Users Guide
Kopieren
325
* Werksseitige Standardeinstellung.
Papierfachwahl
Gehen Sie wie folgt vor:
1
Tippen Sie auf
Fach wählen
.
2
Tippen Sie auf die gewünschte Einstellung und anschließend auf
OK
.
* Werksseitige Standardeinstellung.
HINWEIS:
Die Option
Fach 2
ist nur verfügbar, wenn der optionale 550-Blatt-Papiereinzug installiert ist.
HINWEIS:
Wählen Sie, wenn
Jedes
als Papierformat und Papiersorte für den MPF angezeigt wird, das Papierformat
und die Papiersorte aus diesem Menü. Einzelheiten finden Sie unter „Papierfachwahl“.
Beidseitig Kopieren
Erstellen von Duplex-Kopien mit der angegebenen Bindungsposition:
1
Blättern Sie im Bildschirm, bis
2-seitiges Kopieren
angezeigt wird, und tippen Sie dann auf
2-
seitiges Kopieren
.
2
Tippen Sie auf die gewünschte Einstellung und anschließend auf
OK
.
* Werksseitige Standardeinstellung.
Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden und dieses auf
1
2
oder
2
2
eingestellt ist, fordert die Anzeige Sie auf,
eine andere Seite zuzuführen, nachdem Sie auf
Kopieren
getippt haben.
a
Wenn Sie das Dokument wechseln möchten, ersetzen Sie das Dokument durch ein neues Dokument, und
tippen Sie dann auf
Weiter
.
b
Tippen Sie, wenn Sie mit dem Kopieren fertig sind, auf
Jetzt Drucken
.
HINWEIS:
Wenn Sie das DADF verwenden, um beide Seiten eines Dokuments zu kopieren, kann die Druckposition der Vorder-
und Rückseite des Dokuments abweichen, wenn die Größe in der Formatvorlageneinstellung des Dokuments und die
Dokumentgröße nicht übereinstimmen. Setzen Sie in diesem Fall die
Vorlagenformat
auf die gleiche Größe wie das
Dokument.
Heller 1 Funktioniert gut bei dunklen Dokumenten.
Heller 2
Heller 3
MPF Das Papier wird aus dem Mehrzweck-Blatteinzug eingezogen.
Fach 1* Das Papier wird aus Fach 1 eingezogen.
Fach 2 Das Papier wird aus dem optionalen 550-Blatt-Papiereinzug eingezogen.
1 1-seitig* Wählen Sie einseitig oder zweiseitig aus, und geben Sie die Bindungsposition für die beidseitige
Kopie an.
1 2-seitig
2 1-seitig
2 2-seitig
Umdrehen an der langen
Kante
Umdrehen an der
kurzen Kante