Owners Manual
Table Of Contents
- Dell Storage NX3330 – Benutzerhandbuch
- Wissenswertes über Ihr System
- Dokumentationsangebot
- Technische Daten
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Netzwerkeinstellungen
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung
- Löschen oder Ändern eines System- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- Systeminformationen
- Speichereinstellungen
- Prozessoreinstellungen
- SATA-Einstellungen
- Integrierte Geräte
- Serielle Kommunikation
- Systemprofileinstellungen
- Verschiedene Einstellungen
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Geräteeinstellungen
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontverkleidung (optional)
- Entfernen der Systemabdeckung
- Installieren der Systemabdeckung
- Das Innere des Systems
- Kühlgehäuse
- Systemspeicher
- Festplattenlaufwerke
- Optisches Laufwerk (optional)
- Kühlungslüfter
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- SD vFlash-Karte (optional)
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Netzwerkzusatzkarte
- Prozessoren und Kühlkörper
- Netzteileinheiten
- Systembatterie
- Festplatten-Rückwandplatine
- Bedienfeld
- VGA-Modul
- Systemplatine
- Modul Vertrauenswürdige Plattform
- Verwenden der Systemdiagnose
- Jumper und Anschlüsse
- Fehlerbehebung am System
- Fehlerbehebung beim Starten des System
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (USB-XML-Konfiguration)
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (Laptopanschluss)
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung an der Batterie des System
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei Kühlungsproblemen
- Fehlerbehebung bei Lüftern
- Fehlerbehebung am Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Bandsicherungslaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Festplatte oder SSD
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Systemmeldungen
- Wie Sie Hilfe bekommen
Tabelle 18. Firmware und Treiber (fortgesetzt)
Methoden Speicherort
Verwendung von Dell OpenManage Essentials (OME) Dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Deployment Toolkit
Verwendung von Dell Server Update Utility (SUU) Dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Deployment Toolkit
Verwendung von Dell OpenManage Deployment Toolkit (DTK) Dell.com/openmanagemanuals > OpenManage Deployment Toolkit
Systemverwaltung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Serververwaltungssoftware.
Serververwaltu
ngssoftware
Beschreibung
OpenManage
Dell OpenManage Server Administrator bietet eine umfangreiche Eins-zu-Eins-Systems Management-Lösung für
lokale und Remote-Server und deren Speicher-Controller und Direct Attached Storage (DAS).
Informationen zu OpenManage-Dokumenten finden Sie unter Dell.com/openmanagemanuals.
OpenManage
Essentials
Dell OpenManage Essentials ist die neueste Mehrfachverwaltungskonsole zum Verwalten von Dell PowerEdge-
Servern und direkt angeschlossenem Speicher. Sie enthält eine einfache und benutzerfreundliche Schnittstelle
für Systemadministratoren, die dazu beiträgt, die Betriebszeit und den Funktionszustand von Dell Systemen zu
maximieren.
Informationen zu OpenManage-Dokumenten finden Sie unter Dell.com/openmanagemanuals.
Remote Access
Controller mit
Dell Lifecycle
Controller (iDRAC
mit LC)
iDRAC mit Dell Lifecycle Controller ermöglicht Administratoren die Bereitstellung, Aktualisierung, Überwachung
und Verwaltung von Dell Servern von jedem Standort aus und ohne den Einsatz von Agenten in einer Eins-zu-
eins- oder Eins-zu-vielen-Methode. Diese bandexterne Verwaltung ermöglicht das Senden von Aktualisierungen
direkt von Dell oder entsprechender Konsolen von Drittanbietern zum iDRAC mit Dell Lifecycle Controller auf
einem Dell PowerEdge-Server, unabhängig vom ausgeführten Betriebssystem.
Weitere Dokumentationen zu Remote Enterprise Systems Management finden Sie unter Dell.com/
idracmanuals.
Partnerprogramm
e Enterprise
Systems
Management
Weitere Dokumentationen zu OpenManage Connections Enterprise Systems Management finden Sie unter
Dell.com/omconnectionsenterprisesystemsmanagement.
OpenManage
Connections
Client Systems
Management
Weitere Dokumentationen zu OpenManage Connections Client Systems Management finden Sie unter Dell.com/
dellclientcommandsuitemanuals.
28 Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration