Owners Manual
Table Of Contents
- Dell Storage NX3330 – Benutzerhandbuch
- Wissenswertes über Ihr System
- Dokumentationsangebot
- Technische Daten
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
- Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
- System-Setup-Programm
- Anzeigen von „System Setup“ (System-Setup)
- Details zu „System Setup“ (System-Setup)
- System BIOS
- Anzeigen von „System BIOS“ (System-BIOS)
- Details zu „System BIOS Settings“ (System-BIOS-Einstellungen)
- Boot Settings (Starteinstellungen)
- Netzwerkeinstellungen
- Systemsicherheit
- Anzeigen von „System Security“ (Systemsicherheit)
- Details zum Bildschirm „Systemsicherheitseinstellungen“
- Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start
- Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
- Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung
- Löschen oder Ändern eines System- und Setup-Kennworts
- Betrieb mit aktiviertem Setup-Kennwort
- Systeminformationen
- Speichereinstellungen
- Prozessoreinstellungen
- SATA-Einstellungen
- Integrierte Geräte
- Serielle Kommunikation
- Systemprofileinstellungen
- Verschiedene Einstellungen
- Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
- Geräteeinstellungen
- Dell Lifecycle Controller
- Start-Manager
- PXE-Boot
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Frontverkleidung (optional)
- Entfernen der Systemabdeckung
- Installieren der Systemabdeckung
- Das Innere des Systems
- Kühlgehäuse
- Systemspeicher
- Festplattenlaufwerke
- Optisches Laufwerk (optional)
- Kühlungslüfter
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- SD vFlash-Karte (optional)
- Integrierte Speichercontrollerkarte
- Netzwerkzusatzkarte
- Prozessoren und Kühlkörper
- Netzteileinheiten
- Systembatterie
- Festplatten-Rückwandplatine
- Bedienfeld
- VGA-Modul
- Systemplatine
- Modul Vertrauenswürdige Plattform
- Verwenden der Systemdiagnose
- Jumper und Anschlüsse
- Fehlerbehebung am System
- Fehlerbehebung beim Starten des System
- Fehlerbehebung bei externen Verbindungen
- Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem
- Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (USB-XML-Konfiguration)
- Fehlerbehebung bei iDRAC Direct (Laptopanschluss)
- Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät
- Fehlerbehebung bei einem NIC
- Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System
- Fehlerbehebung bei einem beschädigten System
- Fehlerbehebung an der Batterie des System
- Fehlerbehebung bei Netzteilen
- Fehlerbehebung bei Kühlungsproblemen
- Fehlerbehebung bei Lüftern
- Fehlerbehebung am Systemspeicher
- Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick
- Fehlerbehebung bei einem optischen Laufwerk
- Fehlerbehebung bei einem Bandsicherungslaufwerk
- Fehlerbehebung bei einer Festplatte oder SSD
- Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
- Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
- Fehlerbehebung bei Prozessoren
- Systemmeldungen
- Wie Sie Hilfe bekommen
nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem
Produkt erhalten haben.
Schritte
1. Nehmen Sie die neue Systemplatinenbaugruppe aus der Verpackung.
VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen
Komponenten an.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass Sie die Systemidentifikationstaste beim Absenken der Systemplatine in das
Gehäuse nicht beschädigen.
2. Greifen Sie die Systemplatine an den Anfasspunkten und senken Sie sie in das Gehäuse ab.
3. Schieben Sie die Systemplatine in Richtung Gehäuserückseite, bis die Platine korrekt eingesetzt ist.
Nächste Schritte
1. Installieren Sie die TPM-Sicherheitshardware (Trusted Platform Module). Informationen zum Installieren der TPM finden Sie unter
"Installieren des Trusted-Platform-Moduls" in diesem Dokument. Weitere Informationen zum TPM finden Sie im Abschnitt "Trusted
Platform Module" in diesem Dokument.
2. Installieren Sie die folgenden Komponenten:
a. Kabelhalteklammer
b. PCIe-Kartenhalter
c. Integrierte Speichercontrollerkarte
d. Internes Zweifach-SD-Modul
e. Alle Erweiterungskarten-Riser
f. Kühlkörper/Kühlkörperplatzhalter und Prozessoren/Prozessorplatzhalter
g. Speichermodule und Speichermodul-Platzhalter
h. Netzwerkzusatzkarte
i. Lüfterbaugruppe
j. Kühlgehäuse
k. Netzteileinheiten
3. Verbinden Sie alle Kabel mit der Systemplatine.
ANMERKUNG:
Achten Sie darauf, die Kabel im System entlang der Gehäusewand zu führen und mit der Kabelhalterung zu
sichern.
4. Führen Sie die Aufgaben aus, die im Abschnitt "Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems" in diesem Dokument
aufgeführt sind.
5. Importieren Sie Ihre neue oder vorhandene Lizenz für iDRAC Enterprise. Weitere Informationen finden Sie im Integrated Dell Remote
Access Controller-Benutzerhandbuch unter dell.com/esmmanuals.
6. Stellen Sie Folgendes sicher:
a. Verwenden Sie die Funktion Easy Restore (Einfache Wiederherstellung), um den Service-Tag wiederherzustellen. Weitere
Informationen erhalten Sie unter "Einfache Wiederherstellung" in diesem Dokument.
b. Wenn der Service-Tag nicht im Backup-Flashgerät gesichert ist, geben Sie den Service-Tag des Systems manuell ein. Weitere
Informationen erhalten Sie unter "Eingabe des Services-Tags des Systems" in diesem Dokument.
c. Aktualisieren Sie die BIOS- und iDRAC-Versionen.
d. Aktivieren Sie die TPM-Sicherheitshardware (Trusted Platform Module). Weitere Informationen finden Sie unter "Erneutes
Aktivieren des TPM für BitLocker-Nutzer" oder "Erneutes Aktivieren des TPM für Intel TXT-Benutzer" in diesem Dokument.
Zugehörige Tasks
Einsetzen des Trusted Platform Module auf Seite 114
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems auf Seite 54
Wiederherstellen der Service-Tag-Nummer mithilfe der Easy-Restore-Funktion auf Seite 113
Eingeben der System-Service-Tag-Nummer mit dem System-Setup auf Seite 113
Initialisieren des TPM für BitLocker-Benutzer auf Seite 115
Initialisieren des TPM für TXT-Benutzer auf Seite 115
112
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten