Users Guide
Table Of Contents
- Dell Smart Plug-in Version 3.0 für HP Operations Manager 9.0 für Microsoft Windows Benutzerhandbuch
- Übersicht
- Was ist neu in Dell SPI Version 3.0
- Hauptfunktionen und Vorteile des Dell Smart Plug-in
- Info Dell Smart Plug-in
- Regeln automatisch bereitstellen
- Regeln manuell bereitstellen
- Unterstützte Dell-Geräte
- Unterstützte Betriebssysteme
- Dell Smart Plug-in (SPI) verwenden
- Automatisches Gruppieren von Dell-Geräten
- Funktionszustand von Dell-Geräten überwachen
- Dell Connections License Manager starten
- Verarbeitung von SNMP-Traps von Dell-Geräten.
- Dell DRAC- und Gehäuse-Traps (Manuelle Bestätigung)
- Dell EqualLogic-Traps
- Dell EqualLogic-Traps (Manuelle Bestätigung)
- Dell OOB Server-Traps (Manuelle Bestätigung)
- Dell Server-Traps
- Dell Server-Traps (Manuelle Bestätigung)
- Zum Verständnis von Schweregraden bei Dell-SPI-Trap-Meldungen
- SNMP-Trap-basierte Schweregradverbreitung
- Dell Remote Access Controller-Konsole (DRAC) (bandintern) über Dell Server starten
- Dell Remote Access Controller-Konsole (DRAC) (bandintern) über Hilfsprogramme starten
- Dell Remote Access Controller-Konsole (bandintern) über die Knotenstruktur starten
- Dell Remote Access Controller-Konsole (DRAC) (bandintern) über die Dienstestruktur starten
- Dell Remote Access Controller-Konsole (DRAC) (bandintern) über die Warnungsmeldung starten
- OpenManage Server Administrator-Konsole starten
- OpenManage Server Administrator Webserver-Konsole vom Dell Server aus starten
- OpenManage Server Administrator-Webserver-Konsole über Hilfsprogramme starten
- OpenManage Server Administrator-Webserver-Konsole über die Knotenstruktur starten
- OpenManage Server Administrator-Webserver-Konsole über die Dienstestruktur starten
- OpenManage Server Administrator-Webserver-Konsole über die Warnungsmeldung starten
- Dell Remote Access Controller-Konsole (DRAC) über DRAC starten
- OpenManage Server Administrator-Konsole starten
- Chassis Management Controller-Konsole (CMC) starten
- DRAC/MC-Konsole starten
- EqualLogic Group Manager-Konsole starten
- MD Storage Manager-Konsole starten
- OpenManage Essentials (OME)-Konsole starten
- OpenManage Power Center-Konsole starten
- Garantiebericht starten
- Dell Connections License Manager-Konsole starten
- Nicht reagierende Dell-Geräte
- Artikel der Wissensdatenbank anzeigen
- Fehlerbehebung des Dell Smart Plug-in (SPI)
- Zugehörige Dokumente und Ressourcen
• Die Regel zum automatischen Gruppieren identifiziert und gruppiert die folgenden Dell PowerEdge, PowerVault
systems, Dell DRAC, Dell-Gehäuse, Dell-Speicher und nicht reagierende Dell-Geräte unter der Dell Managed
Systems-Knotengruppe auf der HPOM-Konsole:.
– Dell-Server (bandintern)
* Gruppiert die Systeme, auf denen die unterstützten Windows- oder Linux-Betriebssysteme
ausgeführt werden, auf denen Server Administrator installiert ist und SNMP-aktiviert wurde.
* Gruppiert die Systeme, auf denen die unterstützte Version von ESXi ausgeführt wird, auf denen
Server Administrator installiert ist und das WSMAN (OEM CIM-Anbieter) aktiviert wurde.
– Dell-Server (bandextern)
* Gruppiert iDRAC7-Geräte nur wenn gültige Lizenzen im Dell Connections License Manager
(DCLM) verfügbar sind.
– Dell DRAC – Guppiert DRAC5 und iDRAC6.
– Dell-Gehäuse – Guppiert CMC und DRAC/MC Geräte.
– Dell Speicher – Guppiert EqualLogic PS-Series-Arrays-Geräte und PowerVault MD Speicher-Arrays.
– Nicht reagierende Dell-Geräte – Guppiert nicht erreichbare Dell-Geräte.
• Gruppiert die PowerEdge- und PowerVault-Systeme unter zwei Kategorien entsprechend der Hardware-
Konfiguration – Monolithische Dell-Server und Modulare Dell-Server.
– Modulare Dell-Server – Guppiert alle modularen Server.
– Monolithische Dell-Server – Guppiert alle monolithischen Server.
Zum Anzeigen von Dell-Systemen in der Dienstestruktur:
– Klicken Sie auf Dell Managed Systems unter Knoten in der HPOM-Konsole.
Automatisches Gruppieren von Dell-Geräten unter der Knotengruppe
• Die Regel zum automatischen Gruppieren identifiziert und gruppiert die folgenden Dell PowerEdge, PowerVault-
Systeme, Dell DRAC, Dell-Gehäuse und Dell-Speicher unter der Dell Hardware-Dienstegruppe auf der HPOM-
Konsole.
– Erstellt die Dienstgruppe CMC für CMC-Geräte, die Dienstgruppe DRAC MC für DRAC/MC-Geräte,
zusammen mit dem Hostnamen (Service-Tag-Nummer) unter Dell-Gehäuse in der Dienstestruktur auf
der HPOM-Konsole.
– Erstellt die Dienstgruppe DRAC5 für DRAC5-Geräte, die Dienstgruppe iDRAC6 Modular für iDRAC6
Modular-Geräte, die Dienstgruppe iDRAC6 Monolthic für iDRAC6 Monolithic-Geräte, die Dienstgruppe
iDRAC7 Modular für iDRAC7 Modular-Geräte, die Dienstgruppe iDRAC7 Monolithic für iDRAC7
Monolithic-Geräte, zusammen mit dem Hostnamen (Service-Tag-Nummer) unter Dell DRAC in der
Dienstestruktur auf der HPOM-Konsole.
– Erstellt die Dienstgruppe Windows-Server für die Windows-Systeme, die Dienstgruppe ESXi-Server für
die ESXi-Systeme und die Dienstgruppe Linux-Server für die Linux-Systeme zusammen mit dem
Hostnamen (Service-Tag-Nummer) unter Dell-Server in der Dienstestruktur auf der HPOM-Konsole.
– Erstellt die Dienstgruppe EqualLogic PS Series-Arrays für EqualLogic-Geräte, die Dienstgruppe
PowerVault MD-Speicher-Arrays für MD-Speicher-Array-Geräte unter Dell Speicher in der
Dienstestruktur auf der HPOM-Konsole.
Zum Anzeigen von Dell-Systemen unter Dell-Hardware in der Dienstestruktur:
– Klicken Sie auf Systeminfrastruktur → Dell-Hardware unter Dienste auf der HPOM-Konsole.
• Die Regel zum automatischen Gruppieren klassifiziert die iDRAC7-Geräte nur, wenn gültige Lizenzen im Dell
Connections License Manager (DCLM) verfügbar sind.
21