Owners Manual
Table Of Contents
- Dell Storage NX3330 – Benutzerhandbuch
- Wissenswertes über Ihr System
- Dokumentationsangebot
- Technische Daten
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Netzwerkeinstellungen
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung
- Löschen oder Ändern eines System- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- Systeminformationen
- Speichereinstellungen
- Prozessoreinstellungen
- SATA-Einstellungen
- Integrierte Geräte
- Serielle Kommunikation
- Systemprofileinstellungen
- Verschiedene Einstellungen
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Geräteeinstellungen
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontverkleidung (optional)
- Entfernen der Systemabdeckung
- Installieren der Systemabdeckung
- Das Innere des Systems
- Kühlgehäuse
- Systemspeicher
- Festplattenlaufwerke
- Optisches Laufwerk (optional)
- Kühlungslüfter
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- SD vFlash-Karte (optional)
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Netzwerkzusatzkarte
- Prozessoren und Kühlkörper
- Netzteileinheiten
- Systembatterie
- Festplatten-Rückwandplatine
- Bedienfeld
- VGA-Modul
- Systemplatine
- Modul Vertrauenswürdige Plattform
- Verwenden der Systemdiagnose
- Jumper und Anschlüsse
- Fehlerbehebung am System
- Fehlerbehebung beim Starten des System
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (USB-XML-Konfiguration)
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (Laptopanschluss)
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung an der Batterie des System
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei Kühlungsproblemen
- Fehlerbehebung bei Lüftern
- Fehlerbehebung am Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Bandsicherungslaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Festplatte oder SSD
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Systemmeldungen
- Wie Sie Hilfe bekommen
Tabelle 11. Arbeitsspeicher – Technische Daten
Speicher
Architektur Registrierte ECC(Error Correcting Code)-DIMMs mit 1.866 MT/s
und 2.133 MT/s
Unterstützung für Advanced ECC oder speicheroptimierten
Betrieb.
Unterstützung für LRDIMMs
Speichermodulsockel Vierundzwanzig, 288-polig
Speichermodulkapazitäten
LRDIMM 4 GB, 8 GB, 16 GB oder 32 GB; Einfach, Zweifach oder Vierfach
RDIMM 4 GB, 8 GB oder 32 GB; Einfach, Zweifach oder Vierfach
16 GB, Einfach oder Zweifach
RAM (Minimum) 2 GB bei einem Prozessor
4 GB bei zwei Prozessoren
RAM (Maximum)
LRDIMM Bis zu 768 GB
RDIMM Bis zu 512 GB
Tabelle 12. Laufwerk – Technische Daten
Laufwerke
HDDs
8-HDD-Systeme Bis zu acht interne hot-swap-fähige SAS-, SATA- oder Nearline-
SAS-Festplattenlaufwerke (2,5-Zoll)
Optisches Laufwerk Ein optionales SATA-DVD-ROM-Laufwerk oder DVD+/-RW-
Laufwerk.
ANMERKUNG: DVD-Geräte sind reine Datenlaufwerke.
Tabelle 13. Anschluss – Technische Daten
Steckplätze
Zurück
Netzwerkadapter Vier 10/100/1000 Mbit/s oder zwei 10/100/1000 Mbit/s und zwei
100 Mbit/s/1 Gbit/s/10 Gbit/s
Seriell Serieller DB-9-Schnittstellenanschluss
USB Zwei 4-polige Anschlüsse, USB 3.0-konform
Video VGA, 15-polig
Vorderseite
Systeme mit acht Laufwerken
USB Zwei 4-polige Anschlüsse, USB 3.0-konform
Video VGA, 15-polig
Externe vFlash-Karte vFlash-Speicherkartensteckplatz
ANMERKUNG: Der Kartensteckplatz steht nur dann zur
Verfügung, wenn auf dem System eine iDRAC8 Enterprise-
Lizenz installiert ist.
Intern
USB Ein 4-poliger USB 3.0-konformer Anschluss
22 Technische Daten