Users Guide

An example of default directory: \\<site server hostname>\sms_<site code>\OSD\lib\Packages
\Deployment\Dell\PowerEdge\DTK\Template\Configs\Raidcfg.
5. Click Apply to save the edited file to the task sequence.
Alternatively, you can select the <Create configuration file> option from the drop-down to create an ini
file from the start.
<Konfigurationsdatei importieren>
1. Wählen Sie <Konfigurationsdatei importieren> aus dem Dropdown-Menü Konfigurationsdatei/
Befehlszeilenparameter
aus.
2. Klicken Sie auf Importieren.
3. Geben Sie den Speicherort der Konfigurationsdatei an, die Sie importieren möchten. Klicken Sie dann
auf Öffnen.
<sample.xml>
1. Wählen Sie <sample.xml> im Drop-Down-Menü Konfigurationsdatei / Befehlszeilenparameter aus.
2. Klicken Sie auf Ansicht.
Daraufhin wird der Assistent Array Builder für die Muster-XML-Datei angezeigt.
3. Lesen Sie zum Bearbeiten des sample.xml <Konfigurationsdatei erstellen>.
Verwenden des Array Builder
Mit dem Array Builder können Sie Arrays/Festplattensätze mit allen verfügbaren RAID-Einstellungen,
logischen Laufwerken/virtuellen Festplatten verschiedener Größe definieren oder den gesamten
verfügbaren Speicherplatz nutzen, individuellen Arrays Hotspares zuweisen oder dem Controller globale
Hotspares zuweisen.
Über die Funktionsweise von Array Builder
Beim Ausführen der Task-Sequenz auf einem Zielserver erkennt das Array-Konfigurationsdienstprogramm
den/die vorhandenen Controller auf dem Server, sowie die mit dem jeweiligen Controller verbundenen
Laufwerke. Die benutzerdefinierte Aktion versucht dann, die durch das Dienstprogramm erkannte(n)
physische(n) Konfiguration(en) mit der/den logische(n) Konfiguration(en) abzugleichen, die Sie in den
Konfigurationsrichtlinien definiert haben. Diese Array-Konfigurationsrichtlinien werden unter Verwendung
eines grafischen, logischen Layouts definiert, das Ihnen die Visualisierung der Konfiguration Ihrer Array-
Controllers ermöglicht. Die Richtlinien werden in der in der Array Builder-Struktur angezeigten
Reihenfolge verarbeitet, damit Sie genau wissen, welche Richtlinien Priorität haben.
Sie können Richtlinien für die Übereinstimmung mit Konfigurationen definieren, die auf der erkannten
Steckplatznummer des Controllers basieren (oder nur des integrierten Controllers, falls vorhanden),
darauf, wie viele Laufwerke mit dem Controller verbunden sind, oder einfach eine Pauschalkonfiguration
auf alle Controller anwenden, die der Array Builder findet. Sie können außerdem Konfigurationsregeln auf
Basis der auf dem Server erkannten Tasksequenzvariablen anwenden. Dadurch wird Ihnen auch dann das
Definieren von verschiedenen Konfigurationen für unterschiedliche Server ermöglicht, wenn die erkannte
Hardware identisch ist.
17