Users Guide

Option Unteroptionen Beschreibung
Befehlszeilenoberfläche (CLI) konfigurieren
möchten.
RAC-Konfiguration (DRAC 5) <Konfigurationsdatei erstellen> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
erstellen>.
<Konfigurationsdatei importieren> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
importieren>.
rac5cfg.ini Verwenden Sie die bestehende Datei
rac5cfg.ini zum Konfigurieren von DRAC 5.
Ein vergleichbares Beispiel finden Sie unter
<raidcfg.ini bearbeiten>.
ANMERKUNG: Verwenden Sie
DRAC-Konfiguration (DRAC5), um
den integrierten Dell Remote Access
Controller (iDRAC) auf Dell
PowerEdge
xx0x
-Modularservern zu
konfigurieren.
iDRAC-Konfiguration (iDRAC 6) <Konfigurationsdatei erstellen> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
erstellen>.
<Konfigurationsdatei importieren> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
importieren>.
idrac6cfg.ini Verwenden Sie die bestehende Datei
ididrac6cfg.ini zum Konfigurieren von
iDRAC 6. Ein vergleichbares Beispiel finden
Sie unter <syscfg.ini bearbeiten>.
iDRAC-Konfiguration (iDRAC 7) <Konfigurationsdatei erstellen> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
erstellen>.
<Konfigurationsdatei importieren> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
importieren>.
idrac7cfg.ini Verwenden Sie die bestehende Datei
idrac7cfg.ini zum Konfigurieren von iDRAC
7. Ein vergleichbares Beispiel finden Sie
unter <syscfg.ini bearbeiten>.
iDRAC-Konfiguration (iDRAC-8) <Konfigurationsdatei erstellen> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
erstellen>.
<Konfigurationsdatei importieren> Weitere Informationen zur BIOS-Option
finden Sie unter <Konfigurationsdatei
importieren>.
idrac8cfg.ini Verwenden Sie die bestehende Datei
idrac8cfg.ini zum Konfigurieren von iDRAC
26