Users Guide

32 Konfiguration
7
Ändern Sie in diesem Fenster - falls erforderlich - die Parameter für das
virtuelle Standardlaufwerk.
Im rechten Bereich können Sie die Anzahl zu erstellender virtueller
Laufwerke angeben. Es ist möglich, die Kapazität dieses Arrays für (das)
virtuelle(n) Laufwerk(e) nicht voll auszunutzen. (Ein Grund könnte
beispielsweise sein, dass Sie Kapazitäten für andere, später zu erstellende
virtuelle Laufwerke reservieren möchten.) Im unteren rechten Bereich
können Sie die Parameter des virtuellen Laufwerks ändern, z.B. die Stripe-
Größe, Eigenschaften des Leseverfahrens und Schreibverfahren. Weitere
Informationen über die Stripe-Größe und andere Parameter virtueller
Laufwerke finden Sie unter. Grundlegendes zu Parametern für virtuelle
Laufwerke.
8
Klicken Sie auf
Next
(Weiter), um mit dem nächsten Fenster fortzufahren.
9
Überprüfen Sie die soeben definierte Konfiguration. Ist sie akzeptabel,
dann klicken Sie auf
Finish
(Fertigstellen). Wenn Sie eine Einstellung für
alle virtuellen Laufwerke ändern möchten, klicken Sie auf
Back
(Zurück),
um zu den vorhergehenden Fenstern zurückzukehren. Wenn Sie eine
Einstellung für ein bestimmtes virtuelles Laufwerk ändern möchten,
gehen Sie folgendermaßen vor:
a
Wählen Sie ein virtuelles Laufwerk aus dem Bereich New Virtual
Disks (Neue virtuelle Laufwerke) aus. Die Schaltfläche „Reclaim“
(Zurücksetzen) wird verfügbar.
b
Klicken Sie auf
Reclaim
(Zurücksetzen). Eine Warnung erklärt, dass
dadurch das neu erstellte virtuelle Laufwerk gelöscht wird.
c
Klicken Sie zur Bestätigung auf
Yes
(Ja). Das Array wird im oberen
linken Bereich unter der Überschrift „Arrays“ angezeigt.
d
Auf Wunsch können Sie auch das zweite virtuelle Laufwerk
zurücksetzen.
e
Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben einem oder beiden neuen
Arrays. Die Eigenschaften des virtuellen Laufwerks für das/die
ausgewählte/ Array/s werden im rechten Bereich angezeigt.
f
Wählen Sie ein Array aus, um ein nicht-segmentiertes virtuelles
Laufwerk (RAID 0, 1, 5 oder 6) zu erstellen, oder wäheln Sie beide
Arrays aus, um ein segmentiertes virtuelles Laufwerk (RAID 50 and
60) zu erstellen.
ANMERKUNG: PERC 5/i unterstützt kein RAID 6 oder RAID 60.