Users Guide

Fax
377
Verzögertes Senden eines Faxdokuments
Der Modus „Verzögerter Start“ kann verwendet werden, um eingescannte Dokumente zu speichern und zu einer
bestimmten Zeit zu übermitteln, um von niedrigeren Ferngesprächstarifen zu profitieren.
1
Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Vorderseite nach oben zeigend und mit der oberen Kante zuerst in den
DADF ein.
ODER
Legen Sie ein einzelnes Dokument mit der Vorderseite nach unten zeigend auf das Vorlagenglas ein, und schließen
Sie die Dokumentenabdeckung.
Einzelheiten zum Einlegen von Dokumenten finden Sie unter „Einlegen eines Originaldokuments“.
2
Drücken Sie die Taste
(Home)
.
3
Tippen Sie auf
Fax
.
4
Passen Sie die Dokumentauflösung Ihren Anforderungen gemäß an. (Einzelheiten hierzu finden Sie unter
„Einstellen der Dokumentauflösung“. Einzelheiten zum Anpassen des Kontrasts finden Sie unter „Einstellen des
Dokumentkontrasts“.)
5
Tippen Sie auf und danach auf
Verzögert senden
.
6
Tippen Sie auf
Ein
.
7
Geben Sie die Startzeit mit – oder + ein, und tippen Sie dann auf
OK
.
8
Tippen Sie auf
Zurück
, und geben Sie dann die Faxnummer des Empfängers mit der Zehnertastatur ein.
Sie können den Empfänger auch mittels der Schnellwahl oder dem Adressbuch wählen. (Einzelheiten hierzu
finden Sie unter „Automatische Wahlwiederholung“.)
9
Tippen Sie auf
Senden
, um Daten zu scannen.
Sobald der Modus „Verzögerter Start“ aktiviert ist, speichert der Drucker alle Dokumente, die per Fax gesendet
werden sollen, und übermittelt sie zur festgelegten Zeit. Nachdem die Übermittlung der Dokumente im Modus
Verzögerter Start“ abgeschlossen ist, werden die Daten aus dem Speicher gelöscht.
HINWEIS:
Wenn Sie den Drucker aus- und anschalten, werden die gespeicherten Dokumente gesendet, sobald der
Drucker wieder aktiviert wird.
HINWEIS:
Wenn sich die festgelegte Startzeit mit den Zeiten r die Faxbetriebsverfügbarkeit oder der Faxfunktion
überlagern, kann der Drucker das im Modus „Verzögerter Start“ zu sendende Faxdokument nicht zur angegebenen Zeit
übermitteln. (Einzelheiten zur Option „Faxbetriebsverfügbarkeit“ finden Sie unter „Verfügbare Zeit einstellen“ und
Informationen zur Faxfunktion unter „Funktionssteuerung“.)
Senden eines Faxdokuments vom Treiber aus (Direkt-Fax)
Sie können ein Fax direkt von Ihrem Computer aus senden, indem Sie den Treiber verwenden.
HINWEIS:
Mit Direkt-Fax können nur Faxdokumente in Schwarz-Weiß gesendet werden.
HINWEIS:
Wenn sich die festgelegte Startzeit mit den Zeiten für die Faxbetriebsverfügbarkeit oder der Faxfunktion überlagern,
kann der Drucker das im Modus „Verzögerter Start“ zu sendende Faxdokument nicht zur angegebenen Zeit übermitteln.
(Einzelheiten zur Option „Faxbetriebsverfügbarkeit“ finden Sie unter „Verfügbare Zeit einstellen“ und Informationen zur
Faxfunktion unter „Funktionssteuerung“.)