Users Guide

Hotspare (nur für das aktuelle Array)
Globaler Hotspare (alle Arrays)
Löschen einer Festplatte
Um eine Festplatte zu löschen, klicken Sie darauf und wählen Sie FestplattenFestplatte löschen aus.
Export nach XML
Dieses Menüelement ermöglicht Ihnen das Speichern der derzeitigen Konfiguration in einer XML-Datei auf einem Speicherort Ihrer
Wahl. Speichern Sie sie im Paket, um sicherzustellen, dass diese Konfigurationsdatei verwendet wird. Anderenfalls wird die
Konfiguration in einer Variablen gespeichert.
Um die aktuelle Konfiguration in eine XML-Datei zu exportieren, klicken Sie auf Nach XML exportieren.
XML importieren
Dieses Menüelement ermöglicht Ihnen die Suche nach und das Importieren einer vorhandenen Array Builder XML-Datei. Formatieren
Sie die XML-Datei ordnungsgemäß, anderenfalls ändert Configuration Manager die XML-Datei automatisch und sendet eine
Änderungsbenachrichtigung.
Um eine vorhandene Array Builder XML-Datei von einem anderen Speicherort zu importieren, klicken Sie auf XML importieren.
Speichern im Paket
1. Wählen Sie die Option Diese Änderungen in der vorhandenen Datei im Toolkit-Paket speichern, wenn ich auf OK klicke aus.
2. Klicken Sie auf OK. Dies ermöglicht Ihnen, die Konfiguration in einer XML-Datei zu speichern.
VORSICHT: Beim Aktualisieren oder Speichern einer neuen Datei im Paket wird diese nicht automatisch auf allen
Verteilungspunkten aktualisiert. Um sicherzustellen, dass die neue Datei auf allen Verteilungspunkten aktualisiert wird,
aktualisieren Sie die Verteilungspunkte über den Knoten SoftwareverteilungPaketeDell PowerEdge Deployment
Dell PowerEdge Deployment ToolKit-Integration <version>.
Erstellen von Task-Sequenzen für RAID, DRAC und iDRAC
Im Menü Konfigurationsaktionstyp können Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Optionen auswählen, um Tasksequenzen
für RAID, DRAC und iDRAC zu erstellen.
Tabelle 2. Erstellen von Task-Sequenzen für RAID, DRAC und iDRAC
Option Unteroptionen Beschreibung
RAID-Konfiguration (.ini-Datei) 5i-raid0.ini Beispieldatei für RAID 0.
5i-raid1.ini Beispieldatei für RAID 1.
5i-raid5.ini Beispieldatei für RAID 5.
raidcfg.ini Verwenden Sie die bestehende Datei
raidcfg.ini zum Konfigurieren von RAID. Ein
Beispiel finden Sie unter <syscfg.ini
bearbeiten>.
iscsicfg.ini Verwenden Sie die bestehende Datei
iscsicfg.ini zum Konfigurieren von RAID.
Ein Beispiel finden Sie unter <syscfg.ini
bearbeiten>.
RAID-Konfiguration (Befehlszeile) Keine Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die
RAID-Tokens manuell mit der
25