Owners Manual
Table Of Contents
- Dell Storage NX3330 – Benutzerhandbuch
- Wissenswertes über Ihr System
- Dokumentationsangebot
- Technische Daten
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Netzwerkeinstellungen
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung
- Löschen oder Ändern eines System- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- Systeminformationen
- Speichereinstellungen
- Prozessoreinstellungen
- SATA-Einstellungen
- Integrierte Geräte
- Serielle Kommunikation
- Systemprofileinstellungen
- Verschiedene Einstellungen
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Geräteeinstellungen
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontverkleidung (optional)
- Entfernen der Systemabdeckung
- Installieren der Systemabdeckung
- Das Innere des Systems
- Kühlgehäuse
- Systemspeicher
- Festplattenlaufwerke
- Optisches Laufwerk (optional)
- Kühlungslüfter
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- SD vFlash-Karte (optional)
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Netzwerkzusatzkarte
- Prozessoren und Kühlkörper
- Netzteileinheiten
- Systembatterie
- Festplatten-Rückwandplatine
- Bedienfeld
- VGA-Modul
- Systemplatine
- Modul Vertrauenswürdige Plattform
- Verwenden der Systemdiagnose
- Jumper und Anschlüsse
- Fehlerbehebung am System
- Fehlerbehebung beim Starten des System
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (USB-XML-Konfiguration)
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (Laptopanschluss)
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung an der Batterie des System
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei Kühlungsproblemen
- Fehlerbehebung bei Lüftern
- Fehlerbehebung am Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Bandsicherungslaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Festplatte oder SSD
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Systemmeldungen
- Wie Sie Hilfe bekommen
Tabelle 23. Speicherkonfigurationen – Zwei Prozessoren (fortgesetzt)
Systemkapazität
(in GB)
DIMM-Größe
(in GB)
Anzahl der
DIMMs
DIMM-Rank, -Organisation
und -Taktrate
DIMM-Steckplatzbelegung
2R, x8, 1866 MT/s
128 8 16
2R, x8, 2133 MT/s
2R, x8, 1866 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, B1, B2, B3,
B4, B5, B6, B7, B8
16 8
2R, x4, 2133 MT/s,
2R, x4, 1866 MT/s
A1, A2, A3, A4, B1, B2, B3, B4
160 8 20
2R, x8, 1866 MT/s
2R, x8, 1600 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9, A11, B1,
B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9, B11
16 und 8 12
2R, x4, 2133 MT/s,
2R, x8, 2133 MT/s,
2R, x4, 1866 MT/s
2R, x8, 1866 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, A6, B1, B2, B3, B4, B5,
B6
ANMERKUNG: 16-GB-DIMMs müssen
in den Steckplätzen mit den Nummern
A1, A2, A3, A4, B1, B2, B3 und
B4 installiert werden. 8-GB-DIMMs
müssen in den Steckplätzen A5, A6, B5
und B6 installiert werden.
192 8 24
2R, x8, 1866 MT/s
2R, x8, 1600 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9, A10, A11,
A12, B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9,
B10, B11, B12
16 12
2R, x4, 2133 MT/s,
2R, x4, 1866 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, A6, B1, B2, B3, B4, B5,
B6
256 16 16
2R, x4, 2133 MT/s,
2R, x4, 1866 MT/s,
A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, B1, B2, B3,
B4, B5, B6, B7, B8
384 16 24
2R, x4, 1866 MT/s,
2R, x4, 1600 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9, A10, A11,
A12, B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9,
B10, B11, B12
32 12
LRDIMM, 4R, x4, 2133 MT/s A1, A2, A3, A4, A5, A6, B1, B2, B3, B4, B5,
B6
512 32 16
LRDIMM, 4R, x4, 2133 MT/s A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, B1, B2, B3,
B4, B5, B6, B7, B8
768 32 24
LRDIMM, 4R, x4, 1866 MT/s
LRDIMM, 4R, x4, 1600 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9, A10, A11,
A12, B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9,
B10, B11, B12
Entfernen der Speichermodule
Voraussetzungen
VORSICHT:
Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben
in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des
Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden
nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem
Produkt erhalten haben.
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten 65