Users Guide
112 Glossar
Read Policy (Eigenschaften des Leseverfahrens)
Ein Controllerattribut, das den aktuellen Modus für das Leseverfahren anzeigt.
Der Modus
Always read ahead
(Immer Vorauslesen) erlaubt es dem Controller,
sequenziell unmittelbar anschließende Daten zu lesen und diese zusätzlichen
Daten im Cache-Speicher zu speichern, unter der Annahme, dass diese Daten
demnächst benötigt werden.
Zwar wird der Lesevorgang sequenzieller Daten beschleunigt, der Zugriff auf
wahlfreie Daten wird jedoch nicht entscheidend verbessert.
Im Modus
No read ahead
(Kein Vorauslesen) ist die Lesefähigkeit deaktiviert.
Im Modus
Adaptive read ahead
(Anpassungsfähiges Vorauslesen) verwendet der
Controller Vorauslesen, wenn die beiden letzten Zugriffe auf die Festplatte in
sequenziellen Sektoren erfolgten. Wenn die Leseanforderungen wahlfrei sind,
kehrt der Controller zum Modus
No Read-Ahead
(Kein Vorauslesen) zurück.
Redundante Konfiguration
Ein redundantes virtuelles Laufwerk, das über Redundanzdaten auf physischen
Laufwerken in der Festplattengruppe verfügt, mit deren Hilfe ein ausgefallenes
physisches Laufwerk neu erstellt werden kann. Redundante Daten können
Fehlerkorrekturdaten sein, die über mehrere physische Laufwerke in einer
Festplattengruppe gestriped sind. Möglich ist aber auch eine vollständig
gespiegelte Kopie der Daten, die auf einem zweiten physischen Laufwerk
gespeichert sind. Eine redundante Konfiguration schützt die Daten, wenn ein
physisches Laufwerk in der Konfiguration ausfällt.
Redundanz
Eigenschaft einer Storage-Konfiguration, die einen Datenverlust bei einem
Ausfall eines physischen Laufwerks innerhalb der Konfiguration verhindert.
Rückwandplatine
Eine Hardwarekomponente, die eine primäre Controllerplatine mit
Peripheriegeräten (z. B. Festplattenlaufwerke) verbindet und typischerweise die
Signal- und Stromanschlüsse für die Peripheriegeräte enthält.