Users Guide

Fehlerbehebungshandbuch
553
Man hört keinen Wählton. Überprüfen Sie, dass die Telefonleitung ordnungsgemäß angeschlossen ist. Sehen
Sie „Anschließen der Telefonleitung“.
Überprüfen Sie, dass die Telefonsteckdose ordnungsgemäß funktioniert, indem
Sie ein anderes Telefon anschließen.
Führen Sie eine Diagnose der Faxverbindung durch. Sehen Sie „Diagnose der
Faxverbindung“.
Faxe werden nicht korrekt an die im
Speicher gespeicherten Nummern geschickt.
Drucken Sie eine Telefonbuchliste aus und stellen Sie sicher, dass die Nummer im
Speicher korrekt gespeichert sind.
Das Dokument wird nicht vom Drucker
eingezogen.
Stellen Sie sicher, dass das Dokument nicht zerknittert ist, und dass Sie es richtig
eingelegt haben. Überprüfen Sie, dass das Dokument die richtige Größe aufweist
und weder zu dick noch zu dünn ist.
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des DADF fest geschlossen ist.
Faxdokumente werden nicht automatisch
empfangen.
Der
FAX
-Modus sollte ausgewählt sein.
Stellen Sie sicher, dass sich Papier im Papierfach befindet.
Prüfen Sie, ob auf dem Display
MPF Speicher voll
angezeigt wird.
Wenn das Zeitintervall für die folgenden Funktionen zu groß ist, reduzieren Sie es
auf einen kleineren Wert, beispielsweise 30 Sekunden.
•Auto-Empf. Fax
•Auto-Empf. Tel/Fax
•Auto-Empf. Antw/Fax
Führen Sie eine Diagnose der Faxverbindung durch. Sehen Sie „Diagnose der
Faxverbindung“.
Der Drucker sendet keine Faxdokumente.
Fax senden
sollte auf dem Display angezeigt werden.
Überprüfen Sie das Faxgerät, an die Sie das Dokument senden möchten, um
sicherzugehen, dass das Empfangsgerät in der Lage ist, Ihr Faxdokument zu
empfangen.
Überprüfen Sie die Wählart (Tonwahl oder Impulswahl).
Stellen Sie sicher, dass das Dokument in den DADF eingelegt oder auf das
Dokumentglas aufgelegt ist.
Führen Sie eine Diagnose der Faxverbindung durch. Sehen Sie „Diagnose der
Faxverbindung“.
Das eingehende Faxdokument weist leere
Stellen auf oder ist von unzureichender
Qualität.
Überprüfen Sie Ihren Drucker, indem Sie ein Dokument kopieren.
Möglicherweise ist die Tonerkassette leer. Ersetzen Sie die Tonerkassette. Sehen
Sie „Austauschen der Tonerpatrone“.
Eine interferenzgestörte Telefonverbindung kann Zeilenfehler verursachen.
Verringern Sie die Faxmodemgeschwindigkeit.
Möglicherweise ist das Faxgerät, von dem das Faxdokument gesendet wird, defekt.
Manche Wörter in einem eingehenden
Faxdokument sind gedehnt.
Bei dem Faxgerät, von dem das Faxdokument gesendet wurde, ist ein
vorübergehender Dokumentstau aufgetreten.
Auf den von Ihnen gesendeten Dokumenten
sind Linien zu sehen.
Prüfen Sie die Oberfläche des Vorlagen- und DADF-Glases auf Schmutzspuren,
und reinigen Sie es. Sehen Sie „Reinigen des Scanners“.
Auf den Dokumenten erscheinen vertikale
Linien, wenn Sie über den DADF senden.
Reinigen Sie das DADF-Glas.
Der Drucker wählt eine Nummer, aber die
Verbindung mit dem anderen Faxgerät wird
nicht aufgebaut.
Das andere Faxgerät ist möglicherweise ausgeschaltet, hat kein Papier mehr oder
kann nicht auf eingehende Anrufe antworten. Sprechen Sie mit dem Zuständigen
für das Zielfaxgerät und bitten Sie ihn, das Problem zu beheben.
Problem Maßnahme