Dell Server Deployment Pack Version 2.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen................................................................2 Kapitel 1: Einführung......................................................................................................................5 Was ist neu in Version 2.0.........................................................................................................................................5 Funktionen des Dell Server Deployment Pack - Übersicht.......................
Erstellen von Task-Sequenzen für RAID, DRAC und iDRAC...................................................................................22 Ersetzen von Variablen.....................................................................................................................................23 Konfigurieren der Registerkarte „Ersetzen von Variablen“.............................................................................23 Protokoll / Rückgabedateien ...................................................
Einführung 1 Dieses Dokument beschreibt die Aktivitäten, die mit Dell Server Deployment Pack Version 2.0 for Microsoft System Center Configuration Manager (Configuration Manager) durchgeführt werden können. Was ist neu in Version 2.0 • Unterstützung von Microsoft System Center 2012 Configuration Manager. • Unterstützung der 12. Generation von PowerEdge-Servern. • Unterstützung des Dell Deployment ToolKits (DTK) v3.5 bis v4.0. • Tasksequenzoptimierung in Configuration Manager 2007 SP2 und höher.
• Das Dell Remote Access Controller 5 Firmware User's Guide (Dell Remote Access Controller 5 FirmwareBenutzerhandbuch) bietet umfassende Informationen über die Verwendung des RACADMBefehlszeilendienstprogramms zur Konfiguration eines DRAC 5. • Das Dell Chassis Management Controller User's Guide (Dell Chassis Management Controller Benutzerhandbuch) enthält umfassende Informationen zur Verwendung des Controllers, der alle Module im Gehäuse verwaltet, das Ihr Dell-System enthält.
2 Bevor Sie mit der Verwendung von Configuration Manager beginnen Stellen Sie nach einer neuen Installation oder Aktualisierung unter Verwendung der Option Dell Deployment ToolKit (DTK) Dienstprogramme und Windows PE-Treiber entfernen sicher, dass Sie ein DTK-Paket importieren, bevor Sie fortfahren.
Verwendung des The Dell Server Deployment Packs auf Systemen, auf denen Configuration Manager 2012 ausgeführt wird 3 Dieses Kapitel hilft Ihnen bei der Verwendung des Dell Server Deployment Packs auf Systemen, auf denen Configuration Manager 2012 ausgeführt wird Importieren eines DTK-Pakets ANMERKUNG: Standardmäßig enthält das selbstextrahierende Dell Server Deployment Pack eine selbstextrahierende DTK-Zip-Datei, die auf dem extrahierten Speicherort verfügbar ist.
Es wird der Bildschirm Configuration Manager Console angezeigt. 2. Wählen Sie im linken Fensterbereich der Configuration Manager-Konsole Software-Bibliothek → Übersicht → Anwendungsverwaltung → Pakete aus. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Pakete und wählen Sie Dell PowerEdge Server Deployment → Deployment Toolkit-Konfigurationsassistenten starten aus. Es wird der Bildschirm Deployment ToolKit-Konfigurationsassistent angezeigt.
ANMERKUNG: Auf dem benutzerdefinierten Windows PE Start-Image müssen XML, Scripting, und WMI-Pakete installiert sein. Lesen Sie für weitere Informationen zur Installation dieser Pakete die auf Ihrem System vorhandene Microsoft Windows AIK-Dokumentation. 5. Klicken Sie auf Weiter. Es wird der Bildschirm Start-Image-Eigenschaft angezeigt. 6. Geben Sie einen Namen für das Dell Start-Image an. Die Felder Version und Kommentare sind optional. 7. Klicken Sie auf Erstellen.
3. Wählen Sie im linken Bereich der Configuration Manager-Konsole Software-Bibliothek → Übersicht → Betriebssysteme → Treiberpakete aus. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Treiberpakete, wählen Sie Dell Server Treiberpaket → Dell PowerEdge Server Treiberpakete importieren aus. Der Assistent zum Importieren von Dell PowerEdge Server Treiberpaketen führt die auf Ihrem Server vorhandenen DVD-Laufwerke auf. Wählen Sie das Laufwerk aus, in das Sie die DVD eingelegt haben. Klicken Sie auf Weiter.
• Sie können eine benutzerdefinierte Tasksequenz erstellen. Erstellen einer Dell-spezifischen Tasksequenz So erstellen Sie eine Dell-spezifische Tasksequenz mit der Vorlage PowerEdge Serverbereitstellung: 1. Starten Sie Configuration Manager, indem Sie auf Start → Alle Programme → Microsoft System Center 2012 → Configuration Manager → Configuration Manager Console klicken. Es wird der Configuration Manager-Konsolenbildschirm angezeigt. 2.
7. Es wird das Fenster Bestätigen der Einstellungen angezeigt. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf Weiter. 8. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Klicken Sie auf Schließen. Bearbeiten einer Tasksequenz So bearbeiten Sie eine neue Tasksequenz oder eine vorhandene Tasksequenz: 1. Starten Sie Configuration Manager, indem Sie auf Start → Alle Programme → Microsoft System Center 2012 → Configuration Manager → Configuration Manager Console klicken.
ANMERKUNG: Wenn Sie das Sytem unter Verwendung der CLI-Option konfigurieren wollen, können Sie auch BIOS-Konfig (Befehlszeile) wählen. Diese Nutzung geht über den Umfang dieses Dokuments hinaus. Lesen Sie das Dell OpenManage Deployment ToolKit Command Line Interface Reference Guide (Dell OpenManage Deployment ToolKit Befehlszeilenschnittstellen-Referenzhandbuch) auf der Dell Support-Site unter www.dell.com, um Einzelheiten zu erfahren. 4. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Aktion: die Option Einstellen aus.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tasksequenz und klicken Sie auf Bearbeiten. Es wird das Fenster Tasksequenzeditor angezeigt. 2. Klicken Sie auf Hinzufügen Dell Deployment → PowerEdge Serverkonfiguration . Dadurch wird die benutzerdefinierte Aktion für die Dell Serverbereitstellung geladen. 3. Wählen Sie Konfigurationsaktionstyp als Startreihenfolge und als Aktion Einstellen aus. 4. Wählen Sie unter Konfigurationsdatei/Befehlszeilenparameter, --nextboot=virtualcd.slot.1 aus.
1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Konfigurationsdatei / Befehlszeilenparameter aus. 2. Klicken Sie auf Anzeigen. Der Array Builder-Assistent für das sample.xml wird angezeigt. 3. Lesen Sie zum Bearbeiten des sample.xml (Konfigurationsdatei erstellen).
Auswahl des im Steckplatz befindlichen Controllers Eingabe der Steckplatznummer des Controllers. Auswahl eines beliebigen Controllers mit ( ) verbundenen Laufwerke Festlegen einer Richtlinie zur Auswahl eines Controller, der exakt oder mindestens mit der Anzahl der von Ihnen ausgewählten Laufwerke übereinstimmt.
Bearbeiten einer Variablenbedingung So bearbeiten Sie eine Variablenbedingung: 1. Wählen Sie die Variablenbedingung aus und klicken Sie auf Variablen → Variablenbedingung bearbeiten . Es wird das Fenster Variablenbedingungenkonfiguration angezeigt, in dem Sie Änderungen an der Variablenbedingung vornehmen können. 2. Klicken Sie auf OK, um diese Variablenbedingung anzuwenden, oder auf Abbrechen, um zum Array Builder zurückzukehren.
Logische Laufwerke (auch virtuelle Festplatten genannt) Logische Laufwerke sind auf RAID-Arrays und Nicht-RAID-Gruppen vorhanden. Sie können diese durch Angabe der Größe (in GB) konfigurieren oder für die Verwendung des gesamten vorhandenen (oder verbleibenden) Arrayspeicherplatzes konfigurieren. Standardmäßig wird ein einziges logisches Laufwerk für alle neuen Arrays erstellt und für die Verwendung des gesamten verfügbaren Speicherplatzes eingestellt.
Wenn die Cotrollerkonfiguration eine Anzahl an erforderlichen Laufwerken angibt, dann wird eine entsprechende Anzahl an Laufwerken zur Nicht-RAID-Gruppe hinzugefügt. Wenn der Controller eine genaue Anzahl angibt, dann können keine Laufwerke vom Controller entfernt oder zu diesem hinzugefügt werden, sie können von einem Array auf ein anderes Array (oder auf die Nicht-RAID-Gruppe) verschoben werden.
1. Wählen Sie die Option Diese Änderungen in der vorhandenen Datei im Toolkit-Paket speichern, wenn ich auf OK klicke aus. 2. Klicken Sie auf OK. Dies ermöglicht Ihnen, die Konfiguration in einer XML-Datei zu speichern. VORSICHT: Beim Aktualisieren oder Speichern einer neuen Datei im Paket wird diese nicht automatisch auf allen Verteilungspunkten aktualisiert.
Option Unteroptionen Beschreibung iDRAC-Konfiguration (iDRAC 6) Siehe , um zu erfahren, wie für die BIOS-Option verfahren wird. Siehe für die BIOS-Option. idrac6cfg.ini Verwenden Sie zum Konfigurieren von iDRAC 6 die vorhandene idrac6cfg.iniDatei. Siehe < syscfg.ini bearbeiten> für ein ähnliches Beispiel.
und sie durch in der Tasksequenzumgebung oder der Windows-Systemungebung gefundene Werte zu ersetzen. Heben Sie für eine optimale Leistung der Aktion die Markierung des Kontrollkästchens Alle Texteingabedateien nach zu ersetzenden Variablen durchsuchen auf. 3. Wählen Sie %KENNWORT% -Variablen durch dieses Kennwort ersetzen aus, um alle Instanzen eines Kennworts in den Aktionen mit dem im Dialogfeld eingegebenen und bestätigten Kennwort zu ersetzen. 4.
Hinzufügen von Dell Treiberpaketen So fügen Sie Dell Treiberpakete hinzu: 1. Klicken Sie links im Tasksequenz-Editor unter Betriebssystem bereitstellen auf Treiberpaket anwenden. 2. Klicken Sie auf Durchsuchen. Es wird das Fenster Wählen Sie ein Paket aus angezeigt. 3. Klickenn Sie auf Dell PowerEdge Treiberpakete . Es wird die Liste der im Dell Server Deployment Pack verfügbaren Treiber angezeigt. 4. Wählen Sie ein Paket für einen Dell PowerEdge-Server aus, wie z.B.
Bereitstellen einer Tasksequenz Nach Fertigstellung der Tasksequenz können Sie eine beliebige der folgenden Methoden anwenden, um die von Ihnen erstellte Tasksequenz bereitzustellen: • Bereitstellung über CD • Bereitstellung über USB • Bereitstellung über PXE Weitere Informationen zur Bereitstellung einer Tasksequenz mit den oben genannten Methoden finden Sie in der OnlineHilfe des Configuration Managers.
4 Verwendung des Dell Server Deployment Packs auf Systemen, die Configuration Manager 2007 ausführen Dieses Kapitel hilft Ihnen bei der Verwendung des Dell Server Deployment Packs auf Systemen, die Configuration Manager 2007 ausführen Importieren eines DTK-Pakets ANMERKUNG: Standardmäßig stellt die selbstextrahierende Dell Server Deployment Pack-Datei eine selbstextrahierende DTK-Zip-Datei im extrahierten Speicherprt bereit. Sie können eine weitere von der Dell Support-Website unter support.dell.
Es wird der Configuration Manager-Konsolenbildschirm angezeigt. 2. Wählen Sie im linken Bereich der Configuration Manager-Konsole Standortdatenbank → Computerverwaltung → Softwareverteilung → Pakete → Dell PowerEdge Server Deployment (Dell PowerEdge-Serverbereitstellung) aus. 3.
ANMERKUNG: Auf dem benutzerdefinierten Windows PE Start-Image müssen XML, Scripting und WMI-Pakete installiert sein. Lesen Sie für weitere Informationen zur Installation dieser Pakete die Microsoft Windows AIK documentation (Microsoft Windows AIK Dokumentation), die auf Ihrem System verfügbar ist. 5. Klicken Sie auf Weiter. Es wird der Bildschirm Start-Image Eigenschaft angezeigt. 6. Geben Sie einen Namen für das Dell Start-Image ein. Die Felder Version und Kommentare sind optional. 7.
die BIOS-Zustandsdaten zurückzusetzen. Lesen Sie für weitere Informationen Configuring the BIOS Action Settings (Konfigurieren der BIOS-Aktionseinstellungen). Konfigurieren der BIOS-Aktionseinstellungen So konfigurieren Sie die BIOS-Aktionseinstellungen: 1. Öffnen Sie die Tasksequenz, die Sie für die Bereitstellung erstellt haben. 2. Klicken Sie auf Schritt 2 und wählen Sie Dell Deployment → PowerEdge Serverkonfiguration → hinzufügen aus.
6. Es wird der Manage Distribution Point Wizard (Assistent für die Verteilungsverwaltung) angezeigt. Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie zur Verwaltung der Verteilungspunkte mit dem Assistenten fort. (Lesen Sie in der Configuration Manager Online-Hilfe oder der Configuration Manager-Dokumentation nach, um Einzelheiten zu erfahren.) 7. Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 6 für Dell PowerEdge Deployment ToolKit Integration und ConfigMgr Client Package (unter Packages (Pakete).) 8.
Aktivieren der Eingabeaufforderung für das Debuggen von StartImages So aktivieren Sie die Eingabeaufforderung zum Debuggen von Start-Images: 1. Klicken Sie im linken Fenster auf BetriebssystembereitstellungÆ Start-Images. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Image und wählen Sie Eigenschaften aus. 3. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften die Registerkarte Windows PE und dort das Kontrollkästchen Eingabeaufforderung aktivieren aus. 4.
ANMERKUNG: Die Option Netzwerk (Admin) Konto ist nur auf Systemen aktiviert, auf denen Configuration Manager 2007 SP1 ausgeführt wird. 8. 9. Wählen Sie unter Betriebssysteminstallation den Betriebssysteminstallationstyp aus. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: – BS WIM-Abbild verwenden – BS-Installation per Skript Wählen Sie ein Betriebssystempaket im Drop-Down-Menü Zu verwendendes Betriebssystempaket aus. 10. Wenn Sie über ein Paket mit unattend.
5. Klicken Sie auf Ja, um die Dell-spezifische Vorlage zu verwenden und jegliche möglichen Probleme mit Windows PE (Windows Preinstallation Environment) zu vermeiden. Es wird eine Beschreibung des möglichen Windows PEProblems angezeigt. 6. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren, oder auf Abbrechen, um den Vorgang zu beenden. 7. Klicken Sie auf OK und der Dell PowerEdge Server Deployment Task Sequence Wizard (Dell PowerEdge Serverbereitstellungs-Tasksequenz-Assistent) wird angezeigt.
Empfohlenes Vorgehen zur Ankündigung einer Tasksequenz • • Konfigurieren Sie Ankündigungen immer mit den folgenden Einstellungen, wenn Sie PXE verwenden: – Diese Tasksequenz für Startmedien und PXE verfügbar machen – Zeitplan: Verbindliche Zuweisung: So bald wie möglich – Zeitplan: Verhalten des Programms bei erneuter Ausführung: Programm immer erneut ausführen – Verteilungspunkte: Auf Inhalt direkt von einem Verteilungspunkt aus zugreifen, wenn er von der ausgeführten Tasksequenz benötigt wird –
Fehlerbehebung 5 Tasksequenzen schlagen nach einer Aktualisierung von Configuration Manager 2007 SP1 fehl oder weisen ein inkorrektes Verhalten auf Verfahren Sie für ein korrektes Funktionieren der Tasksequenzen auf Systemen, die Configuration Manager 2007 SP1 ausführen wie folgt: 1. Starten Sie den Tasksequenzeditor. Lesen Sie für weitere Informationen Bearbeiten einer Tasksequenz. 2. Bearbeiten Sie jede Tasksequenzaktion. Fügen Sie z.B.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie im Schritt Treiberpaket anwenden der Tasksequenz den richtigen Massenspeichercontroller-Treiber auswählen. 2. Deinstallieren Sie Dell Server Deployment Pack Version 2.0, installieren Sie es erneut und verwenden Sie dann den Deployment ToolKit Configuration Wizard (Deployment ToolKit-Konfigurationsassistenten), um die gleiche Version erneut zu importieren oder einen ältere Version des Deployment ToolKit in Configuration Manager zu importieren. 3.