Users Guide
224
Erläuterungen zu den Druckermenüs
Automatisches Drucken des Protokolls
Zweck:
Automatisches Drucken eines Berichts zur Auftragshistorie nach je 20 Aufträgen.
Werte:
Druckprotokolle können auch über das Menü Bericht/Liste gedruckt werden.
RAM-Datenträger
Zweck:
Speicherzuweisung für das Halbleiter-Festplatten-Dateisystem für die Funktionen „Sicherer Druck“, „Druck Private
MailBox“, „Druck Öffentliche MailBox“ und „Probedruck“. Die Änderung wird wirksam, nachdem der Drucker aus-
und wieder eingeschaltet wurde.
Werte:
HINWEIS:
Starten Sie den Drucker neu, wenn Sie die Einstellungen für das Menü
RAM-Datenträger
ändern.
Faxserver-Telefonbuch
Zweck:
Legt fest, ob die Rufnummern aus dem Telefonbuch des LDAP-Servers gesucht werden.
Werte:
HINWEIS:
Sie können die Rufnummern nur im lokalen Telefonbuch suchen, wenn
Faxserver-Telefonbuch
auf Aus
gestellt ist.
E-Mail-Serveradressbuch
Zweck:
Legt fest, ob die E-Mail-Adressen aus dem Adressbuch des LDAP-Servers durchsucht werden.
Werte:
HINWEIS:
Sie können die E-Mail-Adressen nur im lokalen Adressbuch suchen, wenn für
E-Mail-
Serveradressbuch
die Einstellung Aus gewählt wurde.
Aus
*
Es wird nicht
automatisch ein Bericht zur Auftragshistorie ausgegeben.
Ein
Es wird automatisch ein Bericht zur Auftragshistorie ausgegeben
.
Aus Keine Speicherzuweisung für das Halbleiter-Festplatten-Dateisystem. „Sicherer
Druck“, „Druck Private MailBox“, „Druck Öffentliche MailBox“ und
„Probedruck“ werden abgebrochen und im Auftragsprotokoll vermerkt.
Ein
*
260 MB Stellt die Zuweisung von Speicher zum Dateisystem des RAM-Datenträgers in
Schritten von 20 MB ein.
Verfügbarer Bereich:
20-300 MB
Aus
*
Legt fest, dass die Rufnummern nicht aus dem Telefonbuch des LDAP-Servers gesucht werden.
Ein Sucht die Rufnummern aus dem Telefonbuch des LDAP-Servers.
Aus
*
Durchsucht nicht die E-Mail-Adressen aus dem Adressbuch des LDAP-Servers.
Ein Durchsucht die E-Mail-Adressen aus dem Adressbuch des LDAP-Servers.