Users Guide
338
Scannen
4
Geben Sie die notwendigen Einstellungen zum Scannen an, und klicken Sie dann auf
Weiter
.
HINWEIS:
Wenn Sie Windows Vista
®
verwenden, verwenden Sie eine Zeichensoftware wie Microsoft
®
Fotogalerie, wählen
Sie den Drucker, der über Web Services on Devices (WSD) verbunden ist, und starten Sie den Scanvorgang.
HINWEIS:
Um Geräte und Drucker unter Windows
®
8, Windows
®
8.1, Windows Server
®
2012 oder Windows Server
®
2012 R2
zu öffnen, rechtsklicken Sie auf die linke untere Ecke des Desktop-Bildschirms, und klicken Sie dann auf Bedienfeld
Hardware und Sound (Hardware für Windows Server
®
2012/Windows Server
®
2012 R2) Geräte und Drucker.
HINWEIS:
Um Geräte und Drucker unter Windows
®
10 zu öffnen, rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltfläche und klicken Sie
dann auf Systemsteuerung Hardware und Sound Geräte und Drucker.
Scannen mittels des TWAIN-Treibers
Ihr Drucker unterstützt den TWAIN-Treiber zum Scannen von Bildern, der Microsoft
®
Windows Server
®
2003,
Windows Vista
®
, Windows Server
®
2008, Windows Server
®
2008 R2, Windows
®
7, Windows
®
8, Windows
®
8.1,
Windows Server
®
2012, Windows Server
®
2012 R2, Windows
®
10, Apple Mac OS X 10.5, Mac OS X 10.6, Mac OS
X 10.7, OS X 10.8, OS X 10.9, OS X 10.10 unterstützt und mit verschiedenen Scannern funktioniert.
1
Legen Sie das/die Dokument(e) mit der Vorderseite nach oben zeigend und mit der oberen Kante zuerst in den
DADF ein.
ODER
Legen Sie ein einzelnes Dokument mit der Vorderseite nach unten zeigend auf das Vorlagenglas ein, und schließen
Sie die Dokumentenabdeckung.
Einzelheiten zum Einlegen von Dokumenten finden Sie unter „Einlegen eines Originaldokuments“.
2
Starten Sie die Grafiksoftware, die TWAIN unterstützt, wie Adobe
®
Photoshop
®
.
3
Wählen Sie den Scanner aus dem TWAIN-Menü der Grafiksoftware, legen Sie die notwendigen Einstellungen fest
und starten Sie dann den Scanvorgang über das Fenster, wie unten dargestellt.
Ausführliche Informationen zur Bedienung der Grafiksoftware finden Sie in den Handbüchern zur Software.