozessorsockel ein Prozessorplatzhalter installiert sein.
4. Fassen Sie die Lasche an der Prozessorabdeckung an und heben Sie die Prozessorabdeckung an, bis der Sockel-Freigabehebel open first (Zuerst öffnen) nach oben schwenkt. VORSICHT: Die Kontaktstifte des Sockels sind empfindlich und können dauerhaft beschädigt werden. Achten Sie sorgfältig darauf, diese Kontaktstifte beim Entfernen des Prozessors aus dem Sockel nicht zu verbiegen. 5. Heben Sie den Prozessor aus dem Sockel und belassen Sie den Sockelfreigabelhebel open first (Zuerst öffnen) oben.
Abbildung 30. Entfernen eines Prozessors 1. 3. 5. 7. Sockelfreigabehebel close first (Zuerst schließen) Prozessor Prozessorabdeckung Sockel 2. 4. 6. 8. Stift-1-Ecke des Prozessors Steckplatz (4) Sockelfreigabehebel open first (Zuerst öffnen) Sockelpassungen (4) Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. Ersetzen Sie die Prozessoren. Bauen Sie den Kühlkörper ein. Installieren Sie das Kühlgehäuse wieder. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. 1. 2. 3. 4. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, die im entsprechenden Abschnitt aufgeführt sind. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“. Halten Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 2 bereit. Bevor Sie ein Systemupgrade durchführen, laden Sie die aktuelle Version des System-BIOS von Dell.com/support herunter.
Abbildung 31. Einsetzen eines Prozessors 1. 3. 5. 7. Sockelfreigabehebel 1 Prozessor Prozessorabdeckung Prozessorsockel 2. 4. 6. 8. Pin-1-Ecke des Prozessors Steckplatz (4) Sockelfreigabehebel 2 Halterung (4) Nächste Schritte ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie den Kühlkörper nach dem Prozessor installieren. Der Kühlkörper verhindert eine Überhitzung des Prozessors. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Bauen Sie den Kühlkörper ein. Falls zuvor entfernt, installieren Sie den PCIe-Erweiterungskarten-Riser wieder.
Netzteileinheiten Ihr System unterstützt eine der folgenden Konfigurationen: ● Zwei Wechselstrom-Netzteilmodule mit 750 W oder ● Zwei 750 W-Netzteilmodule im gemischten Modus ANMERKUNG: Die Titan-Stromversorgung hat lediglich eine Nominaleingangspannung von 200 VAC bis 240 VAC. ANMERKUNG: Wenn zwei identische Netzteile installiert sind, so wird die Netzteilredundanz (1+1 – mit Redundanz oder 2+0 – ohne Redundanz) im System-BIOS konfiguriert.
VORSICHT: Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kühlung muss der Netzteilplatzhalter im zweiten Netzeilschacht in einer nicht redundanten Konfiguration eingebaut sein. Entfernen Sie den Netzteilplatzhalter nur, wenn Sie ein zweites Netzteil einsetzen. Abbildung 32. Entfernen der Netzteilplatzhalterkarte a. Netzteilplatzhalterkarte b. Netzteil-Schacht Nächste Schritte Installieren Sie das Netzteil oder den Netzteilplatzhalter.
Abbildung 33. Installieren der Netzteilplatzhalterkarte a. Netzteilplatzhalterkarte b. Netzteil-Schacht Verwandte Verweise Sicherheitshinweise auf Seite 53 Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw.
Abbildung 34. Entfernen eines Wechselstrom-Netzteils 1. Sperrklinke 3. Netzteil 5. Netzteilgriff 2. Kabelstecker für Netzteil 4. Netzanschluss Nächste Schritte ● Setzen Sie gegebenenfalls das Wechselstrom-Netzteil ein. ● Setzen Sie gegebenenfalls die PSU-Platzhalterkarte ein. Verwandte Verweise Sicherheitshinweise auf Seite 53 Einsetzen eines Wechselstrom-Netzteils Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein neues Netzteil einbauen bzw. bei laufendem Betrieb austauschen oder hinzufügen, lassen Sie dem System 15 Sekunden Zeit, um das Netzteil zu erkennen und seinen Status zu ermitteln. Die Stromversorgungsredundanz wird möglicherweise nicht ausgeführt, bevor die Erkennung des neuen Netzteils abgeschlossen ist. Warten Sie, bis das System das neue Netzteil erkannt und aktiviert hat, bevor Sie das andere Netzteil entfernen.
Schritte 1. Machen Sie die Akkuhalterung ausfindig. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Jumper und Anschlüsse. VORSICHT: Um Beschädigungen am Batteriesockel zu vermeiden, müssen Sie den Sockel fest abstützen, wenn Sie eine Batterie installieren oder entfernen. 2. Platzieren Sie Ihren Finger zwischen die Sicherungshalterungen auf der negativen Seite des Batterieanschlusses und heben Sie die Batterie aus dem Sockel. Abbildung 36. Entfernen der Systembatterie a. Systembatterie b.
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Festplatten-Rückwandplatine Das Dell Storage-System NX3330 unterstützt 2,5-Zoll-SAS-/SATA-Rückwandplatinen (x4). Entfernen der Festplatten-Rückwandplatine Voraussetzungen 1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise in diesem Dokument lesen. 2. Führen Sie die Aufgaben aus, die im Abschnitt "Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems" in diesem Dokument aufgeführt sind. 3. Entfernen Sie alle Festplattenlaufwerke.
Abbildung 38. Entfernen und Installieren der 2,5-Zoll-Festplattenrückwandplatine (System mit 8 Laufwerken) 1. Rückwandplatine 2. Signalkabel der Rückwandplatine 3. Signalkabel der Rückwandplatine 4. SAS-A-Kabel 5. Freigabeklinken (2) 6. SAS-B-Kabel 7.
Abbildung 39. Verkabelungsdiagramm – 2,5-Zoll-Systeme mit 8 Laufwerken 1. SAS-Rückwandplatine 2. Signalanschluss auf der Systemplatine 3. Systemplatine 4. SAS-A-Anschluss auf der Systemplatine 5. SAS-B-Anschluss auf der Systemplatine Verwandte Verweise Sicherheitshinweise auf Seite 53 Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Installieren der Festplatten-Rückwandplatine Voraussetzungen 1.
in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. Schritte 1. Verwenden Sie die Haken am Gehäuse als Orientierung, um die Festplattenrückwandplatine auszurichten. 2.
Abbildung 40. Entfernen und Installieren der Bedienfeldplatine 1. Bedienfeldplatine 3. Kabel des Bedienfeldes 2. Schrauben (2) 4.
3. Verbinden Sie die Bedienfeld- und Displaymodulkabel mit der Bedienfeldplatine. 4. Verlegen Sie gegebenenfalls die Stromversorgungs- und Datenkabel entlang der Gehäusewand. Abbildung 41. Installieren der Bedienfeldplatine 1. Bedienfeldplatine 3. Bedienfeldkabel 2. Schrauben (2) 4. Displaymodulkabel Nächste Schritte Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt „Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems“.
Schritte 1. Trennen Sie das Anzeigemodulkabel von der Bedienfeldplatine. 2. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 1 die Schraube (auf der Unterseite des Gehäuses), mit der das Steuermodul befestigt ist. ANMERKUNG: Neben der Schraube verfügt das Bedienfeld auch über drei Laschen (eine auf der linken und zwei auf der Oberseite), mit denen das Bedienfeld am Gehäuse gesichert wird. VORSICHT: Wird zu viel Kraft beim Ziehen nach oben angewendet, kann ggf. das Bedienfeld beschädigt werden.
Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. Halten Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 bereit. Schritte 1.
4. Entfernen Sie die Schraube, mit der das VGA-Modul am Gehäuse befestigt ist. 5. Ziehen Sie das VGA-Modul aus dem Gehäuse. Abbildung 43. Entfernen des VGA-Moduls 1. Schraube 2. VGA-Modul-Kabel 3. VGA-Modul 4.
3. Bauen Sie die Bedienfeldplatine wieder ein. 4. Verbinden Sie das Kabel des VGA-Moduls mit dem VGA-Modul. VORSICHT: Der Display-Modul-Anschluss ist ein ZIF-Anschluss (Zero Insertion Force, Einbau ohne Kraftaufwand). Stellen Sie sicher, dass die Verriegelungsklammer auf dem Anschluss vor der Entfernung und Einführung gelöst ist. Die Verriegelungsklammer muss nach der Einführung eingerastet sein. 5. Verbinden Sie die Kabel des Anzeigemoduls mit der Bedienfeldplatine. Abbildung 44.
nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. VORSICHT: Wenn Sie das TPM (Trusted Platform Module) mit Verschlüsselung verwenden, müssen Sie möglicherweise während des System- oder Programm-Setups einen Wiederherstellungsschlüssel erstellen. Diesen Wiederherstellungsschlüssel sollten Sie unbedingt erstellen und sicher speichern.
Abbildung 45. Systemplatine entfernen und installieren a. Systemplatinenhalter b. Systemplatine c. Freigabestift Verwandte Verweise Sicherheitshinweise auf Seite 53 Zugehörige Tasks Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54 Installieren der Systemplatine Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. Schritte 1. Nehmen Sie die neue Systemplatinenbaugruppe aus der Verpackung. VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen Komponenten an. VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass Sie die Systemidentifikationstaste beim Absenken der Systemplatine in das Gehäuse nicht beschädigen. 2.
Eingeben der System-Service-Tag-Nummer mit dem System-Setup Wenn die Funktion „Easy Restore“ (Einfache Wiederherstellung) fehlschlägt, um die Service-Tag-Nummer wiederherzustellen, verwenden Sie das System-Setup, um die Service-Tag-Nummer einzugeben. Schritte 1. Schalten Sie das System ein. 2. Drücken Sie , um das System-Setup aufzurufen. 3. Klicken Sie auf Service Tag Settings (Service-Tag-Einstellungen). 4. Geben Sie die Service-Tag-Nummer ein.
Einsetzen des Trusted Platform Module Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Initialisieren des TPM für BitLocker-Benutzer Schritte Initialisieren Sie das TPM. Weitere Informationen zur Verwendung des TPM finden Sie unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753140.aspx. Die TPM Status (TPM-Status) ändert sich zu Enabled (Aktiviert). Initialisieren des TPM für TXT-Benutzer Schritte 1. Drücken Sie beim Systemstart auf F2, um das System-Setup aufzurufen. 2.
7 Verwenden der Systemdiagnose Führen Sie bei Problemen mit Ihrem System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware Ihres System ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlusten zu überprüfen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Das Fenster ePSA Pre-boot System Assessment (ePSA-Systemüberprüfung vor dem Start) wird angezeigt und listet alle Geräte auf, die im System erkannt wurden. Die Diagnose beginnt mit der Ausführung der Tests an allen erkannten Geräten. Bedienelemente der Systemdiagnose Menü Beschreibung Configuration Zeigt die Konfigurations- und Statusinformationen für alle erkannten Geräte an. Results Zeigt die Ergebnisse aller durchgeführten Tests an.
8 Jumper und Anschlüsse Dieses Thema enthält spezifische Informationen über die Jumper (Steckbrücken) des Systems. Darüber hinaus erhalten Sie einige grundlegende Informationen zu Jumpern und Schaltern und es werden die Anschlüsse auf den verschiedenen Platinen des Systems beschrieben. Jumper auf der Systemplatine helfen dabei, System- und Setup-Kennwörter zu deaktivieren. Sie müssen die Anschlüsse auf der Systemplatine kennen, um Komponenten und Kabel korrekt zu installieren.
Systemplatinenanschlüsse Abbildung 47. Anschlüsse und Jumper auf der Systemplatine Tabelle 27. Anschlüsse und Jumper auf der Systemplatine Element Anschluss Beschreibung 1. J_BP_SIG1 Signalanschluss 1 für Rückwandplatine 2. J_PS2 PSU 2 Netzanschluss 3. J_BP_SIG0 Signalanschluss 0 für Rückwandplatine 4 J_SATA_CD SATA-Anschluss für optisches Laufwerk 5. J_SATA_TBU Anschluss für SATA-Bandsicherungslaufwerkeinheit 6. J_BP0 Stromversorgungsanschluss der Rückwandplatine 7.
Tabelle 27.
Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
9 Fehlerbehebung am System Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen Stellen Sie vor einer Fehlersuche an externen Geräten sicher, dass alle externen Kabel fest mit den externen Anschlüssen Ihres System verbunden sind. Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem Voraussetzungen ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Option Lokales Server-Video aktiviert in der iDRAC-GUI (grafische Benutzeroberfläche) unter Virtuelle Konsole ausgewählt ist. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, ist der lokale Videoanschluss deaktiviert. Schritte 1.
8. Starten Sie das System neu. 9. Wenn Ihre Tastatur ordnungsgemäß funktioniert, rufen Sie das System-Setup auf und überprüfen, ob alle USB-Anschlüsse im Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte) aktiviert sind. Wenn Ihre Tastatur nicht ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie einen remoten Zugriff, um die USB-Optionen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 10. Prüfen Sie, ob USB 3.0 im System-Setup aktiviert ist. Wenn es aktiviert ist, deaktivieren Sie es und starten Sie das System neu. 11.
Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop am USB-Verwaltungsport auf der Vorderseite angeschlossen ist, der durch einem USB-Kabel vom Typ A-A gekennzeichnet ist. ein Symbol mit 2. Stellen Sie sicher, dass im iDRAC-Einstellungsdienstprogramm die Option USB-Verwaltungsportmodus auf Automatisch oder Nur iDRAC Direct gesetzt ist. 3. Wenn auf dem Laptop das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, stellen Sie sicher, dass der virtuelle iDRAC-USB-NICGerätetreiber installiert ist. 4.
4. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Treiber installiert und die Protokolle eingebunden sind. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum NIC. 5. Rufen Sie das System-Setup auf und stellen Sie sicher, dass die NIC-Ports im Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte) aktiviert sind. 6. Stellen Sie sicher, dass alle NICs, Hubs und Switches im Netzwerk auf die gleiche Datenübertragungsrate und Duplexeinstellung gesetzt sind.
9. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwenden der Systemdiagnose“. Nächste Schritte Wenn die Tests fehlschlagen, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“. Verwandte Verweise Wie Sie Hilfe bekommen auf Seite 137 Verwenden der Systemdiagnose auf Seite 116 Fehlerbehebung bei einem beschädigten System Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. ANMERKUNG: Wenn das System über längere Zeit (Wochen oder Monate) ausgeschaltet bleibt, kann der NVRAM seine Systemkonfigurationsdaten verlieren.
Probleme mit dem Netzteil Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass keine losen Verbindungen vorhanden sind, beispielsweise lose Stromkabel. 2. Stellen Sie sicher, dass der Netzteilgriff oder die LED das ordnungsgemäße Funktionieren des Netzteils anzeigt. Weitere Informationen zu Netzteilanzeigen finden Sie im Abschnitt zur Betriebsanzeige. 3. Wenn Sie vor kurzem Ihr System aktualisiert haben, stellen Sie sicher, dass das Netzteil über genügend Strom zur Unterstützung des neuen System verfügt. 4.
Fehlerbehebung bei Lüftern Voraussetzungen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
4. Rufen Sie das System-Setup auf und überprüfen Sie die Speichereinstellung des System. Ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen für den Speicher. Wenn die Speichereinstellungen für den installierten Speicher korrekt sind, aber noch immer ein Problem angezeigt wird, gehen Sie zu Schritt 12. 5. Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 6. Entfernen Sie die Abdeckung des System. 7.
7. Wenn das Problem nicht behoben wurde, wiederholen Sie Schritt 2 und Schritt 3. 8. Stecken Sie einen bekannt funktionsfähigen USB-Schlüssel ein. 9. Bringen Sie die Systemabdeckung an. Nächste Schritte Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“.
Schritte 1. Verwenden Sie eine andere Bandkassette. 2. Stellen Sie sicher, dass die Gerätetreiber für das Bandsicherungslaufwerk installiert und korrekt konfiguriert sind. Weitere Informationen über Gerätetreiber erhalten Sie in der Dokumentation zum Bandlaufwerk. 3. Installieren Sie die Bandsicherungssoftware neu, wie in der zugehörigen Dokumentation beschrieben. 4. Stellen Sie sicher, dass das Schnittstellenkabel des Bandlaufwerks korrekt mit dem externen Anschluss der Controllerkarte verbunden ist. 5.
Nächste Schritte Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“. Verwandte Verweise Wie Sie Hilfe bekommen auf Seite 137 Verwenden der Systemdiagnose auf Seite 116 Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben. ANMERKUNG: Hinweise zur Lösung von Problemen mit Erweiterungskarten finden Sie auch in der Dokumentation zum Betriebssystem und zu der betreffenden Erweiterungskarte. Schritte 1. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden der Systemdiagnose“. 2.
6. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden der Systemdiagnose“. 7. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe bekommen“.
10 Wie Sie Hilfe bekommen Themen: • • • Kontaktaufnahme mit Dell Feedback zur Dokumentation Quick Resource Locator Kontaktaufnahme mit Dell Dell bietet verschiedene online- und telefonisch basierte Support- und Serviceoptionen an. Wenn Sie über keine aktive Internetverbindung verfügen, so finden Sie Kontaktinformationen auf der Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog.
Abbildung 48.