Users Guide
Überwachen von Systemereignissen und Speichergeräten 49
Überwachen von Systemereignissen
und Speichergeräten
Mit dem Dell SAS RAID Storage Manager können Sie den Status von
Festplattenlaufwerken, virtuellen Laufwerken und anderen Speichergeräten
überwachen. In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie den Dell SAS RAID
Storage Manager verwenden, um die folgenden Überwachungsaufgaben
auszuführen.
Überwachen von Systemereignissen
Dell SAS RAID Storage Manager überwacht die Aktivität und die Leistung
aller im System befindlichen Controller und der Speichergeräte, die mit dem
Controller verbunden sind. Im Falle eines Ereignisses (z. B. die Erstellung
eines neuen virtuellen Laufwerks oder das Löschen eines physischen
Laufwerks) wird in der Protokolldatei, die am unteren Ende des Dell SAS
RAID Storage Manager-Fensters angezeigt wird, eine Ereignismeldung
generiert.
Jeder Eintrag in der Protokolldatei beinhaltet die Fehlerklasse (Information,
Warnung, Vorsicht oder Schwerwiegend), einen Datums- und Zeitstempel
und eine kurze Beschreibung des Ereignisses. (Im Anhang A, unter
Ereignisse
und Meldungen
, finden Sie eine vollständige Liste aller Ereignisse).
Das Menü „Log“ (Protokoll) umfasst vier Optionen:
•
Save Log
(Protokoll speichern): Speichert das aktuelle Protokoll als .log-
Datei.
•
Save Log Text
(Protokolltext speichern): Speichert das aktuelle Protokoll
als .txt-Datei.
•
Clear Log
(Protokoll löschen): Löscht die aktuellen
Protokollinformationen.
•
Load Log
(Protokoll laden): Damit können Sie eine andere Protokolldatei
laden.
ANMERKUNG: Bei einigen Ereignissen auf Dell-Systemen mit einem SAS 5/iR-
Controller oder SAS 6/iR-Controller wird der Zeitstempel als „####“ gemeldet, da
der gemeldete Zeitstempel nicht gültig ist.