Deployment Guide
Einleitung
Dell Data Protection | Security Tools bietet Sicherheit und Schutz der Identität auf Dell-Computern für Administratoren und Benutzer.
DDP | Security Tools ist auf allen Dell Latitude-, Optiplex- und Precision-Computern sowie auf ausgewählten Dell XPS Notebooks
installiert. Falls Sie DDP | Security Tools neu installieren müssen, befolgen Sie bitte die Anweisungen in dieser Anleitung. Zusätzliche
Unterstützung finden Sie unter www.dell.com/support > Endpoint Security Solutions.
Übersicht
DDP | Security Tools ist eine umfassende Sicherheitslösung, die die Advanced Authentication und die Preboot-Authentifizierung (PBA)
unterstützt sowie die Verwaltung selbstverschlüsselnder Laufwerke ermöglicht.
DDP | Security Tools bietet mehrstufige Unterstützung für Windows-Authentifizierung mit Passwörtern, Fingerabdrucklesern und
Smartcards – sowohl für „Kontaktkarten“ als auch für „kontaktlose“ Karten – sowie Selbsteintragung, einstufige Anmeldung (Single Sign-
On [SSO]) und Einmalpasswörter (OTP).
Vor der Bereitstellung an Endbenutzer, können Administratoren die Security Tools-Funktionen mithilfe des DDP | Security Tools-
Administratoreinstellungstools konfigurieren, beispielsweise, um die Preboot-Authentifizierung oder Authentifizierungsrichtlinien
zuzulassen. Die Standardeinstellung sieht vor, dass Administratoren und Benutzer Security Tools sofort nach der Installation und
Aktivierung nutzen können.
DDP Security Console
Die DDP Security Console ist die Security Tools-Benutzeroberfläche, über die Benutzer ihre Anmeldeinformationen eintragen und
verwalten sowie (basierend auf den Administrator-Richtlinien) Wiederherstellungsfragen konfigurieren können. Benutzer haben auf
folgende Security Tools-Anwendungen Zugriff:
• Das Verschlüsselungstool ermöglicht Benutzern, den Verschlüsselungsstatus der Computerlaufwerke anzuzeigen.
• Mit dem Eintragungstool können Benutzer Anmeldeinformationen einrichten und verwalten, Wiederherstellungsfragen konfigurieren
und den Status ihrer Anmeldeinformationseintragung anzeigen. Diese Berechtigungen basieren auf den Richtlinien des Administrators.
• Mit Password-Manager können Benutzer die Anmeldeinformationen für Websites, Windows-Anwendungen und Netzwerkressourcen
automatisch ausfüllen und übermitteln lassen. Benutzer können in Password-Manager auch ihre Anmeldeinformationen ändern.
Dadurch wird gewährleistet, dass die mit Password-Manager verwalteten Passwörter mit denen der zugeordneten Ressourcen
übereinstimmen.
Administratoreinstellungen
Das Administratoreinstellungstool wird zur Konfiguration von Security Tools für alle Benutzer des Computers verwendet, wodurch der
Administrator Authentifizierungsrichtlinien festlegen, Benutzer verwalten sowie konfigurieren kann, welche Anmeldeinformationen zur
Anmeldung erforderlich sind.
Mit dem Tool für die Administrator-Einstellungen können Administrator die Verschlüsselung und Preboot-Authentifizierung (PBA)
aktivieren sowie PBA-Richtlinien konfigurieren und den Text auf dem PBA-Bildschirm anpassen.
Fahren Sie mit Anforderungen fort.
1
Einleitung 5