Users Guide
Table Of Contents
- Dell OpenManage Server Update Utility Version 16.04.00
- Info über Dell OpenManage Server Update Utility
- Info über den Modus „grafische Benutzeroberfläche“
- Allgemeines zum Befehlszeilenschnittstellen-Modus
- Integration des Server Update-Dienstprogramms mit anderen Komponenten
- Bekannte Probleme und häufig gestellte Fragen
- Bekannte Probleme
- Bestandslistenfehler auf dem Betriebssystem Microsoft Windows Small Business Server 2008
- DUP schlägt auf 64-Bit Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem fehl
- Betriebssystemgeräte aktivieren
- Bibliothek für Linux-Systeme
- Ausführen von Linux-Aktualisierungen
- SUU mit der Fortschritts-Option ausführen
- Aktualisieren mehrerer Geräte
- Aktualisieren von PERC-Firmware
- Systembestandsaufnahme innerhalb derselben Sitzung neu starten
- Ausführen von SUU über ein Netzwerk
- Temporären Ordner löschen
- H661-Firmware aktualisieren
- Virtuellen Datenträger des Remote Access Controller verwenden
- Sonderzeichen im SUU-Verzeichnisnamen verwenden
- RAC-DUP-Pakete ausführen
- Häufig gestellte Fragen
- Bekannte Probleme

5
Bekannte Probleme und häufig gestellte
Fragen
In diesem Abschnitt werden einige bekannte Probleme und häufig gestellte Fragen für Dell OpenManage
Server Update-Dienstprogramm (SUU) beschrieben.
Bekannte Probleme
Im Folgenden werden einige bekannte Probleme mit dem Dell OpenManage Server Update--
Dienstprogramm (SUU) beschrieben.
Bestandslistenfehler auf dem Betriebssystem Microsoft Windows Small
Business Server 2008
Bei der Anmeldung an einem System, auf dem das Betriebssystem Microsoft Windows Small Business
Server 2008 ausgeführt wird, werden Sie als regulärer Benutzer angemeldet, obwohl Sie
Administratorrechte haben.
ANMERKUNG: Eine integrierte Funktion, die als UAC (User Account Control) bezeichnet wird,
reduziert bei Systemen, auf denen das Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, automatisch das
Risiko von Sicherheitslücken.
ANMERKUNG: Ändern Sie die Sicherheitsoptionen im Gruppenrichtlinieneditor, bevor Sie SUU oder
DUPs auf dem System ausführen.
So ändern Sie die Sicherheitsoptionen:
1. Klicken Sie auf Start, Ausführen und geben Sie dann gpedit.esc oder gpmc.msc ein.
Das Fenster Editor für lokale Gruppenrichtlinien wird angezeigt.
2. Navigieren Sie zu Sicherheitsoptionen.
Das Fenster Richtlinien wird angezeigt.
3. Navigieren Sie zu Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Benutzeraufforderung mit erhöhten
Rechten für Administratoren im Administratorbestätigungsmodus
.
4. Führen Sie einen Rechtsklick durch und wählen Sie Erhöhte Rechte ohne Eingabeanforderung.
DUP schlägt auf 64-Bit Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem fehl
Wenn die Ausführung von DUP auf einem 64-Bit Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem fehlschlägt,
dann installieren Sie die folgenden RPMs manuell:
• compat-libstdc++-33,i686
• libstdc++-4.4.4-13,el6,i686
• libxml2,i686
20