Users Guide
Glossar 103
Cache
Ein schnelles Speichermodul, das Daten enthält, auf die vor Kurzem zugegriffen
wurde. Die Verwendung des Cache-Speichers beschleunigt den Zugriff auf
bereits verwendete Daten. Wenn Daten vom Hauptspeicher gelesen oder in den
Hauptspeicher geschrieben werden, wird auch eine Kopie im Cache-Speicher
mit der zugewiesenen Adresse des Hauptspeichers gespeichert. Die Cache-
Speicher-Software überwacht die Adressen der nachfolgenden Lesezugriffe, um
nachzuprüfen, ob die erforderlichen Daten bereits im Cache-Speicher
gespeichert sind. Wenn sie sich bereits im Cache-Speicher befinden („Cache-
Treffer“), werden sie direkt aus dem Cache-Speicher gelesen, und der
Lesevorgang im Hauptspeicher wird abgebrochen (bzw. nicht gestartet). Wenn
die Daten nicht im Cache-Speicher abgelegt sind (ein Cache-Fehltreffer),
werden sie aus dem Hauptspeicher abgerufen und im Cache-Speicher
gespeichert.
Cache-Flush-Intervall
Controller-Eigenschaft, die anzeigt, wie häufig der Datencache geleert wird.
Cache-Speicherung
Prozess der Verwendung eines Hochgeschwindigkeitsspeicherpuffers zur
Beschleunigung der allgemeinen Lese-/Schreibleistung eines Computer-
Systems. Die Zugriffsgeschwindigkeit von Cache-Speichern ist höher als die
eines Festplattensubsystems. Zur Verbesserung der Leseleistung enthält der
Cache-Speicher normalerweise die Daten, auf die zuletzt zugegriffen wurde,
sowie Daten aus benachbarten Festplattensektoren. Zur Erhöhung der
Schreibleistung kann der Cache-Speicher vorübergehend Daten gemäß seiner
Write-Back-Richtlinien speichern
Controller
Ein Chip, der die Datenübertragung zwischen dem Mikroprozessor und dem
Speicher oder zwischen dem Mikroprozessor und einem Peripheriegerät (wie
zum Beispiel ein physisches Laufwerk) steuert. RAID-Controller führen RAID-
Funktionen wie zum Beispiel Striping oder Spiegeln zum Datenschutz aus. Dell
SAS RAID Storage Manager kann auf Dell PERC 5/i-, PERC 6/i-, SAS 5/iR- und
SAS 6/iR-Controllern ausgeführt werden.