Users Guide

Verwendung des Dell PROPack 21
Verschieben virtueller Maschinen
Das PRO Tip-Management Pack verwendet SCVMM-Algorithms zum
Verschieben virtueller Maschinen vom betroffenen System zu einem
funktionstüchtigen. Die Platzierungsanforderungen zum Identifizieren eines
funktionstüchtigen Systems und zum Verschieben von virtuellen Maschinen
sind folgende:
Hardware-Anforderungen
- sind zu erfüllende Anforderungen an eine
Maschine, die virtuelle Maschinen hostet zwecks Ausführung von –
ausreichender Arbeits- und Datenspeicherkapazität.
Software-Anforderungen -
sind zu erfüllende
Anforderungen an den Host,
um einer virtuellen Maschine eine optimalere Leistung zu ermöglichen –
CPU-Belegung, Netzwerkbandbreite, Netzwerkverfügbarkeit, Festplatten-
E/A-Bandbreite und freier Speicher.
SCVMM bewertet Hosts mit einem Sternchensystem für einen Bereich von
null bis fünf Sternchen. Wenn eine Hardware-Anforderung nicht erfüllt wird
(z. B. nicht genügend Festplatten- und Speicherkapazität), erhält der Host
automatisch null Sternchen, und SCVMM lässt nicht zu, dass eine virtuelle
Maschine auf diesen Host platziert wird.
Die Systemfunktionszustände, die eine Migration virtueller Maschinen
auslösen, sind Hardwarefehlerwarnungen auf Virtualisierungs-Hosts, wie
z. B. virtueller Festplattenfehler und vorhersehbarer Laufwerksfehler. Dell
PROPack migriert virtuelle Maschinen mit dem Status "Wird ausgeführt".
Bei anderen Statustypen wie "Stopp", "Pause" und "Gespeicherter Zustand"
erfolgt keine Migration.
Nachdem Sie den Wiederherstellungs-Task erfolgreich implementiert haben,
finden die folgenden Änderungen statt:
Der PRO Tip-Status ändert sich in "Aufgelöst" und PRO Tip-Eintrag wird
aus dem PRO Tip-Fenster entfernt.
Der entsprechende Warnhinweis verschwindet aus der Ansicht
SCOM/SCE-Warnhinweis.
Auf der SCVMM-Konsole wird im Bereich
Auftge
ein Eintrag angezeigt.
Dieser Eintrag zeigt den Auftragsstatus als "abgeschlossen an", wie gezeigt
in Abbildung 3-3.