Users Guide
Erläuterungen zu den Jobmenüs |
135
Um das Jobmenü Fax anzuzeigen, drücken Sie die Taste (Home), tippen Sie auf
und wählen Sie dann die Kachel Fax.
HINWEIS:
• Sie können die Faxfunktionen erst nutzen, wenn Sie unter Land ein Landescode ausgewählt haben.
Wenn Land nicht festgelegt wurde, wird auf dem Bedienfeld eine Meldung zum Festlegen des
Landescodes angezeigt.
❚
Fax >
Faxeinstellungen
Verwenden Sie die Faxeinstellungen, um verschiedene Einstellungen für die Faxfunktion
zu konfigurieren.
❚
Fax > Faxeinstellungen >
Helligkeit
Passt die Dichte an, um das Fax dunkler oder heller zu machen.
❚
Fax > Faxeinstellungen >
2-seitiges Scannen
Legt fest, ob eine oder beide Seiten eines Dokuments gescannt werden. Legen Sie für
zweiseitige Dokumente fest, ob das Dokument an der langen oder kurzen Kante
gebunden werden soll.
❚
Fax > Faxeinstellungen >
Sendeabruf Empfang
Legt fest, ob die Funktion Sendeabruf Empfang aktiviert werden soll, die Faxe vom
entfernten Faxgerät empfängt, wenn Sie sie empfangen möchten.
❚
Fax > Faxeinstellungen >
Auflösung
Legt die Scan-Auflösung fest, um die Ausgabequalität zu verbessern.
Nummer eingeben Geben Sie die Faxnummer mit der Tastatur.
Kurzwahl Geben Sie die im Drucker gespeicherte
Schnellwahlnummer ein.
Telefonbuch Einzeleinträge Sucht eine Faxnummer im lokalen Adressbuch.
Gruppen Wählt eine Gruppenwahlnummer im lokalen Adressbuch.
Netzwerktelefonbuch Sucht eine Faxnummer im Server-Adressbuch.
Aufgelegt Senden Sendet Faxe manuell.
Empfangen Empfängt Faxe manuell.
Abruf Ruft Informationen manuell von einer Gegenstelle ab.
Standard Für Dokumente mit normalgroßen Buchstaben.
Fein Für Dokumente mit kleinen Buchstaben oder dünnen Linien, bzw. für
Dokumente, die mit einem Nadeldrucker gedruckt werden.
Extrafein Für Dokument mit sehr feinen Details. Der Modus Extrafein ist nur
aktiviert, wenn das entfernte Faxgerät den Modus Extrafein
unterstützt. Beachten Sie den folgenden Hinweis.
Foto Für Dokumente mit Fotos.