Administrator Guide
6 Wenn Sie den Speicherort, die Speicherbelegung oder den Zeitplan ändern möchten, klicken Sie auf Settings (Einstellungen).
Durchführen einer Sicherung Ihres Servers mit der
Windows Server-Sicherungsfunktion
Windows Server-Sicherung ist eine Funktion, die eine Reihe von Extras und einen Assistenten zur Durchführung von grundlegenden
Sicherungs- und Wiederherstellungsaufgaben für die auf Ihrem System installierten Servern bietet. Die Datensicherung kann auf einen
lokalen oder einen Online-Speicherort erfolgen.
Voraussetzungen
So installieren Sie die Funktion Windows Server-Sicherung auf Ihrem System:
Schritte
1 Starten Sie den Server-Manager im Menü Manage (Verwalten) und wählen Sie Add Roles and Features (Rollen und Funktionen
hinzufügen).
Der Add Roles and Features Wizard (Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Funktionen) wird angezeigt.
2 Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm des Add Roles and Features Wizard (Assistent zum Hinzufügen von Rollen und
Funktionen) durch, aktivieren Sie im Dialogfeld Select features (Funktionen auswählen) das Kontrollkästchen Windows Sever Backup
(Windows Server-Sicherung) und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
3 Bestätigen Sie die Installation der Funktion und klicken Sie auf Install (Installieren).
Die Funktion Windows Server-Sicherung wird nun auf Ihrem System installiert.
4 So greifen Sie auf die Funktion Windows Server-Sicherung zu:
• Starten Sie Server-Manager im Menü Tools (Extras) und wählen Sie Windows Server Backup (Windows Server-Sicherung).
• Alternativ können Sie den Server Manager (Server-Manager) starten. Klicken Sie dafür im Menü Tools (Extras) auf den
Eintrag
Computer Management (Computerverwaltung) > Storage (Speicher) > Windows Server Backup (Windows Server-
Sicherung).
Die Konsole der Windows Server-Sicherung wird im Arbeitsbereich des Fensters angezeigt.
Es stehen folgende Sicherungsoptionen zur Verfügung:
• Local Backup (Lokale Sicherung) – Zur Durchführung einer einmaligen Sicherung oder zur Planung einer regelmäßigen Sicherung
mithilfe des Backup Schedule Wizard (Assistent für Sicherungsplanung) oder des Backup Once Wizard (Assistent für die
Einmalsicherung) auf Ihrem System.
ANMERKUNG
: Verwenden Sie in der Funktion Windows Server-Sicherung den Recovery Wizard
(Wiederherstellungsassistent) zur Wiederherstellung von Dateien, Anwendungen, Volumes oder des
Systemzustands von einer Sicherung, die vorher erstellt wurde.
• Online Backup (Online-Sicherung) – Zur Durchführung einer Online-Sicherung durch Registrierung Ihres Systems für das Windows
Azure Online Backup. Weitere Informationen nden Sie unter technet.microsoft.com/en-us/library/hh831419.aspx.
Auswählen von Volumes für die Sicherung
Zur Erstellung einer Sicherung geben Sie die Volumes an, die Sie mit einbeziehen wollen. Die von Ihnen ausgewählten Volumes wirken sich
auf das aus, was Sie wiederherstellen können. Sie haben die folgenden Volume- und Wiederherstellungsoptionen.
Volumeoptionen
Wiederherstellungsoptionen
Vollständiger Server
(alle Volumes)
Sichern Sie alle Volumes, wenn Sie den vollständigen Server wiederherstellen möchten, also alle Dateien, Daten,
Anwendungen und den Systemstatus.
Wichtige Volumes Sichern Sie wichtige Volumes (Volumes mit Betriebssystemdateien), wenn Sie nur das Betriebssystem oder den
Systemstatus wiederherstellen möchten.
Nicht wichtige
Volumes
Sichern Sie einzelne Volumes, wenn Sie lediglich Dateien, Anwendungen oder Daten eines bestimmten Volumes
wiederherstellen möchten.
34 Verwenden des NAS-Systems