Users Guide

124
| Erläuterungen zu den Systemmenüs
HINWEIS:
Einzelheiten zu unterstützten Papierformaten finden Sie unter „Unterstützte Druckmedien“.
Papierfächer > Facheinstellungen >
Fach 2
HINWEIS:
Die Einstellung für Fach 2 ist nur verfügbar, wenn der optionale 550-Blatt-Papiereinzug installiert
ist.
Legt das Papierformat für das im Optionalen 550-Blatt-Papiereinzug eingelegte Papier
fest.
Papierfächer >
Fachpriorität
Legt die Reihenfolge der Papierfächer für die automatische Fachauswahl fest. Sind
Papierfächer mit dem gleichen Papierformat und gleicher Papiersorte gefüllt, wird das
Papierfach entsprechend dieser Prioritätsreihenfolge gewählt.
Spracheinstellungen
Verwenden Sie das Menü Spracheinstellungen, um Bedienfeldsprache oder
Tastaturlayout zu konfigurieren.
Um das Menü Spracheinstellungen anzuzeigen, drücken Sie die Taste
(Information) und tippen Sie dann auf die Registerkarte Verwaltung.
Spracheinstellungen >
Bedienfeldsprache
Legt fest, in welcher Sprache der Text auf dem Touch-Panel angezeigt wird.
Spracheinstellungen >
Tastaturlayout
Wählt das Tastaturlayout des Touchpanels.
Mit Fachaufforderung Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Popup-Meldung mit der
Aufforderung anzuzeigen, das Papierformat und die Papiersorte
anzugeben, wenn Papier in Fach 1 eingelegt wird. Die
Werkseinstellung ist aktiviert (ausgewählt).
Format Legt das Papierformat fest.
Art Legt die Papiersorte fest.
Mit Fachaufforderung Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Popup-Meldung mit der
Aufforderung anzuzeigen, das Papierformat und die Papiersorte
anzugeben, wenn Papier in den optionalen 550-Blatt-Papiereinzug
eingelegt wird. Die Werkseinstellung ist aktiviert (ausgewählt).
Format Legt fest, ob das Papierformat automatisch oder manuell eingestellt
wird.
Art Legt die Papiersorte fest.