Owners Manual

ANMERKUNG: Auf dem benutzerdefinierten Windows PE Start-Image müssen XML, Scripting und WMI-Pakete
installiert sein. Lesen Sie für weitere Informationen zur Installation dieser Pakete die
Microsoft Windows AIK
documentation
(Microsoft Windows AIK Dokumentation), die auf Ihrem System verfügbar ist.
5. Klicken Sie auf Weiter.
Es wird der Bildschirm Start-Image Eigenschaft angezeigt.
6. Geben Sie einen Namen für das Dell Start-Image ein. Die Felder Version und Kommentare sind optional.
7. Wählen Sie Unterstützung unbekannter Computer für dieses Start-Image aktivieren aus, um die Unterstützung
unbekannter Computer zu aktivieren.
8. Es wird eine Warnung angezeigt, dass das Start-Image nur für die Bereitstellung unbekannter Computer verwendet
wird. Klicken Sie auf OK.
9. Klicken Sie auf Durchsuchen. Wählen Sie im Bildschirm Sammlung-Selektor die Sammlung aus, zu welcher der
unbekannte Computer während der Bereitstellung des Betriebssystems hinzugefügt werden soll.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht die durch Configuration Manager erstellte Sammlung Alle
unbekannten Computer auswählen.
10. Klicken Sie auf Erstellen. Der Start-Image-Erstellungsvorgang beginnt. Eine Fortschrittsleiste zeigt den Status der
Start-Image-Erstellung an. Sobald das Start-Image erstellt wurde, werden die Start-Image-Details, DTK-Details und
der Erfolgsstatus im Bildschirm Zusammenfassung angezeigt.
11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes neu erstellte Start-Image und führen Sie die erforderlichen
Schritte zur Aktualisierung und Verwaltung der Verteilungspunkte durch.
ANMERKUNG: Sie können die DTK-Konfigurationsdetails nur anzeigen, wenn Sie den Deployment ToolKit
Configuration Wizard (Deployment ToolKit-Konfigurationsassistenten) verwenden.
Hardware-Konfiguration und Betriebssystembereitstellung auf
unbekannten Computern
ANMERKUNG: Unterstützung unbekannter Computer ist nur verfügbar, wenn ConfigMgr 2007 R2 auf dem Server
installiert ist.
Da die Hardwarekonfiguration mit Betriebssystembereitstellung auf Dell-Servern mehrere Neustarts erfordert, führt Dell
Server Deployment Pack Version 2.0 einen Workflow ein, der unbekannte Computer automatisch zu einer von Ihnen
spezifizierten Sammlung hinzufügt. Dadurch wird ein reibungsloser Ablauf von Hardwarekonfiguration und
Betriebssystembereitstellung ermöglicht. Das System muss sich in einer bekannten Sammlung befinden, weil das Dell
Server Deployment Pack die Computervariablen während einer Betriebssystembereitstellung zur Nachverfolgung von
mehreren Neustarts verwendet.
Bei Auswahl des Kontrollkästchens Unterstützung für unbekannte Computer aktivieren während des Importierens eines
DTK-Paketes oder während des Erstellens eines Start-Images für die Bereitstellung vonDell PowerEdge-Servern injiziert
der Assistent ein benutzerdefiniertes PE-Hook (Vorausführungs-Hook) in das Windows PE-Image. Wenn der Client in
Windows PE startet, gibt er die Administratorbenutzeranmeldeinformationen für Configuration Manager ein und gibt
dem unbekannten Computer einen Namen. Der PE-Hook verwendet dann die Anmeldeinformationen, um sich mit
Configuration Manager zu verbinden und fügt den unbekannten Computer zu der Sammlung hinzu, die im Assistenten
ausgewählt wurde. Dort ist eine Option zum Einstellen der Computer- und Tasksequenzvariablen vorhanden.
ANMERKUNG: Verwenden Sie dieses Image, um unbekannte Computer bereitzustellen. Wenn Sie dieses Image auf
einem bekannten Computer verwenden, dann müssen Sie alle vorhergehenden Details eingeben, um fortzufahren.
Lesen Sie Best Practices for Advertising a Task Sequence (Empfohlenes Vorgehen zur Ankündigung einer
Tasksequenz), um Informationen zum PXE-Start (Pre eXecution Environment, PXE) zu erhalten.
Die Funktion „Unbekannter Computer“ verwendet die Daten des BIOS-Zustands, um zu bestimmen, ob der Server
unbekannt ist. Sobald das System in eine bekannte Sammmlung verschoben wird, werden die Zustandsdaten auf 1
gesetzt. Fügen Sie einen Schritt für das Zurücksetzen der Zustandsdaten (reset state data) in die Tasksequenz ein, um
29