Users Guide
Erläuterungen zu den Jobmenüs |
129
❚
Kopieren >
Seitenaufdruck
Legt fest, ob eine Duplex-Kopie erstellt wird und wählt die Bindungsposition aus.
❚
Kopieren >
Schärfe
Passt die Schärfe an, um die Kopie schärfer oder weicher zu machen.
❚
Kopieren >
Verkleinern/Vergrößern
Verkleinert/vergrößert ein kopiertes Bild. Sie können auch ein benutzerdefiniertes
Format eingeben.
❚
Kopieren >
Vorlagenformat
Legt das Standard-Papierformat fest.
HINWEIS:
• Ist Automatisch ausgewählt, geht der Drucker davon aus, dass die Dokumentgröße der Größe der
Medien im Papierfach 1 oder im MPF entspricht.
❚
Kopieren >
Vorlagenart
Verbessert die Bildqualität durch Auswählen des Originaldokumenttyps.
❚
Kopieren >
Sortierung
Legt fest, ob der Kopierauftrag sortiert wird. Wenn Sie z. B. zwei Kopien eines dreiseitigen
Dokuments erstellen, wird nacheinander jeweils ein dreiseitiges Dokument gedruckt. Sie
können einen Kopierauftrag nur dann automatisch sortieren, wenn Sie den DADF
(Duplex Automatischer Dokumenteneinzug) verwenden.
❚
Kopieren >
2 auf 1
Druckt zwei Seiten des Dokuments auf ein Blatt Papier.
1 1-seitig Kopiert einseitige Dokumente auf einseitige Ausdrucke.
1 2-seitig Kopiert einseitige Dokumente auf zweiseitige Ausdrucke. Sie können
festlegen, ob die Druckausgabe an der langen oder kurzen Seite
gebunden wird.
2 1-seitig Kopiert zweiseitige Dokumente auf einseitige Ausdrucke. Bevor Sie
mit dem Kopieren beginnen, müssen Sie festlegen, ob das Dokument
an der langen oder kurzen Seite gebunden werden soll.
2 2-seitig Kopiert zweiseitige Dokumente auf zweiseitige Ausdrucke. Bevor Sie
mit dem Kopieren beginnen, müssen Sie festlegen, ob das Dokument
an der langen oder kurzen Seite gebunden werden soll.
Aus
Automatisch Reduziert automatisch auf die Größe eines Blatts Papier.