Users Guide
Erläuterungen zu den Druckermenüs
263
Zweck:
Festlegen, ob ein Ordner erstellt wird, wenn gescannte Bilder gespeichert werden.
Werte:
Dateibenennungsmodus
Zweck:
Festlegen der detaillierten Einstellung für Dateibenennungsmodus.
Werte:
Einstellungen speichern
Der Bildschirm Einstellungen speichern wird angezeigt, wenn Sie auf dem Bildschirm Scaneinstellungen der
Funktion Scanziel: E-Mail, Scanziel: Netzwerkordner oder Scanziel: USB oder im Bildschirm Scanziel: Computer
berühren.
Nutzen Sie die Funktion Einstellungen speichern, um verschiedene Scanfunktionen zu speichern. Sie können
damit auch benutzerdefinierte Kacheln zum Scannen erstellen und bearbeiten.
Fax
Mit dem Menü Fax können Sie verschiedene Faxfunktionen konfigurieren.
HINWEIS:
Sie können die Faxfunktionen erst nutzen, wenn Sie unter
Land
ein Landescode ausgewählt haben. Ist kein
Land
eingerichtet, wird die Meldung
Land f.Fax einstell.
auf dem Display angezeigt.
HINWEIS:
Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellung dar.
Werte:
Aus
*
Beim Speichern von gescannten Bildern wird kein Ordner erstellt.
Ein Beim Speichern von gescannten Bildern wird ein Ordner erstellt.
Automatisch
*
Legt den Standard-Dateinamen fest.
Präfix hinzufügen Stellt dem Dateinamen einen Text voran.
Präfix-/Suffix-String Legt den Text fest, der bei Verwendung der Funktion
„Präfix hinzufügen“ vorangestellt wird.
Suffix hinzufügen Stellt dem Dateinamen einen Text nach.
Präfix-/Suffix-String Legt den Text fest, der bei Verwendung der Funktion
„Suffix hinzufügen“ nachgestellt wird.
Nummer eingeben Eingabe der Faxnummer mit der Tastatur.
Schnellwahl
Ruft die im Drucker gespeicherte Schnellwahlnummer auf.
Telefonbuch Einzeleinträge Sucht eine Faxnummer im lokalen Adressbuch.
Gruppen Wählt eine Gruppenwahlnummer im lokalen Adressbuch.
Netzwerktelefonbuch Sucht eine Faxnummer im Server-Adressbuch.
Aufgelegter Hörer Senden
*
Sendet Faxe manuell.
Empfangen Empfängt Faxe manuell.
Sendeabruf Ruft Informationen manuell von einer Gegenstelle ab.