Users Guide
272
|Fax
b Tippen Sie auf Fertig.
HINWEIS:
• Weitere Informationen über das Adressbuch und Serveradressbuch finden Sie unter
„Verwendung des Adressbuchs und des Telefonbuchs“.
• Nähere Informationen zu Netzwerktelefonbuch finden Sie unter „Verwendung des
Server-Adressbuchs und Server-Telefonbuchs“.
• Faxadressen müssen gespeichert sein, bevor Sie das Adressbuch wählen können.
• Wenn Sie eine aus der Schnellwahl auswählen möchten:
a Ti ppen Sie auf Kurzwahl.
b Geben Sie die Schnellwahlnummer über den Ziffernblock ein.
c Tippen Sie auf Fertig.
Sie können weitere Faxnummern hinzufügen, indem Sie auf + tippen.
6 Tippen Sie auf Senden.
HINWEIS:
• Um den Faxauftrag abzubrechen, tippen Sie während des Sendevorgangs eines Faxes auf
Stopp.
Wenn das Dokument auf das Vorlagenglas gelegt ist, werden Sie in einer Meldung
auf dem Bildschirm nach einer weiteren Seite gefragt.
• Wenn Sie das Dokument wechseln möchten, ersetzen Sie das Dokument durch
ein neues Dokument, und tippen Sie dann auf Weiter.
• Tippen Sie nach dem Laden der Dokumente auf Fertig.
Der Drucker wählt die Nummer und versendet das Fax, wenn das Empfängergerät
bereit ist.
Manuelles Senden eines Faxdokuments
1 Legen Sie die Dokumente ein.
Sehen Sie „Einlegen von Dokumenten“.
2 Drücken Sie die Taste (Home).
3 Tippen Sie auf Fax.
4 Tippen Sie auf , und überprüfen bzw. ändern Sie dann die Fax-Einstellungen.
Sehen Sie „Faxeinstellungen“.
5 Tippen Sie auf Aufgelegt.
6 Geben Sie die Faxnummer des Empfängers mit der Zehnertastatur ein.
Sie können den Empfänger auch mittels der Schnellwahl oder dem Adressbuch
wählen. Sehen Sie „Automatische Wahl“.
7 Tippen Sie auf Senden.
HINWEIS:
• Um den Faxauftrag abzubrechen, tippen Sie während des Sendevorgangs eines Faxes auf
Stopp.
Wenn das Dokument auf das Vorlagenglas gelegt ist, werden Sie in einer Meldung
auf dem Bildschirm nach einer weiteren Seite gefragt.
• Wenn Sie das Dokument wechseln möchten, ersetzen Sie das Dokument durch
ein neues Dokument, und tippen Sie dann auf Weiter.