Users Guide

242
| Scannen
Scannen
HINWEIS:
Wenn die Funktionssteuerung-Einstellung auf Gesperrt gesetzt ist, müssen Sie das vierstellige
Passwort eingeben, um die Funktion zu verwenden. Ist die Funktionssteuerung-Einstellung auf Aus
eingestellt, ist die Funktion deaktiviert und das Menü wird auf dem Bildschirm nicht angezeigt.
Sehen Sie „Funktionssteuerung.“
Übersicht über das Scannen
Der Drucker bietet mehrere Möglichkeiten, um Dokumente zu scannen. Zwei
Haupt-Scan-Arten sind möglich. Eine wird auf der Druckerseite ohne Verwendung des
Scannertreibers durchgeführt, die andere auf der Computerseite mit einer bestimmten
Software und dem Scannertreiber.
Die folgende Abbildung ist eine Übersicht über die jeweiligen Scanarten.
Die Auflösungseinstellung für das Scannen eines Elements hängt von der Art des
Elements und von der geplanten Verwendung des Bildes oder Dokuments nach dem
Scannen auf den Computer ab. Beste Ergebnisse erhalten Sie mit diesen empfohlenen
Einstellungen.
Art Auflösung
Dokumente 300 dpi für Schwarz/Weiß oder 200 dpi für
Graustufen oder Farbe
Dokumente von schlechter Qualität oder mit
kleinem Text
400 dpi für Schwarz/Weiß oder 300 dpi für
Graustufen
Fotos und Bilder 100 - 200 dpi für Schwarz/Weiß oder 200 dpi für
Graustufen
Scannen
USB
E-Mail
FTP-Server/
Freigabeordner
Computer/
Mobiles Gerät
Über den Drucker bedienen
Über den Computer/das mobile Gerät bedienen
„Scannen auf einen Computer oder Server mit SMB/FTP“
„Senden gescannter Daten per E-Mail“
„Scannen an ein USB-Flash-Laufwerk“
„Scannen an einen Computer mit USB-Verbindung“
„Scannen an einen Computer mit Netzwerkverbindung“
„Scannen mittels des Treibers Windows
®
Image Acquisition (WIA)“
„Scannen mittels des TWAIN-Treibers“
„Scannen von einem Computer mit Web Services on Devices (WSD)“
„Scannen mithilfe von Wi-Fi Direct“