Users Guide

1
Einführung
Dieses Dokument beschreibt die Aktivitäten, die mit Dell Server Deployment Pack (DSDP) Version 3.1 für Microsoft System Center
Configuration Manager (Configuration Manager) durchgeführt werden können.
ANMERKUNG: Dieses Dokument enthält Informationen zu den Anforderungen und der unterstützten Software, die für
die Arbeit mit DSDP erforderlich ist. Wenn Sie diese Version von DSDP lange nach seiner Veröffentlichung installieren,
überprüfen Sie, ob eine aktualisierte Version dieses Dokuments auf der Support-Website verfügbar ist. Informationen
zum Zugreifen auf Dokumente auf der Support-Website finden Sie unter
Zugreifen auf Dokumente über die Dell
Support-Website, oder rufen Sie den Link Dell.com/support/Manuals/us/en/04/Product/server-deployment-pack-
v3.1-sccm auf.
Was ist neu in dieser Version?
Unterstützung der Dell-PowerEdge-Server der 13. Generation.
Unterstützung für Microsoft System Center Configuration Manager Version 1606.
Unterstützung der Bereitstellung von Windows 2016.
Unterstützung von Dell Treiber-CAB-Dateien.
Funktionen des Dell Server Deployment Pack - Übersicht
Mit dem Dell Server Deployment Pack können Sie folgende Aufgaben durchführen:
Konfigurieren des DRACs (Dell Remote Access Controllers) des Servers, von RAID und BIOS unter Verwendung von INI-Dateien
und Befehlszeilenschnittstellenoptionen (CLI-Optionen). Sie können RAID außerdem unter Verwendung des Array Builder-
Assistenten konfigurieren.
Sie können ein Dell-spezifisches Startabbild erstellen, das bei der Betriebssystembereitstellung verwendet wird.
Sie können Treiber-Installationspakete für bestimmte Dell-Server importieren und anwenden.
Sie können Startpunkte für verschiedene Assistenten zur Durchführung einer typischen Serverbereitstellung bei einer
Serverinstallation vor Ort konsolidieren.
Unterstützung für bis zu sechzehn globale und dedizierte RAID-Hotspares.
Folgende Versionen von Microsoft System Center Configuration Manager Version 1606 werden unterstützt: 2012 SP2, 2012 R2
SP1, 2012 R2, 2012 SP1 oder 2012.
Unterstützung für den Import des Dell Deployment ToolKit (DTK) über den Konfigurationsassistenten für das PowerEdge
Deployment ToolKit. Stellen Sie sicher, dass Sie ein DTK-Paket vom Standortserver und nicht von der Admin-Konsole
importieren.
Sie können Dell Treiberpakete von der Configuration Manager Admin-Konsole aus importieren.
Sie können das Betriebssystem mithilfe von x64- und x86-Boot-Images bereitstellen (DTK mit 64-Bit-Unterstützung
erforderlich).
ANMERKUNG: Informationen zu allen unterstützten Betriebssystemen finden Sie im Abschnitt „Unterstützte
Betriebssysteme“ im
Dell Server Deployment Pack Version 3.1 for Microsoft System Center Configuration Manager
Installation Guide (Dell Server Deployment Pack Version 3.1 für Microsoft System Center Configuration Manager-
Installationsanleitung)
.
4